#1
|
|||
|
|||
[Solved] einfach nur buggy?
tach leute,
mal ne frage: wann kann man denn davon ausgehen, daß dieses verbuggte programm irgendwann mal den status erreicht, daß man es vernünftig nutzen kann. das ding ist ja dermaßen verbuggt, daß ich mal denke, daß ist euer allererstes java projekt und ihr seid 7.klasse schüler? - einträge im container kann man immer noch nicht rauf- bzw. runterschieben, da der eintrag (die einträge) permanent deselektiert werden -mehrmaliges drücken des start- stop-download-buttons führt tw. dazu, daß gleich mehrere downloads je hoster gestartet werden, später unterbricht der reconnect dann noch laufende downloads (problem tritt auch an anderen stellen auf) - netload unterstützt 2 d/ls gleichzeitig, warum funktioniert das immer noch nicht, obwohl ich schon zig mal gelesen habe, daß es funzen sollte - wenn rapidshare down ist und man lädt gerade von dort runter, werden alle downloads deaktiviert und es tut sich dann nichts mehr. - apopos deaktivieren: programm hat da so seine eigenheiten. deaktiviert man nen laufenden d/l steht dann da: abgebrochen. nach dem reconnect fängt er munter wieder an mit dem deaktivierten d/l. - inkonsistenzen noch und nöcher überall: ich müßte hier seitenweise aufzählen, aber das bringt ja nichts, da die programmierer selbst ihr programm anscheinend nicht nutzen, sonst wären irgendwann ja mal wenigstens die gröbsten fehler beseitigt - schaltet man per tab+alt in windows zwischen den programmen hin und her bleibt bei jdownloader bei jedem 2. switchen die menuleiste aktiviert. findet man sonst bei keinem anderen windowsprogramm, also einfach mal die grundlagen der gui-programierung lernen, damit das programm wenigstens halbwegs windowskonform ist (wies auf anderen bs aussieht, weiß ich nicht) und nicht permanent das menu aktiviert wird - hat man 2 container und verschiebt alle files des unteren in den oberen, so gerät das letzte file des ersten containers (nicht schlagen wenn ich was falsches erzähle, er kommt jedenfalls gehörig durcheinander) unverständlicherweise and das ende des neuen gemergten containers - einfach nur nervig - lowspeed-erkennungs-addon hatte ich auch mal ausprobiert, funzt gar nicht (ohne reaktion) - es wäre ohnehin mal schön, wenn man einstellen könnte wann bestimmte d/ls starten sollen etc., da z.b. bei rapidshare ab nachmittag überhaupt nichts mehr zu holen ist etc., dann könnte man es in der frühe um 3 probieren. eigentlich absolut einfach umzusetzen, aber leider noch nicht umgesetzt (das zeitplaner-addon nehme ich mal als versuch/witz, da man damit ja nun nicht wirklich was anfangen kann) ich könnte hier noch ewig weiterschreiben, aber ich weiß nicht, ob sich dieses verbuggte projekt überhaupt ohne professionelle hilfe retten läßt. schönen tag noch |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|