#1
|
|||
|
|||
remote verwaltung des jd-downloaders
naja wie titel schon sagt :
suche ein addon das mir es ermöglicht zb meinen jd-downloader -auf dem heim pc - von der arbeit aus übers internet (remote) zu verwalten (das adden von links , das auto entpacken etc.) hab schon gesucht aber iwie kam ich net weiter.. über links , stichwörter un alternativen wäre ich froh Last edited by 24865-23; 20.06.2009 at 01:50. |
#2
|
|||
|
|||
scheint keiner ne idee zu haben ?
scheint keiner ne idee zu haben ?
einfach die möglichkeit haben links übers inet auf den heim pc zu adden am besten mittels addon von jd . - software wie radmin oder oder teamviewer etc. sin befähigt den ganzen pc zu walten, was aber nicht meine absicht is... Gibt es da eine Möglichkeit ? |
#3
|
||||
|
||||
webinterface addon oder jdremotecontroll
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#4
|
|||
|
|||
wo gibts denn das webinterface addon ?
Eine Idee wäre vielleicht auch, das RSS reader addon zu erweitern, Dann könnte man beispielsweise ein Twitteracount erstellen welchem man dann die Anweisungen schickt. Das wäre für Smartphone benutzer sicher interresant. Naja ich kenn das webinterface addon nicht. |
#5
|
|||
|
|||
OK seit 0.6.193 kann man es jetzt einbinden.
GIbt es irgendwo eine Anleitung oder eine Erklärung zum Webinterface addon ? edit: / gefunden: hier ist der WikiArtikel: http://service.jdownloader.net/old/w...e=Webinterface man sollte diesen Link in die Addon FAQ von Jdownloader setzen ! Wäre Super. Eins fehlt dort noch und da ich es nicht ändern kann sage ich es hier, nach dem Einstellen von Port usw. muss man den JD neustarten. Erst dann funktioniert die IP localhost:3000 z.b. Viele Grüße ToastMX Last edited by ToastMX; 14.06.2009 at 01:36. |
#6
|
|||
|
|||
thx
ok danke schonmal für die richtigen ansätze - nur bevor ich mich tod (ver-)suche mit den beiden mögl. (jdremote control oder webinterface )
wollt ich fragen ob es vll. tuts bzw wikis gibt, wie man das zu handlen hat. der link verweist auf iein altes wiki leider wo kein einziges bild mehr online is. dabei is doch remote verwaltung des jd eig ein garnich so unwichtiges feature ... |
#7
|
|||
|
|||
das könnte man doch per Webseite machen oder? also das mit dem Remot, das man sich über eine seite anmeldet dort Einstellungen übernehmen kann und die Daten von dort weiter in den jd downloader geladen wird. Mann muss einfach im JD daheim seine Login Daten eingeben und dann sollte das gehen. Das macht ein Komplizierten Remot dingen einfach! - Hierbei wäre das steuern über Handy oder von jedem Internet fähigem Pc möglich
|
#8
|
|||
|
|||
Hey
Das Webinterface ist an sich gar nicht schwer, lad es dir runter und stell dir deinen Port ein. Richte dir jetzt deine Firewall und / oder deinen Router so ein, dass sie den von dir gewählten Port zulassen / bzw zu dir weiterleiten. Da du vermutlich eine Dynamische Ip hast musst du dir nur noch einen DynDNS account anlegen und richtig einstellen. Findest du viele Turorials im Netz Tipp1: Versuch erst mal ob dein Router DynDNS unterstützt. Find ich sehr Komfortabel. Tipp2: Nach jeder Webinterface-einstellungsänderung musst du den JD neustarten. Ist echt ein beeindruckendes Tool. Ich Versuche die Tage mal ob man das mit einem FTP Server verbinden könnt. Hat da jemand schon Erfahrungen ? Liebe grüße ToastMX Last edited by ToastMX; 16.06.2009 at 18:10. |
#9
|
|||
|
|||
help
also ich habs mal versucht und stoße auf so eine meldung wenn ich auf meine dNs seite gehe :
http://s11.directupload.net/file/d/1...tdxtnw_jpg.htm die einstellungen waren so im jd web interface: http://s2b.directupload.net/file/d/1...fotvmw_jpg.htm jmd so gnädig un schlägt was vor ? |
#10
|
|||
|
|||
was ist denn in der Datei wenn du sie lädst ?
Port 3000 freigeschalten ? bei mir besteht das webinterface aus .tmpl dateien. vermutlich kennt dein Browser den Typ nicht. das steckt nämlich hinter: application/octet-stream Edit: Die Dateien findest du bei JDownloader\plugins\webinterface änder doch da mal die Endung auf .html Ich denke aber es liegt an deinem Browser Edit2: oder versuch mal auf ...cx:3000/index.tmpl zu gehen vielleicht liegt der Fehler ja da Last edited by ToastMX; 19.06.2009 at 15:09. |
#11
|
|||
|
|||
Beides versucht...
alles nach dem "ath.cx:3000/" also zb wie du vorgeschlagen hast "index.tmpl" oder wenn ich die datei umbenannt habe , wie vorgeschlagen dann "index.html" nennt sich die unbekannte ca. 7kb datei , ohne wirklichen inhalt, in das was nach ":3000/" kommt und sonst heisst sie "default" also zb: test.ath.cx:3000/penisalarm .... dann kommt firefox, safari, opera etc mit der meldung "willst penisalarm loaden" habe weiter screens gepostet damit klar is was ich gemacht habe http://s8b.directupload.net/file/d/1...m95nq2_jpg.htm http://s1b.directupload.net/file/d/1...bzauos_jpg.htm |
#12
|
|||
|
|||
is mir auch nen Rätsel, hmm ..
... kannste penisalarm auch loaden wenn dein JD aus ist ? ... wie überträgst du deine jetzige Ip zu DynDNS ? ... ändert sich etwas wenn du den Port änderst ? ... Routereinstellungen ? Port muss zu deiner NetzwerkIp gleitet werden ... mal über Lan probieren ? also NetzwerkIp nehmen -> 192.168.1.xx:3000 Mehr weiß ich auch nicht, außer halt JD neu installieren / Router neuinstallieren / Pc ... Vielleicht meldet sich ja noch irgend nen Profi oder sogar Entwickler, wenn nichts kommt kannste deine Frage ja auch mal im Englishen bereich Posten. |
#13
|
||||
|
||||
achja, dran denken das diese dyndns seiten bei mehrfachren reconnects deinen account sperren! sprich da ist nix mit allen 15 mins neu zuweisen!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#14
|
|||
|
|||
report
=> nope , wenn jd aus is funkt eh nix - kein signal
=> dachte wenn ich sie hier eingebe bei dyndns is es getan. => das mit dem download der kl. datei klappt nur dann wenn jd läuft un auch im webinterface der port übereinstimmt , habe es mit 3000 und 9999 versucht gehabt... Quote:
=> werde ich mal demnächst versuchen statt aber mein spezielles problem anzugehen würde ich mich viel mehr freuen über ein schlichtes tut mit 3-4 bilder in begleitung damit jeder otto, mich eingeschlossen, "fähig" ist, mobil bzw flexibel seine downloads zu managen das würde nämlich dem Profi 15min kosten und vielen in zukunft auch weiterhelfen Last edited by 24865-23; 20.06.2009 at 01:47. |
#15
|
||||
|
||||
Habe ich nie gehabt das Problem. Bin bei dyndns.org angemeldet.
|
#16
|
|||
|
|||
Bei mir war das auch nie ein Problem. Benutze es noch nicht lange, aber es kam schon mal vor das ich in 1ner Stunde 10 ne neue Ip bekommen hab. No Problem.
Und @24865-23 Anscheinend funktioniert die Verbindung zu deinem JD. Nur der Macht halt irgendwas -> Ich würde den JD / oder erst mal das Webinterafce einfach nochmal neu installieren. Wenn sich niemand anderes findet könnte ich gerne ein Tutorial erstellen. Ich Probier zur zeit noch ein wenig rum das ganze mit nem FTP Server zu verbinden. Wenn alles funktioniert schreibe ich eins und Poste es sicher auch hier. |
#17
|
|||
|
|||
wäre supa, wenn sich jmd findet...
|
#18
|
|||
|
|||
erbarmet
also kann sich jmd die zeit nehmen un dadurch einigen helfen ??
Last edited by 24865-23; 05.07.2009 at 01:42. |
#19
|
|||
|
|||
ToastMX `? jmd anders ? plzz ein tut mit 2-3 bildern un sätzen :/
|
#20
|
|||
|
|||
Ist jmd bereit ein kurz tutorial zu basteln ?
|
#21
|
|||
|
|||
????????? keineR ? :blink::blink::blink::blink:
|
#22
|
|||
|
|||
Mahlzeit,
to 24865-23 gib mal in der Adresszeile: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** ein. blabla mit deiner dyndns Adresse ersetzen und (s) bei https beachten. Laut deiner Webinterface Konfiguration haste nen Haken bei https drin. Der Browser gibt zwar dann ne Zertifikatsfehlermeldung aus. Diese kannste aber als Vertrauenswürdig einstufen. So hats bei mir grade funktioniert... Edit: wenn du den Haken bei https herausnimmst kannste dann auch ganz normal über **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** dein Webinterface ansprechen. Weiß nicht, ob das https überhaupt etwas bringt, wenn kein gültiges Zertifikat ausgestellt werden kann. Daher gibt es hier noch irgendwo nen Tut, wie man den Traffic zum Webinterface mit Hilfe eines Tunnels verschlüsseln kann. Last edited by mullipelz; 28.07.2009 at 14:03. |
#23
|
|||
|
|||
Das ist ein Selbstsigniertes Zertifikat, das heisst das eine Verschlüsselung stattfindet, aber bei keiner Zertifizierungsstelle signiert worden ist und deswegen auch bei keiner von diesen als Original erkannt werden kann.
|
#24
|
|||
|
|||
weiss einer wie man bei dyndns.com es schafft, dass man nicht jede 24h die neue ip eintragen muss damit jd erreichbar bleibt... `?
sons klappt allet wundebar danke an alle nochmal , dass mit http un https hats ausgemacht (je nach dem wie man es im jd eingestellt hat) |
#25
|
|||
|
|||
??:blink::blink: ?? auch alternativen möglich ?
|
#26
|
|||
|
|||
Quote:
**External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Dort gibt es updater |
#27
|
|||
|
|||
ok perfekt danke nochmal für alles :w00t::w00t::w00t::w00t::w00t:
|
#28
|
|||
|
|||
Thread solved.
Thread solved!
ka wie man das markiert. schee wäre wenn jmd noch ein kurzes tut machen würde un hier auf der homepage addet damit andere schneller remote walten können |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|