ich habe jD zerstört, und es ist besser als zuvor :)
ich weiß nicht mehr genau wie ich den fehler verursacht habe, ich glaube ich habe es gelöscht (die installationsdatei habe ich über einen browser runtergeladen) und ohne neustart im cmd den befehl winget install AppWork.JDownloader ausgeführt. als ich letztes jahr winget zum laufen gebrachte habe (man braucht nur den App Installer im MS Store zu aktualisieren) will ich in Zukunft Programme nur noch über winget installieren und ich aktualisiere jede bspw C++-Bibliothek, die winget mir meldet. Selbst wenn ein Update von Libreoffice auf der Hersteller-Seite oder auf Computerbase zur Verfügung steht, rühre ich keinen Finger und warte, bis winget das Update auch einspielen kann. (derzeit machen winget upgrade anydesk und sogar winget install anydesk auf neuen rechern probleme. solange nutze ich teamviewer).
jD über winget installieren hat geklappt. jD funktioniert aber die GUI sieht komisch auch, siehe anhang. Die Schrift ist größer und glatter, besser leslich, als ob es ein Problem mit alten und neuen Config-Dateien gibt. Ich habe damit kein Problem aber jD selbst (version 2, die aus dem winget repository).
öffne ich das kontextmenü des tray-symbols ist die hälfte vom menü verdeckt, weil die schrift so groß ist.
lösung?
|