Quote:
Originally Posted by thecoder2012
Allgemein. JDownloader 2 unterstützt Recaptcha v2 für Captcha Dienste seit kurzer Zeit.
|
Danke für den Hinweis. Diese Funktionserweitung war mir tatsächlich entgangen.
Ein Problem gibt es aber. Damit das funktioniert muss der "Browser Captcha Solver" ausgeschaltet sein so dass die Recaptcha v2 nicht mehr im Browser geladen geladen werden, sondern in der Non-Javascript Variante direkt im JD.
Schaltet man aber "Browser Captcha Solver" aus, dann ist damit auch automatisch "Browser-Loop" ausgeschaltet.
Kann das jemand bestätigen dass das tatsächlich so ist, also dass Browser-Solver ausschalten auch den Browser-Loop deaktiviert?
Die Folge: Für recaptcha v1 bekommt man nicht mehr die einfachen Hausnummern-Captchas, sondern die mittelschweren recaptchas aus 2 Worten, bei dem man das schwierigere Wort lösen muss, oder eben die Flecken-Recaptchas die bekanntlich fast nicht lösbar sind.
Ich weiß, es gibt statt Browser-Loop auch noch die Möglichkeit einen Google-Account im Accountmanager für recaptcha einzutragen sowie dass man in den Profieinstellungen HSID und SID einträgt (was wohl technisch auf's gleiche rausläuft), aber der Browser Loop sorgt gefühlt länger dafür dass man die einfachen Captchas erhält.
Hat man Download-Links von unterschiedlichen Hostern, von denen manchen recaptcha v2 und andere v1 nutzen, dann muss man sich entscheiden. Das ist nicht so optimal.
Auch wenn man v2 recaptchas nur beim Decrypten hat wie etwa bei SJ ist es lästig wenn man ständig z.B. mittels Button in der Werkzeugleiste immer den Browser-Solver aus- und einschalten muss.