#121
|
|||
|
|||
![]()
Hi !
(In Deutsch und Englisch, da mein Englisch nicht das beste ist ![]() Installation und Einrichtung hat Problemlos funktioniert ! Gestern Abend funktionierte auch auch der Download im "Betrieb". Doch heute konnte ich mich nicht mehr auf den Server verbinden, konnte mittlerweile auch das Problem finden, sobald eine Datei entpackt wird, schmiert Jdownloader ab, dann natürlich auch kein Verbinden mehr möglich. Gibt es eine Möglichkeit das zu "verhindern" ? oder ist der Server zu schwach um größere Datenmengen zu entpacken ? (6-45gb Zip files) Installation was without problems! Yesterday I have already started the Download. But Today I could not get a connection to the Server, I have already found the problem, when Jdownloader start to unzip a Package, he crashes. Is there any possibility that he don´t crash ? or is my Server to weak to unzip such amount of Data (6-45gb Zip files) Server : Qnap TS253A Programme : Java, Entware Download Queue : 650gb + Verbindung :Lan, Wlan und VPN (Lan Zugriff überhaupt möglich ?) Danke ! Thanks ! Last edited by Chinku; 13.06.2016 at 14:06. |
#122
|
||||
|
||||
![]()
@Chinku: sind in deinem JDownloader Ordner hs_err Dateien. Wir müssten die Ursache für den Crash rausfinden. Gibt es solche Dateien? Steht im Kernellog (dmesg) irgendwas?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#123
|
|||
|
|||
![]()
hs_err Dateien habe ich keine gefunden, Kernellog auslesen, weiss ich nicht wie es funktioniert, bin was das ganze Thema betrifft laie.
die hs_err dateien habe ich auch nur mit Filzilla gesucht (hs_err dateien am ganzen Server gesucht) sollte die Datei da: /share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/JDownloader2/logs liegen ? |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Die Datei sollte im JDownloader Ordner liegen
Sind es RAR oder 7Zip Archive?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#125
|
|||
|
|||
![]()
Nein dort sind keine hs_err dateien, es sind rar dateien
bei den extractor logfiles, steht komischer weise sogar drin das Dateien erfolgreich entpackt wurden, da ich heute nochmal gestartet habe um das logfile zu erzeugen, wieder mit den Ausgang das Jdownloader erst nach Neustart wieder erreichbar war. Last edited by Chinku; 17.06.2016 at 17:56. |
#126
|
|||
|
|||
![]()
German and English:
German: Wo installiert das Script den Jdownloader hin? Ich möchte gerne via Putty in den Jdownloader Ordner browsen. Wie kann ich den Jdownloader neu starten? Ich habe leider häufiger die Situation, dass der jdownloader nicht mehr erreichbar ist. Bisher habe ich immer neu installiert.....das möchte ich mir sparen. English: Where does the script install the jdownloader? can you tell me the link? How can i restart the jdownloader from the command line? |
#127
|
|||
|
|||
![]()
/share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/JDownloader2
Das ist bei mir der Installationsort, um die Installationsdateien zu sehen muss ich da aber über Filezilla hin. Beim Qnap musst du zum Neustarten das Programm einfach über das Appcenter stoppen und dann wieder Starten, so habs ich jetzt immer gemacht bei Abstürzen |
#128
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chinku,
das mit dem Restart über das App Center funktioniert leider nicht. Gibt es eine Möglichkeit via CLI? |
#129
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eine Frage bezüglich der Anzahl maximaler Downloads. Ich habe die Anzahl der Downloads auf 10 gestellt, jedoch werden nur immer 2 Downloads gleichzeitig ausgeführt. Auch wenn die Prüfsumme gecheckt wird, wird ein Download-Slot belegt, sprich es sind "nur" 2 Slots vorhanden. Kann ich das irgendwie fixen?
I have a question concerning the simultaneous downloads feature. I've set this option to 10 but JDownloader always performs 2 downloads at the same time instead of 10. How can I fix this issue? Sorry for my bad english ![]() |
#130
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist eine Sache nach Durchsicht der runtergeladenen Dateien und den Links aufgefallen, sobald eine Datei nicht Verfügbar war, durch Offline von SO, hat sich Jdownloader verabschiedet, bei den verschiedenen Entpack versuchen ist nämlich immer bis zur fehlenden Datei entpackt worden.
|
#131
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Problem solved. |
#132
|
||||
|
||||
![]()
@Chinku: Kannst du das Reproduzieren? Dann würde ich mir das gerne mal via Teamviewer anschauen. Aktuell kann ich da keinen Zusammenhang finden und auch ohne hs_err Datei sieht es nicht nach einem Crash aus. Evtl Shutdown Addon aktiviert, was den JDownloader von selbst beendet?
@juniorprimitive: Danke fürs Feedback!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#133
|
||||
|
||||
![]()
@kornstrike: Du kannst via ssh/putty den JDownloader auch von Hand starten.
Einfach in den JDownloader Ordner wechseln und dann java -jar JDownloader.jar & (danach via Webinterface den JDownloader nochmals neustarten)
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#134
|
|||
|
|||
![]()
JD Shutdown war an, aber ist das normal das es runterfährt, sobald nur ein Entpackvorgang nicht abgeschlossen werden kann und sogar noch laufende Downloads sowie entpack vorgänge vorhanden sind ?
Hab da wohl die Funktion von JD Shutdown falsch verstanden... jetzt überspringt er auch fehlerhafte parts/Downloads ![]() War dann wohl doch ein so einfaches Problem... Kann der Server trotzdem in den Sleep/Idle modus wenn kein Download läuft ? Oder sollte ich den Dienst dann immer beenden Zwecks Stromsparen ? |
#135
|
||||
|
||||
![]()
JDShutdown beendet den JDownloader sobald keine Downloads mehr laufen und wartet auf den aktuellen Entpackvorgang.
Wenn keine Downloads oder sonstige Aktivitäten laufen, dann sollte JDownloader den Sleep/Idle nicht beeinträchtigen. Ob JDownloader läuft (im Idle) oder beendet ist, spielt in Sachen Energieverbrauch nicht wirklich eine Rolle
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#136
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gut, Danke
![]() JD Shutdown bleibt dann aus, nur die Funktion von JDshutdown funktioniert bei mir dann nicht wie gewollt, da ich durchgehend immer Downloads im Queue hatte und Entpackaufträge. Trotzdem wurde immer inmitten eines Entpackauftrags, wenn zu einer fehlenden Datei gekommen wurde beendet. Aber da Server eh immer läuft brauche ich diese Funktion eh nicht ![]() |
#137
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#138
|
|||
|
|||
![]()
So...
Nachdem ich den Server neu aufsetzen musste, bin ich wieder bei der Installation, leider mit Problemen -.- Ich bleib immer an dieser Stelle hängen Anbei einen Auszug von Putty EDIT: Problem gelöst, vllt. helf ich wem mit dieser Aussage : Nicht den Script Text kopieren und in ein neues Script einfügen, sonder wirklich die *.sh Datei runterladen.... Last edited by Chinku; 23.06.2016 at 06:32. |
#139
|
||||
|
||||
![]()
@Chinku: Problem also gelöst?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#140
|
|||
|
|||
![]()
Jap, alles Perfekt ! Tolles Programm !:)
|
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|