|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi
![]() Bei jeder neuen Browser-Session meldet die JD-Firefox-Erweiterungs-Vorschaltseite, dass man die JD-Firefox-Erweiterung installieren soll, obwohl sie schon installiert ist. Ich habe deswegen lange einfach eine alte Version ohne das Problem benutzt aber seit den Captcha-Umstellungen bei katfile usw., muss man ja nun Version 3.3.20 nehmen. work-around: Wenn man die "Nerv-Seite" neu lädt, darf man wie gewohnt fortfahren. Ich lösche Cookies von verlassenen Websites während der Browser-Session per Add-on und zusätzlich aus Prinzip alle Cookies beim Schließen des Browsers*. Ich vermute hier den Auslöser und bitte um Verbesserung bzw. um Erleuchtung. LG *so sollte das ja eigentlich jeder mit Hirn seit spätestens 1995 machen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
@reHuman: Es gab in der Browser Erweiterung seit Monaten keine Änderungen und zu dem von dir genannte Fehlerbild fallen mir drei mögliche Ursachen ein.
1.) Tab ist evtl Incognito Tab und die Erweiterung ist nicht dafür zugelassen/erlaubt 2.) *irgendwas* löscht nach einem Browser Neustart die Extension wieder? Ist die Session denn noch installiert/aufgelistet/aktiviert wenn du den Browser neu startest? Falls nein, dann vermute ich entweder irgendein Problem mit dem Firefox Profil oder irgendwas auf deinem Computer löscht dir die Erweiterung wieder oder macht die Installation rückgängig. 3.) Die Erweiterung ist installiert, jedoch sorgt eine andere ebenfalls installierte Erweiterung für eine Art *Konflikt* wer denn nun die Seite übernimmt und dabei kommt es zu einem Fehler Prüfe zunächst bitte ob die Erweiterung einen Neustart des Browsers *überlebt* und falls nein, dann müssen wir hier die Ursache für finden. Falls ja, dann bitte mal alle anderen Erweiterungen deaktivieren und prüfen ob das Problem weiterhin besteht und dann nach und nach die anderen Erweiterungen wieder aktivieren. Gerne können wir uns das auch gemeinsam via Teamviewer anschauen. Schreib uns einfach an support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hey @Jiaz
kurz: uBlock Origin blockt laut Protokoll xhr (xmlhttprequest? crosshostredirects?) Nur echtes Deaktivieren von uBlock hilft bzw. habe ich noch keine Regel gefunden die funktioniert. Mit der JD-Erweiterung 3.3.10. -> https://extensions.jdownloader.org/firefox.xpi tritt das Problem, wie schon erwähnt, nicht auf. Ich will mir nicht den Hauptbrowser zerlöchern. Auch zwecks Gegenprüfen habe ich eine andere Firefox-Instanz hergenommen und per <BrowserCaptchaSolver: Browser Commandline> mit JD verbunden. Bin ich echt der einzige uBlock-Nutzer mit dem Schaden? ![]() So oder so, danke soweit. und für alles! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@reHuman: Danke für die Rückmeldung! Zwischen der 3.3.10 und 3.3.20 ist lediglich HCaptcha Support dazu gekommen, sonst keinerlei Änderungen. Ich vermute hier irgendeine Einstellung/Erkennung seitens uBlock Origin. Ein allgemeines Probem zwischen uBlock und der Erweiterung würde ich ausschließen, da es sonst viel mehr Meldungen zu dem Problem geben würde. Aber weder aus dem Forum, noch aus Tickets ist mir hier ein Problem bekannt/gemeldet.
Ich habe hier mal zum Test Firefox 107.0 (64-bit) mit NoScript(11.4.13) und Adblock Plus(3.15) und uBlock Origin(1.45.2) und kann keinerlei Probleme mit der Extension(3.3.20) nachstellen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 01.12.2022 at 11:26. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz: Danke auch nochmal für die investierte Zeit. Ich werde am WE Windows 11 und die Browser (FF Developer und Main) frisch machen. Sobald ich (m)einen Fehler entdecke, melde ich mich. Alt werden, macht schusselig. (:
LG |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nichts zu danken! Noch haben wir die Lösung bzw die genaue Ursache ja noch nicht gefunden.
Muss ja kein eigener Fehler sein. Bei Erweiterungen kann schon evtl die Reihenfolge der Installation der Erweiterungen eine Rolle spielen in welcher Reihenfolge diese geladen/initialisiert/angewendet werden. Also evtl mal uBlock runter und nochmals installieren und *vielleicht* reicht das schon.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Joahr. Man bekommt es nicht aus dem Kopf.
Hab gerade genau das gemacht, also uBlock deinstalliert, dann wieder installiert. Ich hatte auch schon alle Regeln und Filter entfernt, white-listing, <host> <host> * noop, usw... Ich habe gerade mal ein Video aufgenommen. Ist eher zur what the heck?-Info und zeigt nur das was ich geschrieben habe. Kommt gleich per support-Mail. DNS und Firewall wurden auch gleich noch geprüft. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@reHuman: Wir können uns das auch gerne gemeinsam via Teamviewer mal anschauen. Schreib mir einfach an support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz: Vielleicht nachdem ich das System neu aufgesetzt habe. Bin da eher aus Prinzip abgeneigt. Alle Browser Add-ons, FF-Instanzen, Profile und Überbleibsel wurden sorgfältig deinstalliert und neu installiert. Ändert aber nichts. Ich setze die Tage lieber neu auf. Geht schneller als ewig rumeiern.
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@reHuman: Kein Ding! Sobald du Neuigkeiten hast, einfach wieder melden
![]() Quote:
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz Ja schon 100x gemacht aber eher selten wegen Problemen. Clevere Partitionierung und Ordnerstruktur.
![]() Also... ich habe jetzt den Ball an einen Windows 10-Laptop übergeben, dort Firefox Developer 64 bit und uBlock Origin istalliert. Dann meine JD-Installation rüberkopiert und es ist genau dasselbe. Jetzt wird dort JD neu installiert und dann wissen wir mehr oder nichts. Gern könnt ihr den Schleppi dann teamviewen bis zum Abwinken. edit: Ich brauche Windows 11 wegen dem Problemchen auf dem Hauptrechner nicht neu aufsetzen. Eine neue JD-Installation auf dem Windows 10-Laptop hilft auch nicht weiter. FF x86 oder FF x64 ist auch egal. Mit der alten Version 3.3.10 läuft auch dort das Aufrufen der Captchas ohne Vorschaltseite. Erst 3.3.20 will nicht so wie gedacht. -_- Last edited by reHuman; 02.12.2022 at 00:08. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz: Moin. Email mit den TeamViewer-Zugangsdaten ist raus.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
@reHuman: Danke! Ich schau mal rein sobald ich ein freies Zeitfenster finde, aber kann nichts direktes versprechen. Werde aber dich per Mail darüber informieren sobald ich mich verbinde(n werde)
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#14
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz: Ist gelesen. Der Laptop geht nicht schlafen bis du mich anmailst. Falls ich nicht gleich antworte, mach einfach. Ansonsten, ganz entspannt, wenn es dir passt.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
@reHuman: Habs grad mal versucht, aber Teamviewer konnte nicht verbinden. Habe dir ne Mail geschrieben
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
@reHuman: Danke für die Teamviewer Session!
Also folgende Erkenntnisse kamen dabei heraus. Ublock Origin verzögert irgendwie merklich den Start von Firefox (gibt es auch entsprechend viele Reports die man finden kann) und wenn nun ein Captcha benötigt wird, dann führt dieser verzögerte Start/Ladeverhalten zu irgendwelchen Timing geschichten zwischen der Website und/oder der Lade/Init-Reihenfolge der MyJDownloader Browser Erweiterung. Ein Klick auf den Refresh Button im Browser lässt dann auch die Erweiterung übernehmen und das Captcha erscheinen. Sobald der Browser mal läuft, tritt das Verhalten nicht mehr auf. Ich vermute daher hier ein zeitliches Problem durch den verzögerten Start des ganzen Browser. Mit der 3.3.10 tritt das Problem, soweit probiert, nicht auf. Daher muss man als nächsten Schritt mal prüfen ob irgendwelche Timing Geschichten in der Erweiterung geändert wurden. Aber ich kann leider nicht sagen, wann ich dazu Zeit finden werde. Aktueller Workaround: Browser im Hintergrund offen lassen oder nach dem erstmaligen Öffnen den Reload/Refresh Button nutzen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|