An alle die wegen Raspberry Pi oder ARM-Boards fragen, hab Rar5-Support seit Januar auf meinem Raspi 4 laufen. Funktioniert tadellos, auch was Geschwindigkeit und "Hitze" anbelangt.
Englische Erklärung ist in Post #608 zu finden.
Zusammengefasst die wichtigsten Punkte nochmal auf Deutsch:
1. JDownloader beenden und sicherstellen, dass kein Hintergrundupdate mehr läuft
2. Originale Dateien im libs-Verzeichnis (sevenzipjbinding.jar + sevenzipjbindingLinuxArmVersion.jar) umbenennen/löschen
3. Entsprechende Zip von sourceforge[dot]net/projects/sevenzipjbind/files/7-Zip-JBinding/16.02-2.01/ herunterladen, in meinem Fall die -armv71
4. In der Zip-Datei im "lib"-Ordner die zwei Dateien in den JDownloader-libs-Ordner entpacken/kopieren
5. Die eben entpackte Datei
sevenzipjbinding-Linux-armv71.jar umbennen in
sevenzipjbindingLinuxArmVersion.jar
6. JDownloader starten. Im
ExtractionExtension.log.0 sollte nun folgende Zeile zu finden sein, man beachte das "RAR5=true":
Code:
[org.jdownloader.extensions.extraction.multi.Multi(isAvailable)] -> Supported SevenZipJBinding|Version=16.02-2.01beta|RAR5=true|CPU_ARCH=ARM|OS_FAM=LINUX|OS=RASPBIAN|64Bit_JVM=false|64Bit_ARCH=false