#1
|
||||
|
||||
![]()
JD meldet beim Versuch, Dateien aus einem Multipart-Archiv (*.rar, *.7z) zur Download-Liste hinzuzufügen, wenn Parts fehlen.
Frage 1: Wie erkennt JD, dass Teile fehlen? Oder - anders gefragt - erkennt JD auch dann fehlende Parts, wenn z.B. nur der letzte Teil fehlt? z.B.
Frage 2: Kann man die Routine, die fehlende Parts erkennt, auch auf Archive anwenden, die sich auf der Festplatte befinden? Wenn ja, wie? Beim Entpacken ist es ja möglich , JD dazu zu verwenden. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
@StefanM:
Frage 1: Im Linkgrabber/wenn noch keine Dateien vorhanden sind, prüft JDownloader lediglich ob das Archiv *Lücken* aufweist. Also zb Part 1 und Part 3, dann fehlt Part 2. Ein fehlender letzter Part kann so nicht *sicher* erkannt werden. Die Erkennung geht jedoch davon aus, das wenn es zb Part 1 gibt, es mind. Part 2 geben muss. Sofern die Dateien vorhanden sind, wird zumindest bei RAR Archiven geprüft ob der Dateiheader einem Single- oder Multipart- Archiv entspricht. Beim eigentlichen Entpackvorgang kommt werden dann weitere fehlende Parts durch die Entpackroutinen erkannt und werfen entsprechende Fehler. Frage 2: Derzeit nein. Nur durch das Entpacken von lokalen Dateien. Hier könnte man zwar eine Verify Methode ähnlich wie im JDownloader für lokale Dateien einbauen, aber diese müsste das Archiv ebenfalls vollständig (ins Nichts) entpacken um zu wissen ob alle Parts vorhanden sind. Versuch doch einfach die Archive auf der Platte entsprechend zu entpacken und dann bekommst du ja mit, ob Teile fehlen oder nicht. Oder lagerst du lieber das Archiv selbst statt dem Inhalt?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#3
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
Wie ist das zu verstehen? Du sprichst jetzt vom Entpackvorgang, oder? Quote:
Deshalb wäre es schön zu wissen, was fehlt, um hier ggf. die entsprechenden Links nochmal manuell zu scannen/grabben, was JD ja automatisch nicht kann. Darum ging es mir auch in erster Linie. Oder gibt es da einen Weg? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Im Linkgrabber gibt es ja unter Umständen(normalerweise) die Datei ja noch nicht, da diese ja erst geladen werden muss. Ergo kann JDownloader nicht in die Datei *hineinschauen*
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal geprüft was Winrar/7Zip machen wenn du ein Archiv zum Test entpacken lässt und bewusst Teil X oder letzter Teil weglässt? Evtl gibt es ebenfalls entsprechende Erkennungen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Aktuell gibt es nur das "Entpacken von lokalen Dateien" aber nicht das "Prüfen von lokalen Dateien", was aber quasi einem Entpacken entspricht, denn nur so kann dann auch wirklich die Vollständigkeit des Archivs geprüft werden. Rein auf Dateinamen sind ja lediglich heuristische Verfahren.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#7
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Anders ist es bei rar-Archiven. Bei rar-Archiven kann man auch dann die Daten aus den vorhandenen Teilen entpacken, wenn Teile fehlen. Sind bei einem Archiv, das aus z.B. 10 Teilen besteht, die Teile 1-5 und 7-10 vorhanden, so kann man direkt die Daten aus den Teilen 1-5 entpacken. Für 7-10 gibt es verschiedene Tricks:
Den letzten Teil kann man mit einer relativ hohen Trefferquote auch daran erkennen, dass er keine "offene" Datei enthält, die in einem weiteren Teil fortgesetzt würde. Will sagen... Es gäbe schon Möglichkeiten, aber mir ist klar, dass das wohl nie umgesetzt werden wird. Ich kenne auch kein Tool, welches diese Erkennung ohne Entpacken (ins Leere) könnte. Bei 7z wäre es gar nicht so schwer... |
#8
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Update: Hab ne Info gefunden Sofern möglich kann ich anhand der Infos a.) prüfen, ob alle Parts vorhanden sind (anhand von Größenangaben und Dateigröße der einzelnen Parts) b.) prüfen, ob der letzte Part vorhanden ist (anhand des *letzten* Headers)
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 16.08.2022 at 18:57. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Quote:
![]() ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#10
|
||||
|
||||
![]()
z.B. hier **External links are only visible to Support Staff**www.7-zip.org/recover.html
Dort findest du auch Infos zum End-Header. Aber wäre nett, wenn du mir einen Link zu den Infos, die du gefunden hast, mitteilen könntest. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Quote:
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|