#41
|
||||
|
||||
![]()
Auf den Screenshots sind keine Fehler und co zu sehen.
@SamFreaks: Was passiert denn wenn du das ProxyUpdate Script im Editor ausführst/testest?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#42
|
|||
|
|||
![]() Quote:
![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie scheitere ich auch daran. wo muss ich zippyshare auf die blackliste setzen und wie handhabe ich das mit dem event scripter? Muss ich 2 scripte erstellen oder kopiere ich das nur in eins. Was soll ich dann beim Trigger einstellen. ab wann soll das Script gestartet werden.
edit: Jetzt läuft der ganze Spaß. Was habe ich gemacht:
Last edited by Mister XY; 04.10.2019 at 19:20. |
#44
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Einfügen als neues Skript, aktivieren und das war's, Quote:
Das 3. Script behebt nur Verzögerungen beim JDownloader wenn die Proxies fortlaufend versagen und schneller Ersatz gefunden werden soll. Intervall in der Regel außer Du willst keine fortlaufende Aktualisierung. Fortlaufend per Intervall außer Du willst es zusätzlich auch auf Knopfdruck ausgeführt haben (2. Script). Freut mich und danke für die kurze Anleitung. ![]()
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]()
@thecoder2012
Vielen Dank für das Script funktioniert wunderbar. Leider verstehe ich das mit dem Button nicht so richtig. ![]() Ich habe einen Button erstellt aber dem muss ich ja auch noch irgendwie diesen Befehl zuweisen. ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
@plaintext: Die Scripte sind doch für den Typ Interval gedacht und keinen Button, daher geht das auch nicht. Eine Buttonzuweisung passiert im Script selbst, dort wird per if auf den Namen des Buttons geprüft
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich habe mich da irgendwie verguckt.^^ Habe jetzt einfach das Hauptscript von Intervall auf Button gelegt und damit ist es so wie ich wollte, vielen Dank :-)
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Wegen dem Button das 2. Skript zusätzlich aus meinem Beitrag nutzen und in Deutsch "Schaltfläche Werkzeugleiste bestätigt" als Trigger auswählen. Dann noch in der Werkzeug den Button auch hinzufügen mit dem Namen "Geoblocking: zippy". Es setzt im Prinzip einfach nur einen Wert damit im regulären Skript es zeitnah aktualisiert wird.
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
@plaintext: Danke für die Rückmeldung!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#50
|
|||
|
|||
![]()
@thecoder2012
Kann es sein, dass das Skript zum Abgreifen der Proxylist nicht mehr funktioniert? |
#51
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Sowohl die Proxyliste existiert fortlaufend aktualisiert meines Wissens und das Skript habe ich gerade nochmals getestet. Der Download funktionierte beim zweiten Versuch, da der erste Proxy versagte. Siehe JD steckt fest, wenn Proxy Probleme hat Einzige war manchmal funktionierten die Proxies mit dem Online-Check nicht, dann sollte man noch ein weiteres Skript nutzen. Siehe Zippy links immer gleicher Namen im Linksammler
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mal die Proxy Liste leer gemacht und das Skript neu durchlaufen lassen.
Die Proxy Liste bleibt aber leer. |
#53
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Ggf. für Tests ("Testlauf") auf 1 Sekunde verkürzen und später wieder zurück ändern. Sonst mal im Browser den Abruf der Proxyliste testen, wenn die Voreinstellung sonst unverändert übernommen wurde.
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Die Aktualisierungszeit senken hat nichts gebracht.
Ich habe diesen Check komplett rausgenommen, dann funktioniert der Testlauf. if (IsValidname() || IsValidinterval() && ((Math.round(Date.now() / 1000) - getProperty("LastProxyUpdate", true)) >= refreshtime) && !getProperty("updatingProxy", true) || getProperty("updatingProxy", true)) { Ich wollte das noch weiter auseinander nehmen, aber leider öffnet sich der Code Editor gerade nicht mehr und ich will gerade nicht neustarten. Woher kommen die Properties/ Wie werden die gesetzt? |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Also niedrige Aktualisierungszeit ("refreshtime") + Button "Testlauf" hat nichts gebracht?
Speichern brauchst dabei das Skript mit dem geänderten Wert ("refreshtime") nicht. Quote:
Eventuell hast eine zu schnelle Aktualisierung je nach Zeitintervall (Trigger) dadurch ausgelöst. Quote:
Der Wert "LastProxyUpdate" wird vom Hauptskript gesetzt bei einer Aktualisierung. Dagegen wird der Wert "updatingProxy" durch das zweite kleinere Skript gesetzt, wenn man es per Button auch aktualisiert haben will.
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, bin neuerding Telekom Kabelkunde (vorher normales VDSL2 mit 50Mbit) und nun findet das Script zwar weiterhin Proxys aber keiner funktioniert. Auch manuell eingetragene funktionieren nicht zB von gatherproxy.
Liegt wahrscheinlich an meiner Fritzbox 7590 hinter dem Arris TM822 Kabelmodem oder am Kabelzugang selbst - kurz bei euch werden sicher funktionierende Proxys zuverlässig gefunden und das Problem liegt bei mir? |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Die Skripte funktionieren soweit ganz gut. Was mir heute auffällt, da ich extreme Probleme habe, ist dass bestimmte Proxies im Connection Manager rot gekennzeichnet werden (Daumen runter) da sie Probleme machen. Dadurch kommt es zu "Connection Problems, Retry in..., ...".
Kurz darauf werden die Proxies aktualisiert, die selben problematischen Proxies sind nicht mehr gekennzeichnet und ich bin in einer Endlosschleife, da sie aber auch immer wieder neu eingefügt werden (wenn ich sie lösche z.B.) Der Button in der Toolbar bringt bei mir irgendwie nicht. Oder ich verstehe ihn falsch. Alle proxies gelöscht, drücke drauf, nichts passiert im Connection Manager. Das selbe Spiel im laufenden Betrieb, nichts. Nur wenn der Intervall durch ist von selbst. EDIT: bspw. gerade auf der Liste, erste IP: 68.183.103.130 (US) Last edited by Shivas; 26.12.2019 at 20:52. |
#58
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
![]() Der Intervall muss für den Button auf wenige Sekunden gestellt sein. Die reguläre Aktualisierungszeit ist dann im Skript einzustellen. Sonst muss der Button den exakten Namen (z.B. Geoblocking: zippy) und passende Schaltfläche haben, wenn das Skript nicht verändert wurde.
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
scheinbar funktioniert das mit den beiden Skripts in der aktuellen Version des JDownloaders nicht mehr. Was bisher geschah: Ich habe den jDownloader auf die aktuellste Version gebracht, den Ereignis-Skripter installiert und die beiden genannten Skripte eingefügt und aktiviert. In der Verbindungsverwaltung habe ich zippyshare.com bei "Kein Proxy" als Ausnahme ("Verwende den Proxy NICHT mit folgenden Domains") eingefügt. Allerdings bekommt man bei Downloads von ZippyShare nur die Meldung "Keine Internetverbindung?" - man sieht zwar, dass jD anscheinend die Proxyliste abarbeitet, aber wie gesagt, es gibt mit keinem der Proxies eine Verbindung. Wird dieses Projekt noch gewartet oder gibt es bereits etwas Neues? Die Proxies aus der Liste sind, gelinde gesagt, etwas seltsam. Ein Beispiel: 209.43.33.98 blockt **External links are only visible to Support Staff**www.heise.de als "Mature Content"; andere blocken gleich mal alles als "Restricted by Firewall Policy". Vielleicht ist freeproxylist nicht optimal als Quelle für freie Proxies. Könnte man GatherProxy.com einbinden? Einem Tipp aus dem Netz zufolge funktionieren die Proxies aus den Niederlanden sehr gut mit ZippyShare, leider sind in der im Skript verlinkten Liste keine solchen enthalten. Last edited by DAC324; 29.12.2019 at 18:33. |
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
Für bestimmte nachvollziehbare Anliegen wurde es verbessert bzw. ergänzt. Ich selbst nutze solche Skripte nicht weil es mehr Ärger und Mühe macht als andere Lösungen. Quote:
Im Forum stehen genug Warnungen dazu einfach unbekannte Proxies dauerhaft zu nutzen. Kannst im Prinzip jede Liste nehmen oder gleich paar Listen ggf. das Format anpassen per JavaScript. Quote:
Kannst gerne es anpassen oder um mehrere Proxylisten erweitern. Der Online-Check ging mit NL bei mir nie im Test. Allgemein funktionieren alle nicht blockierten Länder.
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() Last edited by thecoder2012; 30.12.2019 at 18:54. |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|