|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wollte fragen ob man es so einstellen kann, das JD automatisch einen Ordner erstellt (mit dem Packetnamen), wenn im paket (im Linksammler) mehr als eine Datei vorhanden ist? Solange nur eine Datei im Paket ist soll kein Ordner erstellt werden. Beim Archiventpacker gibt es ja die option. Kann aber nichts dazu finden wenn es um nicht gepackte Dateien geht. Sage jetzt schon mal Danke für jegliche hilfe! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
@Docc777: Einstellungen-> Profieinstellungen->LinkgrabberSettings.subfolderthreshold
Quote:
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke! scheint aber nicht so zu funktionieren wie ich mir das vorstelle.
Versuche das nochmal besser zu erklären. Ich möchte z.b. fünf Ausgaben vom XY (PDF Dateien) Runterladen. Jede wird einzeln in den Linksammler geladen. Dort füge ich alle von hand zusammen in einen Linksammler ordner mit der bezeichnung "XY Ausgabe 01-05.2022". Wenn ich nun den Download starte, soll im Download Verzeichniss ein subfolder mit der bezeichnung "XY Ausgabe 01-05.2022" erstellt werden in dem dann alle fünf PDF´s zu finden sind. Mein aktueller weg ist - Linkgrabber Rechtsklick auf das Paket - Einstellungen - Downloadpfad setzen - und setzte einen haken bei Unterordner nach Paketname. Habe des öfteren files die ich einzeln in den Linkgrabber ziehe und dann dort von hand zu einem Paket zusammenfüge. Wäre schön wenn JD dann automatisch im Download verzeichnis ein subfolder mit dem Paketnamen erstellen könnte. Bei Paketen mit nur einer Datei soll kein subfolder im Downloadverzeichnis erstellt werden. Via " Paketverwalter - Vordefinierte Regel: Unterordner nach Paketnamen erstellen" wird ja immer ein Unterordner erstellt. Unabhängig davon wieviele files im Paket vorhanden sind. Beim Archiventpacker kann man es ja einstellen " Namensmuster des Unterordners . . . nur, wenn das Stammarchiv mindestens x enthält Last edited by Jiaz; 30.09.2022 at 18:12. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@Docc777: Die genannte Option dient dazu, das du jedem Ordner das Subfolder Checkbox/Packagizer Regel nutzen kannst und erst bei X Files dann auch wirklich ein Subfolder angelegt wird. Sprich das Tag/Platzhalter ist immer vorhanden, aber ob dieser dann zum Erzeugen eines Unterordners führt entscheidet dann die Anzahl der Ordner.
Kurz: Lass die Checkbox immer aktiv und diese Profeinstellungen übernimmt dann die Entscheidung für dich.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für´s erklären! ! !
Jetzt funktioniert es auch. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nichts zu danken und danke für die Rückmeldung!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|