#941
|
|||
|
|||
![]()
Falls es jemandem hilft:
Ich denke, ich habe das Skript nun erfolgreich geändert, so dass ein anderer Benutzer für den JDownloader verwendet wird. Außerdem habe ich das Log, das nie aufgeräumt wird und den Standby des NAS verhindert, deaktiviert (standardmäßig wird das auf die für Synology reservierte Partition geschrieben). Danke an Jiaz für den Hinweis! Hier das vollständige Skript "start-stop-status", das in /var/packages/JDownloader/scripts/ liegen muss. Meine Ergänzungen habe ich fett hervorgehoben. Der Benutzer für den JDownloader heißt bei mir "JDownloader". Wenn das bei euch anders ist, entsprechend beim "sudo" Befehl ändern. Code:
#!/bin/sh # @version 2015-09-20 # @env run by DSM, $SYNOPKG_PKGDEST example: "/volume1/@appstore/JDownloader" source /etc/profile JAVA_BIN="${JAVA_HOME}/bin/java" JAVA_OPTIONS="-Djava.awt.headless=true -jar" SYNOPKG_PKGDEST="/volume1/@appstore/JDownloader" DAEMON="${SYNOPKG_PKGDEST}/JDownloader.jar" PIDFILE="${SYNOPKG_PKGDEST}/JDownloader.pid" PACKAGE_NAME="JDownloader" LOGFILE="/dev/null" export LC_ALL=en_US.utf8 export LANG=en_US.utf8 case $1 in start) if [ ! -f $PIDFILE ]; then chown -R JDownloader ${SYNOPKG_PKGDEST} sudo -u JDownloader nohup ${JAVA_BIN} ${JAVA_OPTIONS} ${DAEMON} >>$LOGFILE 2>&1 & echo "$PACKAGE_NAME started ..." elif PID=$(cat $PIDFILE) && [ -e /proc/${PID} -a /proc/${PID}/exe ]; then echo "$PACKAGE_NAME is already running ..." else echo "$PACKAGE_NAME process has invalid pid, cleaning up..." rm $PIDFILE chown -R JDownloader ${SYNOPKG_PKGDEST} sudo -u JDownloader nohup ${JAVA_BIN} ${JAVA_OPTIONS} ${DAEMON} >>$LOGFILE 2>&1 & fi ;; stop) PID=$(cat $PIDFILE) if [ -f $PIDFILE ]; then kill $PID; echo "$PACKAGE_NAME stopped ..." else echo "$PACKAGE_NAME is not running ..." fi ;; restart) PID=$(cat $PIDFILE) if [ -f $PIDFILE ]; then kill $PID; echo "$PACKAGE_NAME stopped ..." echo "$PACKAGE_NAME re-starting ..." sleep 1 chown -R JDownloader ${SYNOPKG_PKGDEST} sudo -u JDownloader nohup ${JAVA_BIN} ${JAVA_OPTIONS} ${DAEMON} >>$LOGFILE 2>&1 & sleep 1 echo "$PACKAGE_NAME re-started ..." else echo "$PACKAGE_NAME is not running ..." fi ;; status) sleep 1 if [ ! -f $PIDFILE ]; then echo "$PACKAGE_NAME is stopped ..." exit 1 else echo "$PACKAGE_NAME is running ..." exit 0 fi ;; log) echo "$LOGFILE" ;; checkpw) cat ${SYNOPKG_PKGDEST}/cfg/org.jdownloader.api.myjdownloader.MyJDownloaderSettings.json|grep -E "email|password" ;; setpw) echo "Enter your email address: " read email echo "Enter your password: " read password echo -ne "{\n \"email\" : \"${email}\",\n \"password\" : \"${password}\"\n}\n" >${SYNOPKG_PKGDEST}/cfg/org.jdownloader.api.myjdownloader.MyJDownloaderSettings.json ;; enable) touch /var/packages/JDownloader/enabled ;; disable) rm /var/packages/JDownloader/enabled ;; *) echo -e "$PACKAGE_NAME package\n\nUsage:\n\t$0 (start|stop|restart|status|log|checkpw|setpw|enable|disable)\n" ;; esac exit 0 Last edited by cremor; 06.07.2019 at 16:15. |
#942
|
|||
|
|||
![]()
seit 2 Tagen funktioniert nix mehr bei mir.
Der dienst in der synology läuft, aber auf myjdownloader wird er nicht angezeigt. Starte ich den dienst neu ist er kurz auf der Webseite und dann wieder weg. Aber der dienst läuft weiter |
#943
|
|||
|
|||
![]()
Hast du zufällig das Synology Java Paket aktualisiert (auf Version 8.0.212-0018)? Als ich das nämlich vor ein paar Tagen gemacht habe, ging danach bei mir auch nichts mehr.
Hier findet man die alten Versionen des Java Pakets: archive.synology.com/download/Package/spk/Java8/8.0.161-0017/ |
#944
|
|||
|
|||
![]()
Danke. und woher weiß ich welches ich installieren muß?
|
#945
|
|||
|
|||
![]()
Kommt auf dein Synology Modell, genauer gesagt auf die CPU, an. Findest du normalerweise in den Produktdatenblättern bzw. wenn du nach der CPU googlest. Alternativ gibt es hier eine Übersicht: github.com/SynoCommunity/spksrc/wiki/Architecture-per-Synology-model
|
#946
|
|||
|
|||
![]()
Danke ich werde testen
|
#947
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein Hinweis: Damit der JDownloader bei mir wieder funktioniert hat, musste ich folgendes machen:
|
#948
|
||||
|
||||
![]()
Wäre gut wenn ich mit jemanden mit dem Problem eine Teamviewer Session machen könnte, sodass wir herausfinden was genau an der neuen Java Version *los/anders* ist, dass JDownloader nimma *funzt* Ein downgrade von Java funktioniert zwar, sollte aber nicht die Lösung sein.
Bitte an support@jdownloader.org melden (Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr) @cremor: das Log des Scripts direkt ins Nirvana schicken, da dieses Log nicht aufgeräumt wird und unnötig, und den Standby der Platte verhindert LOGFILE="/dev/null" JDownloader hat ein eigenes Logging System, was aufgräumt wird UND den Festplatten auch Standby *ermöglicht*
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#949
|
|||
|
|||
![]()
Habe das mit dem Log geändert, danke für den Hinweis.
Bezüglich dem Fehler mit der neuen Java-Version: Das ist genau der interne Java Runtime fatal error, den ich vor ein paar Tagen per E-Mail gemeldet habe. Du hast dann zu einem Downgrade (oder Update - was es nicht gibt) geraten. Hier nochmal der Fehler: Code:
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment: # # Internal Error (assembler_aarch64.hpp:1156), pid=25160, tid=0x0000007f96c561f0 # guarantee(Rs != Rn && Rs != Rt) failed: unpredictable instruction # # JRE version: OpenJDK Runtime Environment (8.0_212-b04) (build 1.8.0_212-b04) # Java VM: OpenJDK 64-Bit Server VM (25.212-b04 mixed mode linux-aarch64 compressed oops) # Derivative: IcedTea 3.12.0 # Distribution: Custom build (Wed May 15 16:29:17 CST 2019) # Core dump written. Default location: /volume1/@appstore/JDownloader/core or core.25160 # # If you would like to submit a bug report, please include # instructions on how to reproduce the bug and visit: # **External links are only visible to Support Staff**# Der Synology-Support sagt dazu übrigens auch nur, dass sie nicht die Entwickler von Java sind und nichts machen können. Auch die haben mir ein Downgrade des Java-Pakets geraten. Teamviewer ist bei mir leider nicht möglich, weil ich nur selten bei dem NAS, auf dem das auftritt, im LAN bin. Last edited by cremor; 06.07.2019 at 16:09. |
#950
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Wenn ich irgendwie anders via Forum helfen kann, gerne Bescheid geben. Ich habe ein Downgrade auf Java 8 8.0.161-0017 nach Cremors Anleitung gemacht, hat mir ebenfalls, wie der Neustart des JDownloader Packets, nur temporär geholfen. MfG |
#951
|
||||
|
||||
![]()
Those who have issues with latest Synology Java update, they should contact synolgy support about it and either ask them to downgrade available java package or use newer version. releasing a java version that crashes is no good idea.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#952
|
||||
|
||||
![]()
@Ingenioes: Inwiefern hat der Downgrade nur *temporär* geholfen? Eine ältere/nicht betroffene Java Version sollte das Problem lösen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#953
|
||||
|
||||
![]()
@cemor: beim restart, die sleeps länger. evtl 20-30 sekunden. da nach dem shutdown evtl Updates installiert werden könnten
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#954
|
|||
|
|||
![]()
Where can I download java 8.0.212-0017 for my DS118?
Edit.: Just working, installed Java8-armv8-8.0.161-0017.spk Last edited by davidfml; 08.07.2019 at 18:55. |
#955
|
|||
|
|||
![]() Quote:
![]() |
#956
|
||||
|
||||
![]()
@davidfml: did you use any howto/website that showed how to downgrade the java version or could you please explain what steps you did to downgrade java?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#957
|
|||
|
|||
![]() Quote:
github.com/SynoCommunity/spksrc/wiki/Architecture-per-Synology-model to know architecture of my DS118 archive.synology.com/download/Package/spk/Java8/8.0.161-0017/ to download previous java version. Last edited by davidfml; 09.07.2019 at 20:26. |
#958
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Habe nun nochmals, inkl. Neustart des NAS und stoppen des jd Pakets, manuell auf Version 0015 gedowngradet(beim ersten Mal hatte ich 0017 verwendet). Ich melde mich, sofern es erneut Probleme gibt. Support Ticket habe ich bei Synology erstellt, hoffentlich kommt da schnell ein Fix. ![]() Last edited by Ingenioes; 09.07.2019 at 20:07. |
#959
|
||||
|
||||
![]()
Thanks for the feedback. Let's hope Synology will either downgrade or upgrade java version soon
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#960
|
|||
|
|||
![]()
Auch das Downgrade auf 8.0.161-0015 hat sich bei mir komischerweise nicht als Lösung herausgestellt ...
Irgendwelche Vorschläge? Ich warte auch gerne auf eine gefixte Java Version, bin auf den JD auf dem NAS nicht wirklich angewiesen. Könnte mir gut vorstellen, dass das Deinstallieren des Pakets fehlerhaft ist und dadurch Reste bleiben oder das Downgrade nicht richtig ausgeführt wird. Ich habe zur etwa gleichen Zeit, zu welcher das Problem startete, auch ein neues Gateway für das LAN installiert (Untangle), da JD aber nach einen Restart des Pakets temporär wieder funktioniert und(iirc)JD keinerlei Portforwardings oder ähnliches benötigt schließe ich das GW mal als Fehlerquelle aus?! MfG Yanni btw: Synology hat mir im Ticket geantwortet, dass Sie auf die Java Version keinen direkten Einfluss haben. Sie geben das ganze an die Entwickler weiter und raten zu einem Downgrade. |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|