#481
|
||||
|
||||
@Hesse: Danke fürs Feedback!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#482
|
|||
|
|||
Hallo...
Nachdem meine DS215J gestorben ist habe ich nun eine DS216J -- aber JDownloader bekomme ich nicht mehr zum laufen :-( Installation läuft EWIG durch - irgendwann habe ich dann im Paketcenter den JDownloader- aber Status bleibt bei angehalten - bei Klick auf Start geschieht nichts... Dasselbe Spiel beim JD 2 Beta Woran könnte das liegen... habe auch schon Java 7 und 8 getestet - ändert nix.. |
#483
|
||||
|
||||
Schonmal mit einer manuellen Installation vesucht? https://support.jdownloader.org/Know...bedded-devices
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#484
|
|||
|
|||
Bei der manuellen hängt er dann bei der Wiederholung von 3.1 in einer Endlosschleife beim Update Progress 19,051%
|
#485
|
||||
|
||||
Können wir Teamviewer machen? Hängen klingt sehr nach fehlerhafter Java Installation
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#486
|
|||
|
|||
Teamviewer ist schwer - Hab keinen Pc - bin übers IPhone mittels ssh aufm NAS
Jetzt läuft die Installation auch weiter - Dauer ungewiss ;-) ich melde mich dann nochmal |
#487
|
||||
|
||||
Prüfe mal die Java version mit java -version
falls da ZeroVM auftaucht, dann wechsel die version. ZEROVM ist faktor 80-100 mal langsamer.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#488
|
|||
|
|||
Ok es kommt ZeroVM
Daher updated er seit 3h ;((( |
#489
|
|||
|
|||
Aber nun die dumme Frage - wie änder ich die Java Version?
Java 7 und 8 aus dem Paketcenter sind beide ZeroVM |
#490
|
||||
|
||||
Zb einfach die von Oracle nehmen http://www.oracle.com/technetwork/ja...s-2133151.html
Entpacken und dann statt java -jar JDownloader.jar... einfach /pfadzujava/bin/java -jar JDownloader.jar
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#491
|
|||
|
|||
Just wanted to say geat software, works fine on my DS216+
|
#492
|
||||
|
||||
Thanks for the feedback
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#493
|
|||
|
|||
Ich benötige für meine DSM 213+ folgende Java-Version: ejdk-8u6-fcs-b23-linux-ppc-e500v2-12_jun_2014.tar.gz
Leider muss ich mich registrieren, da die Architektur anscheinend nicht mehr unterstützt wird. Ist ein Download mit "Fake-Registierung" problemlos? Bei der Regsitierung muss man z.B. eine Firma angeben, da geht es schon los :D Danke schon mal! |
#494
|
||||
|
||||
Registrier dir nen Account und gut ist Ansonsten gibts via Google bestimmt auch so Quellen für PPC Java
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#495
|
|||
|
|||
Alles klar, vielen Dank für deine Hilfe
|
#496
|
||||
|
||||
Nix zu danken, hab ja nicht wirklich was gemacht
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#497
|
|||
|
|||
Is there an option when i am at downloads tab and add some links it automatically goes me to linkgrabber tab?
I remember at old days this was happening but now it doesn't. Thanks for your time and answers. |
#498
|
||||
|
||||
Enable autoconfirm and autostart in Settings-Advanced Settings. By default JDownloader waits 15 secs then and will autoconfirm(move to downloadlist) and autostart(start downloads)
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#499
|
|||
|
|||
Hier bei mir geht heute auch mal wieder nichts mehr... es nervt ungemein.
Zuletzt benutzt hatte ich Jdwonloader auf der Synology vor ca. 2 Wochen und heute ohne was zu ändern geht wieder nichts (siehe Bild). Laut Paketmanager läuft JDownloader, Neustart der Synology und der FritzBox brachten auch nichts. |
#500
|
||||
|
||||
Wir empfehlen einfach eine manuelle Installation auf der NAS, dann gibts keine Probleme bei NAS Updates/Änderungen. Es gab seitens JDownloader keine Updates und es sind keinerlei Probleme bekannt. Dagegen ist bekannt das einfache Updates bei der NAS schon zu Problemen führen kann, da die Skripte/Pakete dann nicht mehr korrekt/gar nicht funktionieren.
Gerne können wir mal einen Blick auf deine NAS werfen, via Teamviewer. Kontaktiere uns einfach via support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#501
|
|||
|
|||
Disk full, obwohl keine nohup.out Datei
Hallo
leider bekomme ich nur Disk Full Meldungen obwohl ich keine Nohup.out Datei im Root habe. Hat jemand eine Idee? Bin als sudo -i auf der Diskstatio per Putty gewesen. mit ls -l total 0 in root mit dir zeigt er ein u.a. .gnup nirgends etwas mit hohup Für jede Hilfe dankbar, denn der Synology Downloader ist echt sch... Dankeschön! |
#502
|
||||
|
||||
Das 3rd Party Synology Paket erstellt ein zusätzliches Logfile im /var/logs Ordner welches wächst und wächst und wächst. Hier einfach das StartSkript anpassen und das log nach /dev/null schreiben lassen.
Gerne helfen wir via Teamviewer, einfach an support@jdownloader.org wenden
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#503
|
|||
|
|||
Habe es gefunden, sobald ich \volume1\downloads eingegeben habe als Pfad ging alles gut.
|
#504
|
||||
|
||||
Danke fürs Feeback Du kannst auch /dev/null angeben, da JDownloader selbst logs verwaltet.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#505
|
|||
|
|||
Hallo,
gibt es Informationen ob das My JDownloader Addon für Firefox bald wieder funktioniert? Nutze neuste FF Version 53.0.2. Addon ist Version 2.0.21 Hier der Fehler: Danke im Voraus! |
#506
|
|||
|
|||
Quote:
hier gibt es die aktuelle Version die auch mit dem neusten Firefox funktioniert: https://my.jdownloader.org/apps/ |
#507
|
|||
|
|||
Top! Danke! Klappt!
|
#508
|
|||
|
|||
Hi,
Gibt es zu RecaptchaV2 im Webinterface schon was neues? Quote:
Gruß Yarando
__________________
JD2 on Synology DS115 Using my.jdownloder Web Interface AND the very great App from Simon Sturge "MyJD Remote" on iOS devices |
#509
|
||||
|
||||
@yarando: Sorry, noch keine News.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#510
|
|||
|
|||
Schade, dann warte ich noch.
Aber Danke für die Antwort!!! Gruß Yarando
__________________
JD2 on Synology DS115 Using my.jdownloder Web Interface AND the very great App from Simon Sturge "MyJD Remote" on iOS devices |
#511
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
kann es sein, dass die Paketquelle nicht mehr funktioniert? Hab ne neue DS216+II, leider lässt sich die Quelle die hier im Post angegeben ist (**External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff**) nicht mehr eingetragen - Fehler = ungültiger Speicherort... Liegt es jetzt an der Paketquelle (andere Paketquellen können problemlos installiert werden), oder an etwas anderem? Falls es an der Paketquelle liegen sollte, welche Option gibt es noch Jdownloader zu installieren? Java läuft schon Danke für eure Hilfe. mfg |
#512
|
||||
|
||||
@kdos: Das Zertifikat ist abgelaufen und wahrscheinlich motzt deswegen das Paketzentrum.
Entweder den 3rd Party Anbieter darauf hinweisen und warten oder JDownloader manuell installieren, siehe https://support.jdownloader.org/Know...bedded-devices
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#513
|
|||
|
|||
@Jiaz
danke für deine Antwort. Manuell installieren wäre ja (denke es zumindest) kein Problem, dass einzige was mich stört, ich müsste den JDownloader dann immer per SSH(Terminal) starten oder hat sich das mittlerweile geändert? Hab es mal manuell installiert, aber wie gesagt, musste den JD immer dann via SSH starten (in der Weboberfläche von Syno gab es dafür keine Möglichkeit). Als dann das Paket hier angeboten wurde, war es einfach easy zu installieren und ich konnte über die Weboberfläche von Syno JD starten/stoppen. Danke für deine Hilfe. |
#514
|
||||
|
||||
Du kannst entsprechende Skripte anlegen welche den JDownloader bei Neustart automatisch starten. Aber startest du so oft die NAS?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#515
|
|||
|
|||
Danke nochmal für die Tipps
Hab Jdownloader manuell installiert (eigentlich auch ganz einfach) und hab mir ein Script auf den NAS gepackt und kann den via "Aufgabenplanner" in der Weboberfläche nutzen (start | stop | restart) Man kann natürlich auch Jdownloader bei jedem "hochfahren" starten lassen mit einem Script, aber ich persönlich brauche es nicht, daher die Lösung mit dem Aufgabenplanner (kann dann selber Jdown ohne SSH starten/stoppen). Falls einer Hilfe braucht, kann er mir gerne schreiben. mfg |
#516
|
||||
|
||||
Danke fürs Feedback Weiterhin viel Spaß mit dem JDownloader
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#517
|
|||
|
|||
Quote:
Ich stehe ebenfalls vor dem Problem JDownloader auf der Diskstation installieren zu wollen, aber die Paketquelle ist ja grade down. Wie hast du das mit der manuellen Installation bewerkstelligt? Habe JAVA schon installiert und bin auch fit was putty/ssh angeht, aber wie jetzt weiter stehe ich auf dem Schlauch. Wäre super wenn du was genauer dazu schreiben könntest!? Gruß und vielen Dank, Jonnery |
#518
|
|||
|
|||
Quote:
also ich bin eigentlich Laie und habe es so gemacht: per SSH auf die Diskstation: ssh admin@yourIP Passwort eingeben sudo -i Passwort eingeben (dann bin ich im root) mkdir /JDownloader cd /JDownloader wget http://installer.jdownloader.org/JDownloader.jar java -jar JDownloader.jar -norestart (unter Umständen musst Du die letzte Zeile nochmals ausführen bis Du Deine Zugangsdaten von My jdownloader eingeben kannst, vorausgesetzt du hast Dich da schon registriert). dann sollte der JDownloader laufen und Du kannst Dich per Browser einloggen (je nach Browser auch noch das richtige Plugin runterladen). Fertig. Ich hoffe die "Anleitung" hat Dir geholfen. Viele Grüße Begbie |
#519
|
||||
|
||||
Für eine manuelle Installation siehe hier, https://support.jdownloader.org/Know...bedded-devices
Um Java zu installieren, kann man entweder das Paket im Zentrum nutzen oder von Hand via dem Archiv von Oracle/XY
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#520
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz von einer DS216j. Darauf ist bereits Java 1.7 installiert und läuft. Die Installation des JDownloaders verlief unter der Anleitung von Begbie79. Die Installation läuft, allerdings braucht sie ziemlich lange bis sie zum "Ende" kommt. Leider werde ich nicht nach der Eingabe meiner Daten bezüglich MyJDownloader gefragt. Nach erneuter Eingabe von "java -jar JDownloader.jar -norestart" scheint JDownloader sich zu deinstallieren und wieder zu installieren. Das Ganze endet wie folgt: Update Progress: 58.936% Update Progress: 58.936% Update Progress: 58.936% Update Progress: 58.936% Update Progress: 58.936% THREAD: 22 22|Log.L.log 6/17/17 10:20:25 AM - FINER [ org.appwork.utils.Files(deleteRecursive) ] -> Delete file /JDownloader/tmp/update/JD/updatePackage.rev 22|Log.L.log 6/17/17 10:20:25 AM - FINER [ org.appwork.utils.Files(deleteRecursive) ] -> Delete file /JDownloader/tmp/update/JD Update Message: Validating Installation. This can take up to 5 minutes... Update Progress: -1% |---------------------------Headless Information------------------------------- | Restart Required | JDownloader Updated Itself and will exit now. | Please restart JDownloader after a few seconds. | Make sure that there is no running JDownloader process before restarting. |------------------------------------------------------------------------------ root@dyd_DS:/JDownloader# Ich hoffe ihr könnt mir hierbei weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus! gruß dydek |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|