#1101
|
||||
|
||||
![]()
@Che10: Welche Datei/Post, dann schick ich dir als Mail
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1102
|
|||
|
|||
![]()
Es geht um Post 1098
Ich merke grad, ich kann nicht mal selbst meine angehängte Bilddatei anschauen, kommt die gleiche Fehlermeldung wie bei Che10. |
#1103
|
||||
|
||||
![]()
Anhänge können nur vom Support angeschaut werden.
https://webspace.appwork.org/JDScript.png
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 13.07.2017 at 22:32. |
#1104
|
|||
|
|||
![]()
Also mit dem Skripten bin ich leider nicht so vertraut. Ich denke, da müsste entweder eine Anleitung für mich her oder wir machen eine Teamviewer-Session?
Danke für die Aufklärung mit den Dateinanhängen. |
#1105
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte nächste Woche Zeit für eine Teamviewer Session, meld dich einfach ab Montag wieder unter support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1106
|
|||
|
|||
![]()
Servus zusammen,
ich habe mir diesen Thread ab Seite 21 durchgelesen und muss sagen @Jiaz, Du hast meinen vollsten Repekt!! Wie du dich hier um die Leute kümmerst is echt der Wahnsinn. Hab selten sowas gesehen. Find ich wirklich wirklich super!! Das musste ich jetz mal loswerden :-) Desweiteren hab ich es erfolgreich geschafft auf aktuellem Freenas11.0-U2 FreeBSD (BSD 64Bit) (amd64 64Bit) Java 1.8.0_131-b11 (64Bit) (headless) Oracle Corporation OpenJDK 64-Bit Server VM) Jdownloader in einem Jail mit Autostart zu installieren :-) Das Webinterface bzw die Android App is noch sehr buggy, seh ich das richtig? Ich werd mich heute abend mal durchs Webinterface Forum wühlen.. Bis dann und weiter so!! |
#1107
|
||||
|
||||
![]() Quote:
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1108
|
|||
|
|||
![]() Quote:
FFmpeg is installed on my nas because when i ssh into it and type ffmpeg i see that it's there and i have already setup both path in the advanced settings. Here's a screenshot: Settings.png Would you have any other idea ? Thanks |
#1109
|
||||
|
||||
![]()
@tntsecurite: let's continue via email
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1110
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jiaz,
I just wanted to let you know that after following your request, i have upgraded my ffmpeg to 2.8.2 in my Dlink dns-325 nas and everything is working fine now. Thank you very much for your fast services.:thumbup: |
#1111
|
||||
|
||||
![]()
Thank you for your feedback!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1112
|
|||
|
|||
![]()
Hi Servus,
JDownloader wird bei mir als User JDuser gestartet. Jetzt is mir aufgefallen dass, wenn ich über die Windows share auf die entpackten Daten zugreife, ich keine Schreibrechte habe. Heißt ich möchte z. B. den ID3 Tag von mp3 Dateien ändern, habe aber eben kein Schreibrecht. Ich denke das is ein Permissions Problem. aber Jiaz is da bestimmt sehr fit auf dem Gebiet :-) Wenn ich den User änder (chown) auf nobody, dann funktioniert das. Leider kann ich JDownlaoder nicht als nobody ausführen... Wie krieg ich das hin das ich über die Windowsfreigabe Schreibrechte besitze? Viele Grüße |
#1113
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst in deinem Startscript die umask setzen, damit sagst du welche Rechte neue Dateien/Ordner haben.
zb #!/bin/bash umask 000 java -jar JDownloader.jar Bei Fragen/Problemen auch gerne via support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1114
|
|||
|
|||
![]()
das hab ich schon..
schaut so aus bei mir.. Code:
jd_start() { umask 000 su JDuser -c '/usr/local/bin/java -Djava.awt.headless=true -jar /JDownloader/JDownloader.jar &' } ich seh grad ich hab #!/bin/sh macht des n unterschied? |
#1115
|
||||
|
||||
![]()
umask muss in die shell/umgebung welche auch JDownloader ausführt
![]() In deinem Fall machst du umask und mit su -c aber eine neue Shell auf ![]() schreib ein kleines Script, dort umask und den JDownloader start rein und pack das dann in su JDuser -c "/script"
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1116
|
|||
|
|||
![]()
Ah ok. Danke probier ich gleich mal..
edit: hab jetz /JDownloader/start.sh (mit rwxrwxrwx owner:JDuser) Code:
#!/bin/sh umask 000 /usr/local/bin/java -Djava.awt.headless=true -jar /JDownloader/JDownloader.jar & Code:
jd_start() { su JDuser -c '/JDownloader/start.sh &' } Dateien über Windows Freigabe wieder nicht änderbar... Last edited by BaschtlWaschtl; 07.09.2017 at 20:26. |
#1117
|
||||
|
||||
![]()
Bitte drank denken, dass nur neue Dateien davon betroffen sind.
Ich kann mir das morgen gerne mal via Teamviewer/ssh/putty anschauen. Melde dich einfach unter support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1118
|
|||
|
|||
![]()
Is there any way that i could extract my downloaded Archiv after the download completely finished?
When i download a Serie, the download speed goes very slow when I extract at the same time. |
#1119
|
||||
|
||||
![]()
@bassmann: What are your system specs? extraction should not slow down system that much. Do you use a zero vm? That would explain it.
You have to use the eventscripter (https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=70525) and setup a script that waits for all downloads to finish and then starts extraction.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1120
|
|||
|
|||
![]()
Thanks for the tip with eventscript.
I have an Pi2 with java8 it should work but sometimes it is very slow i only could load with 5mb/s instead with my normaly 12mb/s when i extract. I think the problem could be the other task like pihole and nextcloud and so on. Maby i should upgrade to an rpi3. |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|