#1
|
|||
|
|||
Fragen: Linkgrabber-Filter/Resume/Hoster Prio?
a) Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den Linkgrabber-Filter genau konfigurieren muss, damit er z.B. keine *.jpg-Bilder runterlädt?
Ich habe es mit verschiedener Syntax wie \.jpg oder *.jpg oder .jpg probiert, das scheint aber alles nicht zu wirken. Gilt das erst nach JD2-Neustart? Oder braucht es eine andere Syntax für eine einzelne Datei-Endung (egal von welchem Host/Quelle)? b) Wie kann ich in der Download-Übersicht erkennen, ob der Hoster ein "resume" zulässt oder nicht? Gabs da nicht mal ein entsprechendes Icon dafür? c) Wenn ich Daten z.B. von 3 verschiedenen Hostern downloaden kann (alle 3 Hoster in einem einzigen Paket), wie kann ich JD2 angeben, dass er z.B. zuerst ab HostA, dann HostB und zuletzt von HostC laden soll? Egal, ob das dann Premium oder sonstige Kontotypen sind. Last edited by Jiaz; 27.06.2012 at 11:07. |
#2
|
||||
|
||||
a.) linkfilter, add...regel namen eingeben..filetype images anwählen oder in der extensionlist eintragen
--> unten gibts ein run test, dort kannst den filter testen wenn du es nicht schaffst, geb am besten mal nen beispiellink und screenshot deiner filterregel b.) kommt mit dem nächsten update c.) packagizer regel anlegen der für bestimmte hoster die priorität erhöht oder manuel die priorität erhöhen oder reihenfolge
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#3
|
|||
|
|||
Danke für Dein Feedback, Jiaz!
a) scheint nun zu funktionieren (Variante dank Test-Möglichkeit gefunden) und für c) brauche ich noch ein wenig mehr Zeit für weitere Paket-Tests. |
#4
|
||||
|
||||
danke schonmal fürs feedback
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#5
|
|||
|
|||
Was ich zu a) noch rausfand: Sobald man eine bestehende Regel doppelklickt, wird die zweitunterste Option "Datei: ist/ist nicht online/offline/nicht überprüfbar" aktiviert, auch wenn man diese Option beim Erstellen nicht gewählt hat. Man bekommt auch eine entsprechende Popup-Meldung beim Doppelklick.
Wenn diese Option zwingend gesetzt sein muss, dann sollte man eine Regel nicht ohne speichern können. Wenn die Option nicht unbedingt nötig ist, dann sollte sie beim Bearbeiten nicht automatisch aktiviert werden. |
#6
|
|||
|
|||
Zu früh gefreut:
Probiert bitte mal folgenden Bilderlink: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Wenn ich im Linkgrabber-Filter "Dateityp ist Bilder" auswähle und obigen Link zum Testen anklicke, erscheint es fälschlicherweise als "erlaubt". Bis vor wenigen Minuten glaubte ich das Filter-System zu verstehen, jetzt muss ich leider zurückkrebsen. Wie müsste ich das nun eingeben, damit das JPG-Bild ab obigem Link nicht erlaubt, bzw. weggefiltert wird? |
#7
|
||||
|
||||
zu deinem post davor...da muss ich wissen was genau du im filter eingestellt hast das der *online check* dialog kam, evtl noch nen bug oder fehlende abhängigkeit
zu deinem filter probwomanich prüf das grad
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#8
|
||||
|
||||
okay , ursache warum dein filter nicht greift gefunden, fix ich eben
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#9
|
||||
|
||||
da filename/size/type erst nach dem online check bekannt sind, benötigen diese regeln den online status
da deine url nicht supported ist (kein plugin) und es kein direct downloadlink (es öffnet sich nicht das bild sondern ne seite mit dem bild darin) wird der link als offline erkannt was du haben willst ist hoster, contains .*\.(jpg|png|gif|bmp) und hinten regex aktivieren damit gehts
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#10
|
||||
|
||||
online filter abhängigkeit auch fixed
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#11
|
|||
|
|||
GENIAL! Damit kann ich exakt die Filetypen (via Endungen) rausfiltern die unerwünscht sind. Funktioniert prima.
Wegen der Filter-Einstellung: 1.) Hinzufügen (für neue Regel) 2.) Test als Name eingeben 3.) "Dateityp" und "ist Bilder" aktivieren -> es erscheint eine Popup-Box mit "Die Bedingung verlangt, dass die Datei online ist", ich drück OK 4.) Ich wähl "Datei ist online" (oder jede andere Variante) AB und speichere die Regel. Als Links-Filtern-als-Text steht was komisches: "Das ist ein(e) Bilder!" 5.) Sobald ich diese Regel wieder doppelklicke, kommt wieder die Warnung, dass "die Bedingung verlangt, dass die Datei online ist." Dank Deiner Erklärung ist ja mittlerweilen auch klar warum: Wenn die Datei nicht online prüfbar ist, kann die Regel nicht checken, ob sie greift oder nicht. Vorschlag: Solche Regeln NICHT speichern lassen, wenn zwingende Bedingung nicht erfüllt ist. |
#12
|
||||
|
||||
JA und das ist schon fixed (warte aufs update )
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|