JDownloader Community - Appwork GmbH
 

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #21  
Old 22.08.2022, 12:40
StefanM's Avatar
StefanM StefanM is offline
JD VIP
 
Join Date: Oct 2020
Posts: 447
Default

Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
@StefanM: Soweit ich sehen konnte gibt es keine fertigen Binaries.
Das Tool braucht Python 3.7 oder höher. Ich würde dir entweder eine Linux VM, oder du installierst dir python/pip in Windows oder nimmst WSL mit zb Ubuntu und lässt dort dann das Tool laufen.
EDIT: Meine untenstehende Bitte hat sich erledigt. Die Portable-Version von der offiziellen Python-Seite scheint nicht vollständig zu sein. Habe mir die python-3.10.6.exe in der Windows-Sandbox installiert und bin bzgl. pip gemäß den Anweisungen auf phoenixnap.com/kb/install-pip-windows vorgegangen.

Habe mir dann aus dem Programmordner selbst eine portable Version erstellt, wobei ich natürlich einige Pfade anpassen musste und Dateien umkopieren - wie z.B. requirements.txt in den Scripts-Ordner.

Natürlich kann man auch die Pfade entsprechend festlegen, wie z.B. in
Quote:
Step 4: Add Pip to Windows Environment Variables
auf phoenixnap.com/kb/install-pip-windows beschrieben.

Damit hat sich meine Bitte erledigt, aber nach wie vor ist der Download unzuverlässig/unvollständig. Es gibt viele Errors im Download-Prozess von telegram. Und das Script ist noch nicht sehr komfortabel. So kann man z.B. nur ab einer bestimmten Message-ID laden - nicht aber nur bestimmte einzelne oder nur eine einzelne Message.

Ab hier: ERLEDIGT;)
Ich weiß, dass meine Frage nichts mit JD zu tun hat. Ich hoffe, du hilfst mir trotzdem?

Unter WSL2 läuft es zwar (mehr schlecht als recht)
Aber ich würde es gern mit Python unter Windows betreiben.
Ich habe mir eine portable Version installiert.
Download-Link: python.org/ftp/python/3.10.6/
Ich verwende: python-3.10.6-embed-amd64.zip

Nach dem Start sehe ich dies in der Konsole:
Code:
Python 3.10.6 (tags/v3.10.6:9c7b4bd, Aug  1 2022, 21:53:49) [MSC v.1932 64 bit (AMD64)] on win32
>>>
Hier ist die Eingabeaufforderung also nicht $ sondern >>>
Wie kann ich hier nun git (oder gitpython) und pip installieren?
Wie kann ich hier folgende Befehle eingeben?
Code:
$ git clone **External links are only visible to Support Staff**$ cd telegram_media_downloader
$ pip3 install -r requirements.txt
Oder muss ich eine andere "Variante" von Python für Windows installieren?

Last edited by StefanM; 22.08.2022 at 18:43.
Reply With Quote
  #22  
Old 22.08.2022, 18:41
StefanM's Avatar
StefanM StefanM is offline
JD VIP
 
Join Date: Oct 2020
Posts: 447
Default

Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
@StefanM: Danke für die Rückmeldung! In der Firewall müsstest du eigentlich nichts freigeben, da ja lediglich ausgehende Verbindungen hast. Oder macht das wiederrum selbst einen Server auf?
Habe ich auch rausgefunden!
Es wird bei WSL2 ein virtuelles Ethernet verwendet. Das entsprechende Netzwerk muss in der Firewall explizit freigegeben werden.

Allerdings hat das von mir nur freigegebene Neztwerk eine andere IP als die, die WSL2 anzeigt.

Warum das so ist und es damit dann trotzdem funktioniert, muss ich noch herausfinden.
Reply With Quote
  #23  
Old 22.08.2022, 18:53
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,044
Default

@StefanM: Auch wenn das Thema nichts mit dem JDownloader zu tun hat, so versuchen wir natürlich dennoch, wo wir können, zu helfen Es war lediglich ein Wochenende dazwischen und heute den Tag mit Forum/Tickets/Bugfixes verbracht und noch nicht durch alle Threads im Forum durch. Nicht denken ich sehe deine Posts nicht

Danke fürs "dran" bleiben. Bzgl deinen Fragen. Die git und pip3 Befehle sind Befehle außerhalb von Python, also eigentständige Programme die du erst installieren musst und dann in der Shell/cmd.exe eingeben/ausführen kannst. Daher die Empfehlung es unter wsl(2) zu machen, da es hier einfacher ist mit der Installation der jeweiligen Anwendungen. Ansonsten benötigst du python, pip3 und git als eigentständige Tools.

Quote:
Originally Posted by StefanM View Post
Allerdings hat das von mir nur freigegebene Neztwerk eine andere IP als die, die WSL2 anzeigt.

Warum das so ist und es damit dann trotzdem funktioniert, muss ich noch herausfinden.
Also bei mir hat wsl2 die gleiche IP meines WLAN Adapters von Windows.

Quote:
Originally Posted by StefanM View Post
Unter WSL2 läuft es zwar (mehr schlecht als recht)
Kannst du das genauer beschreiben? Was geht denn nicht? bzw schlecht?
__________________
JD-Dev & Server-Admin

Last edited by Jiaz; 22.08.2022 at 19:23.
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump

All times are GMT +2. The time now is 10:56.
Provided By AppWork GmbH | Privacy | Imprint
Parts of the Design are used from Kirsch designed by Andrew & Austin
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 Beta 1
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.