#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen neuen NAS zugelegt und möchte gerne einen Ordner auf dem NAS als neuen Speicherort für den JDownloader anlegen. Ich habe also auf dem NAS einen gemeinsen Ordner angelegt, einen neuen Benutzer mit den erforderliche Lese/Schreibrechten ebenfalls. Das NAS ist als neue Netzwerk-Ressource in Windows erschienen und beim Zugriff darauf wurde nach den Accountdaten gefagt. Diese habe ich eingeben und konnte dann problemlos (im Windows Explorer) auf dem NAS im "gemeinsamen Ordner" lesen und schreiben. Wenn ich aber diese Netzwerk-Ressource im JDownloader als Speicherort für einen Download angebe und den Download danach starte kommt der Fehler "Could not write to file: \\DISKSTATION\Misc\********". Danach habe ich etwas herum experimentiert und auf dem NAS dem "guest" Account ebenfalls Lese/Schreibrechte auf dem Order gegeben und danach konnte der JDownloader im besagten Ordner schreiben. Der JDownloader benutzt also nicht die Windows-Credentials die ich beim Zugriff mit dem Explorer eingegeben habe. Es wird auch nicht der Benutzername des in Windows eingeloggten Benutzers verwendet. Ich habe den NAS-Ordner auch als Netzlaufwerk in Windows eingebunden und dann den neuen Speicherort (Z:\) im JDOwnloader ausprobiert, hat leider auch nicht funktioniert. Jetzt weiß ich leider nicht woran es noch liegen könnte. Hoffentlich kennt sich einer von euch mit NAS Zugriffsrechten unter Windows aus und kann mir weiterhelfen. Ich benutze Windows 8 und ein Synology NAS (mit DSM Software). Vielen Dank schon mal im Vorraus! Gruß //// Hier noch der JDownloader log: ------------------------ Thread: 601 ----------------------- 601 21.10.14 22:53:30 - INFO [java_downloader] -> Start working on *********************************** 601 21.10.14 22:53:30 - INFO [java_downloader] -> Premium Account, API download method in use! 601 21.10.14 22:53:30 - WARNING [java_downloader] -> Resumepoint not valid 601 21.10.14 22:53:30 - FINER [java_downloader] -> Connect... 601 21.10.14 22:53:30 - FINER [java_downloader] -> Start Download 601 21.10.14 22:53:30 - FINER [java_downloader] -> Setup virgin download 601 21.10.14 22:53:30 - FINER [java_downloader] -> Start Download in 2 chunks. Chunksize: 27806626 601 21.10.14 22:53:30 - INFO [java_downloader] -> CLOSE HD FILE 601 21.10.14 22:53:30 - SEVERE [java_downloader] -> Error occured: ERROR_LOCAL_IO 601 21.10.14 22:53:30 - SEVERE [java_downloader] -> A critical Downloaderror occured. Terminate... 601 21.10.14 22:53:30 - SEVERE [java_downloader] -> DOWNLOAD INCOMPLETE DUE TO FILESIZECHECK 601 21.10.14 22:53:30 - SEVERE [java_downloader] -> Error occured: ERROR_DOWNLOAD_INCOMPLETE 601 21.10.14 22:53:30 - WARNING [java_downloader] -> Error occured- latest: ERROR_LOCAL_IO 00100000001001000000000000000001 <Statuscode 00000000000000000000000000000001 |TODO 00000000000001000000000000000000 |PLUGIN_IN_PROGRESS 00000000001000000000000000000000 |ERROR_LOCAL_IO 00100000000000000000000000000000 |PLUGIN_ACTIVE ErrorMessage: Could not write to file: \\DISKSTATION\Misc\*********************** (Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch) Last edited by Shaguar; 21.10.2014 at 23:56. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Melde das Netzlaufwerk unter einem Laufwerksbuchstaben an.
Edit: Hattest du ja schon versucht. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also das einzige was ich noch ausprobieren könnte wäre das gleiche Problem mit Windows 7 nachzustellen. Nicht das es am Ende an Windows 8 liegt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann aber man weiß ja nie.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe das jetzt mal testen können, unter Windows 7 funktioniert der Zugriff problemlos. Ich habe das zwar nur mit dem JDownloader 2 versucht aber ich denke mal mit JD v1 würde es auch funktionieren. Vorallem weil ich mit Windows 8 auch die Version 2 noch getestet habe und dort ging es ebenso nicht.
Ich hatte noch die Vermutung das es an den Java VM Sicherheitseinstellungen liegen könnte aber ich habe ein kleines Java Test Programm geschrieben das ebenfalls auf meinem NAS schreiben konnte. Es scheint echt zu sein das nur der JDownloader (egal ob v1 oder v2) nicht auf das NAS zurgeifen kann. Ich habe keinen Ahnung warum... Also wenn von euch keiner mehr irgendeine Idee hat wäre das ein weiterer Grund wieder auf Windows 7 umzusteigen. Aber das würde ich eigentlich nur im Notfall machen wollen. Gruß |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|