Weder das Upgrade von JD1 auf JD2, noch der UpdateMechanismus von JD2 installiert irgendwas außer JD2.
Und folgende Gründe sprechen weiterhin für die korrektheit meiner Aussage:
1.) Wenn dem so wäre, so wäre das doch sicherlich schon vielen aufgefallen und nicht nur dir? Man würde darüber lesen? Es gäbe Beweise?
2.) Warum sollten wir unseren Ruf so leichtfertig aufs Spiel setzen? Was hätten wir davon?
3.) Ja wir haben optionale Bundles im "normalen" Installer auf der Homepage. Diese kann man aber abwählen und zusätzlich gibt es auch "bundle-freie" Installer. Wir machen da kein Geheimnis drauß und helfen auch jedem der Probleme mit den Bundles hat. (Bestes Tool -> Junkware Removal Tool von Chip, oder siehe hier
https://support.jdownloader.org/inde...g-Installation)
4.) Das UpdateSystem ist eine Neu-Entwicklung für den JD2. Besonderer Hauptaugenmerk wurde auf die Sicherheit gelegt. Das System kommt mittlerweile auch bei großen internationalen Firmen zum Einsatz. (siehe nochmals Grund 2)
Ich kann deinen Ärger/Frust natürlich bestens verstehen! Mehr als meine Hilfe kann ich jedoch nicht anbieten. Auch weiß ich nicht wie dein JD konfiguriert ist. Es gibt "duzende" Möglichkeiten das Update einzustellen. Per Default installiert JD die Updates beim Beenden von JD. Gibt es da Fehler, dann eben beim nächsten Start nochmal versuchen.
Was genau bei dir der Fall war kann ich so aus dem nichts nicht sagen, nur raten.
Aber ich kann mich nur nochmal wiederholen, WIR, die Appwork GmbH, installieren keine Fremdsoftware/erst recht keine Schadsoftware im Upgrade/Update Prozess. Lediglich optionale Bundles während einer Installation, wie es viele andere Firmen/Projekte auch machen.
Ich kann dir gerne via Teamviewer helfen, evtl finden wir gemeinsam raus, was los ist/passiert war. Zum Entfernen kann ich dir, sofern es sich um etwas im Browser handelt, JunkWare Removal Tool empfehlen.
Mfg
Daniel