JDownloader Community - Appwork GmbH
 

 
 
Thread Tools Display Modes
Prev Previous Post   Next Post Next
  #11  
Old 16.11.2020, 19:54
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,044
Default

Ich denke das Problem ist die *harte* Referenzierung von Java, sprich der volle Pfad, welcher wohl je nach Java Version/NAS Model unterschiedlich sein kann. Es sollte ohne Probleme funktionieren, wenn im Skript statt vollem Pfad nur java genutzt wird, da QNAP das Java, soweit ich weiß, systemweit installiert.
Gerne kann ich mir das bei einem betroffenen auch mal via Teamviewer anschauen, schreibt mit an support@jdownloader.org

@pspzocker: die manuelle Installation funktioniert auf auf der QNAP, quasi auf 99,999% aller Systeme auf dem Java läuft und die mindest Hardware vorhanden ist.
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
 

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump

All times are GMT +2. The time now is 13:26.
Provided By AppWork GmbH | Privacy | Imprint
Parts of the Design are used from Kirsch designed by Andrew & Austin
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 Beta 1
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.