#801
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei mir läuft der JDownloader schon länger ohne Probleme auf meiner Syno NAS. Jetzt lässt sicher aber der JD seit einiger Zeit nicht mehr Updaten. Es kommt immer "Updates available". Wenn ich auf Update klicke, startet er neu aber das Update wird nicht durchgeführt und es steht wieder Updates verfügbar. Es kommt auch keine Fehlermeldung Aktuelle Version: Rev: #39240 Operating System Linux (LINUX 64Bit) (amd64 64Bit) Java 1.8.0_172-b11 (64Bit) (headless) Oracle Corporation Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM Heap 26.62 MB / 103.81 MB / 1.86 GB Hat jmd. eine Idee? |
#802
|
|||
|
|||
![]()
So, da bin ich wieder... nach Neustart hat das mit dem Installieren des Eventscripters geklappt. Ich habe jetzt dort ein Event erstellt namens "Update" mit dem Trigger "Interval". Dann habe ich dort den ganzen Text von mgpai´s script reinkopiert.
Und wie geht es nun weiter? Ups, da hab ich vorher noch ein anderes Problem: Wie speichert man denn das Script? Sobald ich den Editor zumache ist das reinkopierte offenbar weg :( Last edited by desperado591; 25.05.2018 at 17:45. |
#803
|
||||
|
||||
![]()
@CrimsonGlory: Dein JDownloader ist schon etwas älter. Versuch mal folgendes.
Beende JDownloader und logge dich via ssh/putty auf der NAS ein sudo su, dann cd /volume1/@appstore/JDownloader rm JDownloader.jar Core.jar rm -rf tmp update wget http://installer.jdownloader.org/JDownloader.jar java -jar JDownloader.jar Alternativ kann ich gerne via Teamviewer helfen, einfach an support@jdownloader.org wenden
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#804
|
||||
|
||||
![]()
@desperado591: Wie genau meinst das mit Speichern? In der GUI oder Profieinstellungen?
In der GUI einfach auf OK und in den Profieinstellungen entweder mittels Return oder dem Speicher-Button
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#805
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich unter Einstellungen -> Ereignis-Skripter (auf dem PC) bin, dann erstelle ich doch dort die neuen Ereignisse, richtig? Also ich gebe dem Ding einen Namen, lege einen Trigger fest und gehe dann auf den Button "Skript bearbeiten" um das Skript reinzukopieren in den sich öffnenden Editor. Sobald ich den Editor aber zumache und danach wieder öffne, ist das reinkopierte weg. Aber einen "Datei speichern" Knopf finde ich da nirgends in dem Editor.
LOL - der Editor war einfach zu klein von der Fenstergröße - als ich den größer gezogen habe tauchte plötzlich ein Speicher Button auf ![]() So, wie krieg ich das Teil jetzt rüber auf mein NAS? Last edited by desperado591; 25.05.2018 at 18:13. |
#806
|
||||
|
||||
![]()
@Desperado591: Das Fenster größer ziehen, dann wirst du den Save Button unten Rechts sehen
![]() Ansonsten zeig bitte mal einen Screenshot
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#807
|
|||
|
|||
![]()
Okay, da haben sich unsere Beiträge überschnitten
![]() Ich habe jetzt am PC unter Profieinstellungen -> EventScripter Scripts den ganzen Kram zwischen den eckigen Klammern kopiert und an die gleiche Stelle beim NAS JD eingefügt und gespeichert - richtig so? Zumindest sehe ich nun auf dem NAS JD unter Einstellungen -> Event Scripter schon mal was stehen... wie weiß ich nun, ob es auch funzt? Erst wenn keine Update Meldungen mehr kommen? *fg* Diese Checkbox zum aktivieren habe ich beim NAS JD nicht im Gegensatz zum PC JD... Oh, wenn ich das Teil am PC JD aktiviere kommt gleich mal eine Fehlermeldung "syntax error (#46)" Last edited by desperado591; 25.05.2018 at 18:28. |
#808
|
||||
|
||||
![]()
Nicht zwischen *den eckigen Klammern* sondern Alles Kopieren und Ersetzen:)
Ob es Funktioniert kannst du testen indem du dir die Version im Webinterface merkst und schaust ob Sie von *alleins* ändert über die Zeit ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#809
|
|||
|
|||
![]()
Also das mit dem aktivieren geht wohl über true und false in dem Text... hab es jetzt mal auf true gesetzt und hatte es auch noch mal neu kopiert im PC JD - diesmal kam keine Fehlermeldung.
Dann werde ich das jetzt mal beobachten über die nächsten Tage und dann berichten, ob es geklappt hat. Und wegen dem Mailscriptdingens gucken wir ein anderes Mal. Zumindest habe ich jetzt ja schon mal ein bißchen was über den Eventscripter gelernt ![]() Vielen Dank bis hierhin und ein schönes Wochenende! Ein wahnsinnig toller Service hier ![]() |
#810
|
||||
|
||||
![]()
Nichts zu danken und wenn noch was sein sollte, einfach melden
![]() Ebenfalls schönes Wochenende
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#811
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich seit meinem letzten Beitrag vergeblich darauf gewartet habe, daß mal ein Update ansteht, kann ich nun heute vom Erfolg berichten: Anstatt Revision #39316 letzte Woche, habe ich seit heute #39359 am Laufen - ganz von alleine und automatisch
![]() Es scheint also zu klappen. Vielen Dank nochmal an die nette Hilfestellung hier! |
#812
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#813
|
|||
|
|||
![]()
Öhm, jetzt habe ich gerade mal wieder meine kleine Syno gestartet, auf der ich den Event Scripter NICHT installiert habe - aber auch dort läuft jetzt die Revision #39359, obwohl ich kein Update angestoßen habe ??? Kann es sein, daß der beim Hochfahren immer automatisch die neueste Version lädt auf dem NAS und nur wenn im laufenden Betrieb ein Update erscheint, müsste ich das selbst aktualisieren (bzw macht das dann hoffentlich der Event Scripter)?
|
#814
|
||||
|
||||
![]()
@desperado591: Headless JDownloader prüft beim Start auf Updates. Dein Script sorgt ja primär dafür das dieser Check im Hintergrund gemacht wird und dann automatisiert installiert werden.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#815
|
|||
|
|||
![]()
Also so wie ich gesagt habe? Wenn beim Start ein Update da ist, wird es automatisch installiert und nur wenn im laufenden Betrieb ein Update dazukommt, greift das Script?
|
#816
|
||||
|
||||
![]()
Genau
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#817
|
|||
|
|||
![]()
Okay... dann kann ich also doch noch nicht vom Erfolg des Scripts berichten... müsstet Ihr mal noch ein Update raushauen heute
![]() |
#818
|
||||
|
||||
![]()
Es gab heute schon mehrere
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 07.06.2018 at 14:26. |
#819
|
|||
|
|||
![]()
Öhm... also... das große NAS ist seit gestern durchgelaufen und dort steht immer noch #39359, so wie gestern auch. Es steht aber auch keine Meldung im JD, daß ein Update verfügbar wäre. Wo hab ich da jetzt was kaputt gemacht?
|
#820
|
||||
|
||||
![]()
PluginUpdates werden im Hintergrund ohne Neustart installiert. Nur KernUpdates benötigen einen Neustart
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|