|
#1
|
|||
|
|||
![]()
JD hat einige Archive ganz normal automatisch entpackt, andere auch gar nicht, bei denen steht dann "Extraction error". Dann habe ich einige Archive markiert, darunter auch die schon von JD entpackten, und auf "Entpacken" gelickt, woraufhin hinter den schon erfolgreich entpackten "Extraction error" steht.
Wie kann ich von diesen Archiven (bei denen "Extraction error" steht) die erkennen, finden, die tatsächlich erfolgreich entpackt sind?
__________________
Aktuelles Windows |
#2
|
||||
|
||||
![]()
@Dockel: Evtl sind schon Dateien vorhanden und das Archiv daher nicht "erfolgreich" entpackt? Schau doch mal ob hinter "Extraction error" noch mehr steht? zb Spalte breiter ziehen oder Tooltip. Weiß gerade nicht wie detailiert da das Fehlerhandling ist. Ansonsten kannst du im Logfile selbst mal prüfen welcher Fehler enthalten ist. Das richtige Logfile solltest du schnell finden, da "Extraction" in Namen enthalten ist
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#3
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
![]() Quote:
Rauszufinden ist es schon, zumindest eingeschränkt, aber mit recht großem Aufwand, weil ich ja für jedes einzelne Archiv nachsehen müsste, manuell. Sind ziemlich viele Archive / Pakete. Hatte gehofft, es gäbe in JD noch irgendeine (verborgene) Information, an der man das schnell sehen könnte. Kann man eigentlich nur die Archive anzeigen, die mit so einem Entpackungsfehler angezeigt werden?
__________________
Aktuelles Windows |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, im Log würde dann der Fehler ebenfalls auftauchen. Aber in dem Fall hier bedeutet der Fehler das es beim Entpacken einen CRC Fehler gab, sprich das Archiv(Part) beschädigt ist und daher die entpackte Datei fehlerhaft.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Screenshot zeigt das es beim Entpacken einen CRC Fehler gab, also ein Teil des Archivs beschädigt ist. Spalte größer ziehen oder Tooltip zeigt die Meldung komplett.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#6
|
|||
|
|||
![]() Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Dateien schon vorhanden wären, dann würden diese einfach übersprüngen werden oder neu entpackt, je nachdem was eingestellt ist. Die Fehlermeldung des Screenshots wird aber nur gesetzt wenn es beim Entpacken zu einem CRC/Entpackfehler kam. Hier gab es seit Jahren keine Änderungen und mir sind keine Fehler bekannt und der Fehler kann auch nur an zwei Stellen gesetzt werden, wenn es eben beim Entpacken zu einem Fehler kam.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#8
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nein. Der genannte Fehler wird nur gesetzt wenn es beim Entpackvorgang einen Fehler gab. Wenn ein Teil fehlt, dann wird der Entpackvorgang erst gar nicht loslaufen. Da die Prüfung vorher passiert.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das kann aber nicht sein hier. Wenn keine Archive da sind zum Entpacken wird diese Fehlermeldung angezeigt, wenn ich versuche das Entpacken manuell auszulösen. Was man ja auch als Fehler ansehen könnte. Aber ein CRC-Fehler kann das ja nicht sein.
__________________
Aktuelles Windows |
#11
|
||||
|
||||
![]()
@Dockel: Du hast Recht! Entschuldige. Da muss irgendwann was futsch gegangen sein, denn wenn das Archiv unvöllständig, dann sollte da ein anderer Fehler kommen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#12
|
||||
|
||||
![]()
@Dockel: Mit nächstem Core Update wird der richtige (Datei fehlt) Fehler angezeigt.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#13
|
|||
|
|||
![]()
OK, super, vielen Dank!
Aber kann ich das jetzt noch rausfinden: Quote:
Ich glaube, nur die Archive, die beim Entpacken einen CRC-Fehler haben oder, wenn die Anzeige "Datei fehlt" da ist nach dem Update, kann man sich nicht jeweils einzeln oder zusammen anzeigen lassen, wie diese hier (etwa um sie zu löschen aus der Downloadliste): ![]()
__________________
Aktuelles Windows |
#14
|
||||
|
||||
![]()
@Dockel: Es wird auch weiterhin nicht möglich sein nachträglich jene Archive zu finden welche erfolgreich entpackt wurden, wenn sie nun einen Fehler haben. Mit dem nächsten Core Update wird lediglich die korrekte Unterscheidung zwischen "CRC Fehler" und "fehlenden Dateien" behoben sein.
Quote:
Du kannst unten im Suchfeld (in der Mitte) nach Status suchen und dort dann zb "Extraction error" eingeben
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#15
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#16
|
||||
|
||||
![]()
@Dockel: Nein, der Status wird sich nach dem Update nicht ändern, da er ja aufgrund des Fehlers falsch gesetzt wurde.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja, verständlich, schade. Es gibt also keine Möglichkeit mehr die Archive / Pakete (mit falscher CRC-Fehlermeldung) zu finden in der Downloadliste, die nicht entpackt wurden, weil die Dateien nicht (mehr) da waren.
__________________
Aktuelles Windows |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Was bedeutet der grüne Haken vor dem Symbol von "Extraction error"(?):
![]() ![]() Dass die Archive schon einmal erfolgreich entpackt wurden?
__________________
Aktuelles Windows |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nein. Eine solche Information gibt es nicht/wird nicht gespeichert. Es gibt nur einen Entpackstatus. Wenn du das Archiv erneut entpacken lässt, dann ist der vorherige Status weg.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#20
|
||||
|
||||
![]()
@Dockel: Downloadstatus und Entpackstatus sind zwei verschiedene Dinge. In dem Fall ist der Download erfolgreich und beim Entpacken kam es zum Fehler.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|