Vielleicht als Verbesserungsvorschlag könnte man einbauen welche Art der Adware man möchte z.B. eine Toolbar, Browseraddon etc.
Da manche sich wohl auch an der nicht vorhersehbaren Art der Werbung (Adware) stören.
Zweiter Verbesserungsvorschlag im Tutorial (Adware during Installation) ein Video verlinken weil Text ist in der heutigen Zeit nicht mehr so stark gewünscht.
Quote:
Originally Posted by come2ghost
Dass dies nicht (immer) der Fall ist kann man ja hier zuhauf nachlesen.
|
Konkrete Angaben wären hilfreich als nur es kam vielleicht* vor. Auch sind alte Angaben wenig hilfreich, da dies in der Regel geklärt wurde, wenn nicht reicht eine konkrete Nachfrage dazu, auch im Forum.
Quote:
Originally Posted by come2ghost
*Geht wohl nach dem Zufallsprinzip, auch da hat sich, ich glaufe auf Seite 10 oder 11 dieses threads, jemand dazu geäußert dass bei 3 Testinstallationen mit abgewählter Adware/Malware diese trotzdem zweimal mit installiert wurden.
|
Die Angaben sind Jahre alt.

Allgemein die installierte Adware beim Namen nennen, wenn es nicht regulär im System zu finden ist, dann die Daten nennen die aufgetaucht sind. Grundsätzlich sollte es nicht mehr vorkommen inzwischen.
Alle ungewöhnliche Aktivitäten für Adware sofort an die JD Devs (jiaz, coalado) melden per Chat, E-Mail oder Forum. Möglichst mit vielen Details. Gilt ebenfalls wenn man es nicht entfernt bekommt, so wurde immer Hilfe auch mit Fernwartung/Teamviewer auf Wunsch angeboten.
Quote:
Originally Posted by come2ghost
Bei Jdownloader sind auch user betroffen die für euch GESPENDET haben!
|
Spenden werden nicht getrackt sondern bisher anhand den Angaben (z.B. besseren Support für Captchas) verwendet, so weit wie möglich.
Quote:
Originally Posted by come2ghost
Das Thema ist meiner Meinung nach nicht aufgewärmt sondern immer noch nicht gelöst, es sei denn ihr bestätigt ein für alle mal dass ihr die user für blöd verkauft.
|
Es gibt Installer ohne Adware (Silent/Clean Installer) und zusätzlich kann man die ZIP für Multi-OS (Unter "Download": Other, Java) nutzen, wenn Java auf dem System vorhanden ist.
Konnte im Test kein Problem weder bei mir selbst noch mit einem Laien (kommt aus dem Sportbereich, der gar ein Video von Youtube brauchte für die Installation) mit der Adware feststellen. Werbung im JDownloader 2 selbst kann ebenfalls problemlos kostenfrei deaktiviert werden.
* Zum Thema Laien will ich lieber nichts sagen, jeder der im Support oder als Betreiber agiert, kann davon ein Lied singen. Nur als Hinweis wenn mehrere zeitgleich das gleiche Problem melden, dann liegt es vermutlich nicht am Laien.