#821
|
|||
|
|||
![]()
d.h. wenn es nur Plugin-Updates gibt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, daß das automatische Update per Script funktioniert hat - außer ich erfahre von Dir (so wie jetzt), daß da heute welche gelaufen sind?
|
#822
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann für dich gerne ein Kern Update anwerfen
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#823
|
|||
|
|||
![]()
Auja mach doch mal
![]() Vielleicht eines, bei dem zusätzlich eine Email-Benachrichtigungsfunktion eingebaut ist ![]() |
#824
|
||||
|
||||
![]()
Email über Eventscripter, da zu sehr UseCase/Inhalt und Systemspezifisch.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#825
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das Thema steht ja auch noch auf der To Do mit der Mailerei per Event Scripter...
Aber nun müssen wir erst mal rauskriegen, ob der überhaupt das tut, was er soll ![]() |
#826
|
||||
|
||||
![]()
Einfach JDownloader laufen lassen und die Revisionsnummer anschauen im Webinterface und ein paar Tage später (kein Neustart der NAS) und dann prüfen ob sich die Revisionsnummer geändert hat.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#827
|
|||
|
|||
![]()
Meine NAS (Plural?) machen aber Nachts fast immer Heia und fahren erst am nächsten Tag wieder hoch^^
Bislang hatte ich aber erst einmal (und auch das nur auf einem der Geräte) eine Meldung bzgl. verfügbarer Updates - früher kam sowas ja ständig. Scheint also zu funktionieren ![]() |
#828
|
||||
|
||||
![]()
Zur NOT zum Test einfach mal Nachts nicht Schlafen lassen
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#829
|
|||
|
|||
![]()
Jau, machmal müssen die Geräte auch mal durcharbeiten... also wie gesagt: Momentan alles chic
![]() |
#830
|
||||
|
||||
![]()
Oki doki
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#831
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
ich habe aktuell jDownloader 2 auf meiner Synology DS415+ laufen und bekomme Click'n'load nicht zum laufen. Ich habe sowohl die "manuelle" Methode über netsh interface portproxy add v4tov4 listenport=9666 connectaddress=IP.MEINER.SYNO.NAS connectport=9666 listenaddress=127.0.0.1 als auch die automatische Methode über das jDownloader Plugin für Firefox getestet. Nach einem Klick auf ein Click'n'load Symbol teilt mir das Popup Fenster mit, dass die Links erfolgreich übertragen wurden - es kommt aber nichts in meinem Linksammler an. In den Profileinstellungen ist "RemoteAPI: Extern Interface" aktiviert und "RemoteAPI: Extern Interface Localhost Only" habe ich sowohl aktiviert als auch deaktiviert getestet. Danke euch im Voraus für Lösungsansätze / weitere Tipps, was ich testen kann. LG Donzo |
#832
|
||||
|
||||
![]()
Die MyJDownloader Erweiterung übernimmt ebenfalls ClickAndLoad. Ein manuelles Portforwarding ist nicht nötig. Einfach die Browser Erweiterung installieren, siehe https://my.jdownloader.org/apps/
und dann in der Erweiterung einloggen. Diese kann dann ClickAndLoad weiterleiten an den JDownloader
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#833
|
||||
|
||||
![]()
Bitte die beiden Profieinstellungen default lassen/resetten!
RemoteAPI: Extern Interface, AN RemoteAPI: Extern Interface Localhost Only, AN
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#834
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Im Linksammler kommt leider weiterhin nichts an :-( |
#835
|
||||
|
||||
![]()
Welche Website/welcher Browser? Welche Version der Erweiterung?
Welche Java Version auf der Synology? Synology hat eine defekte Java7 und funktionierende Java8. Das könnte auch der Grund sein. Daher mal JDownloader beenden, Java7 deinstallieren, Java8 ebenfalls und dann Java8 neu installieren
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#836
|
|||
|
|||
![]() Quote:
- Add-On: MyJDownloader Browser Erweiterung 3.2.26 . jDownloader: Version 2.0-017 - Java 7 hab ich gar nicht auf der Box. Habe soeben jdownloader angehalten, Java 8 deinstalliert, neu installiert (Version 8.0.161-0015) und jdownloader wieder gestartet -> gleiches Fehlerbild |
#837
|
||||
|
||||
![]()
Welche Seite? Filecrypt? Da haben wir bereits weitere Meldungen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#838
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, wusste nicht was du mit Seite meinst (also ob "https://my.jdownloader.org"). Ist Filecrypt, genau. Heisst ich hatte einfach nur schlechtes Timing bei der Einrichtung und jetzt heißt es abwarten und Tee trinken? ;-)
|
#839
|
||||
|
||||
![]()
Bei Firefox 61 gibts nen Fehler der bei Filecrypt zuschlägt. Wird mit dem nächsten Update der Erweiterung einen Workaround geben oder mit einem der nächsten Firefox Updates, aber wahrscheinlich kommt unser Update noch diese Woche.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#840
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar. Dann mal danke für die Aufklärung und den zügigen Support
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|