Cloudflare, DDoS-Guard u.ä. FAQ (English version HERE)
Update 2023: Andere ähnliche Anbieter wie z.B. "ShieldSquare" und "DDos-Guard" können dieselben Probleme verursachen wie Cloudflare!
Dieses FAQ gilt stellvertretend für alle solche Anbieter!
Woran erkenne ich, ob eine Webseite Cloudflare benutzt?- Öffne die Webseite in einem privaten Browserfenster und prüfe, ob du eine "Checking your browser" webseite bekommst (siehe Screenshot unten)
- Prüfe, ob Cloudflare Cookies gesetzt wurden:
developer.chrome.com/docs/devtools/storage/cookies/
support.cloudflare.com/hc/de/articles/200170156-Die-Cloudflare-Cookies-verstehen
Screenshot der Cloudflare "Checking your Browser" Webseite. Falls diese erscheint ist klar, dass eine Webseite Cloudflare einsetzt.
Was kann ich als Benutzer tun?- Warten bis wir Unterstützung für die neue Version von Cloudflare eingebaut haben
- Webseitenbetreiber/Admins der entsprechenden Anbieter auf diesen Thread hinweisen, siehe Hinweise für Webseitenbetreiber im nächsten Punkt dieses FAQ
Webseitenbetreiber können dieses Problem serverseitig lösen dann wird unser Plugin für die entsprechende Webseite sofort wieder funktionieren!
- Falls du einen Proxy/VPN verwendest, versuche es erneut ohne diesen
Was kann ich als Webseitenbetreiber/Admin tun, damit meine Webseite möglichst sofort wieder mit JDownloader funktioniert?- Deaktiviere Cloudflare vollständig oder konfiguriere es richtig siehe: support.cloudflare.com
oder:
- Stelle uns eine API oder eine zweite domain zur Verfügung und deaktiviere Cloudflare dort vollständig
Wurden die Probleme durch JDownloader Updates verursacht?
Nein!
Die Probleme wurden wie oben erwähnt durch eine Änderung seitens Cloudflare verursacht!
Welche Anbieter/Plugins sind von den Problemen betroffen?
Das ist schwer zu sagen.
Eine (unvollständige) Liste findest du
HIER.
Warum funktionieren betroffene Plugins trotzdem manchmal und manchmal nicht?
Zum Einen können Webseitenbetreiber Cloudflare jederzeit ein- und ausschalten und zum Anderen kommt es auch sehr darauf an, wie Cloudflare konfiguriert ist und auch auf die IP des Nutzers (siehe oben "Was kann ich als Nutzer tun").
Eine Webseite, die z.B. angegriffen wird wird eher eine "aggressiveres" Cloudflare haben als eine, die eine normale Anzahl an Anfragen erhält und/oder "JDownloader-freundlich" eingestellt ist.
Ich kann meinen Account einer von den Cloudflare betroffenen Webseite nicht zu JD hinzufügen - gibt es speziell hierfür eine Lösung?
Ja - bei manchen Anbietern lässt sich das Problem per Cookie Login umgehen.
Diese sind in der
Liste der betroffenen Anbieter fett orange markiert.
Wichtig: Auch wenn sich der Account für einen Anbieter so hinzufügen lässt, können Download- und Crawlprozesse dennoch fehlschlagen.
Falls du Probleme mit bestimmten Anbietern hast und der Meinung bist, dass diese Probleme durch Cloudflare verursacht wurden, poste diese bitte in diesen Cloudflare Thread.
Bitte bedenke, dass wir uns nicht um Einzelfälle kümmern werden, aber sobald wir ein Update für Cloudflare fertig haben werden wir die einzeln gemeldeten Probleme ggf. nochmals prüfen!
Es geht ggf. schneller, den Anbieter zu informieren und ihn Cloudflare abschalten zu lassen als auf einen Fix unsererseits zu warten!
Grüße, pspzockerscene