#21
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen,
ich habe auch den Fehler, dass er das Script nicht ausführt. Manuell hingegen funktioniert es einwandfrei. Code:
[{"eventTrigger":"ON_ARCHIVE_EXTRACTED", "enabled":true, "name":"FileBot", "script":"var amcFile = \"/volume1/video/filebot.sh\";var path = archive.getFolder(); callAsync(function() {}, amcFile, path);", "eventTriggerSettings":{}, "id":1489257796220}] Nach dem korrekten Entpacken fragt mich JD auch,ob ich das Skript ausführen möchte, aber danach wird nichts ins Log etc. geschrieben. Rechte sollten auch korrekt vergeben sein.... da bin ich doch etwas ratlos. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
@cancann: Stimmen die Pfade zu Java und co? Rechte geprüft? Ausführ (chmod +x) Flag korrekt gesetzt?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wie genau bekomme ich die Pfade heraus? Bzw. wo muss ich die für Java abändern?
Filebot.sh Code:
#!/bin/sh ##FileBot benötigt diese Variablen ##/bin/mkdir /volume1/video/Download/testordner LOG="/volume1/video/amc.log" EXC="/volume1/video/amc.txt" SERIEN="/volumeUSB1/usbshare/Serien/{n} ({y})/{n} {s00e00} - {t} {vf}" FILME="/volumeUSB1/usbshare/Filme/{n} ({y}) {source}({vf}@{vc}) [{rating}]/{n} ({y}) {source}({vf}@{vc}) [{rating}]" ##UNSORTIERT="/path/{file.structurePathTail}" ### Wenn Filebot mal etwas nicht zuordnen kann, dann kannst du es in einen seperaten Ordner verschieben lassen, dann bleibt es im Downloadordner übersichtlich. ##FileBot ausführen /var/packages/filebot/target/filebot.sh -script fn:amc --lang de --log-file $LOG --output "/volumeUSB1/usbshare/" --action move "$1" --def "seriesFormat=$SERIEN" "movieFormat=$FILME" "unsortedFormat=$UNSORTIERT" -non-strict --def unsorted=y "artwork=n" --def clean=y ## Aufräumen, --def root löscht den Unterordner mit /var/packages/filebot/target/filebot.sh -script fn:cleaner "$1" --def root=y **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Last edited by cancann; 17.06.2021 at 13:31. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Im JDownloader Log taucht kein Fehler auf? Erstelle bitte mal ein Debug Log, siehe https://support.jdownloader.org/Know...d-session-logs
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist mein Log: I need support! This is my log id: jdlog://3953825302851
|
#26
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die Fehlermeldung
java.io.IOException: Cannot run program "/volume1/video/filebot.sh": error=2, No such file or directory gibt es #!/bin/sh ? evtl muss das /bin/bash lauten? schau mal ob die Pfade noch passen, evtl durch ein Update sh durch bash getauscht
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Wo genau soll ich es updaten? In meiner filebot.sh?
Der bin Ordner schaut so aus Code:
-rwxr-xr-x 1 root root 1020760 Mar 1 22:08 bash lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jun 9 16:13 sh -> bash |
#28
|
||||
|
||||
![]()
in filebot mal
#!/bin/bash machen ls -la /volume1/video/filebot.sh geht?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Manuell funktioniert das Skript mal wieder einwandfrei.
Auch der LS Befehl funktioniert ohne Fehler. Code:
root@NAS:/# ls -la /volume1/video/filebot.sh -rwxrwxrwx+ 1 USER users 981 Jun 17 14:51 /volume1/video/filebot.sh |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Fehler ist noch immer
Cannot run program "/volume1/video/filebot.sh": error=2, No such file or directory Ich kann mir das gerna via Teamviewer mal anschauen, schreib mir an support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Besten Dank @Jiaz für den mega support via Teamviewer!
vielleicht magst du ja noch die "Gründe" nennen woran es genau lag, damit andere User vll. nicht den Fehler begehen. ;-) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
@cancann: Ich warte noch auf die abschließende Bestätigung/Erfolgsmeldung aber die Ursache lag wohl im Editieren des Scripts via Notepad++ und das falsche Line Ending(Windows) eingestellt, dadurch hat Linux das Script mit dem Fehler
Quote:
Lösung: Notepad++, Edit->Zeilenende auf Linux umstellen und speichern. oder via vi die Datei editieren/öffnen und dann mittels Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ja läuft nun wunderbar. Einziges Problem beim AMC ist, dass er manche Serien nicht automatisch findet, also muss man denke ich manuell eingreifen.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Rückmeldung, sprich geht wieder *so halbwegs*
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Jawoll geht, so wie es sein sollte!
![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Perfekt
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#37
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Ich habe bisher nur rausbekommen, das durch das Synology Update FileBot bzw FilebotNode nicht mehr lief, mittlerweile gab es für beides Updates und es läuft wieder. Nur mein Skript streikt nach wie vor. Gruß |
#38
|
||||
|
||||
![]()
@Loggi87: Geht das Script wenn du es per putty von Hand startest
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#39
|
|||
|
|||
![]()
ich hab das Script dann irgendwann angepasst und dann lief es wieder indem ich output eingefügt habe.
alte Version: Code:
#!/bin/sh #JAVA Speicher erhˆhen auf 0.7 des verf¸gbaren export JAVA_OPTS="-Xmx350m" ##FileBot ben√∂tigt diese Variablen ##/bin/mkdir /volume1/video/Downloads/videos/testordner LOG="/volume1/downloads/amc.log" EXC="/volume1/downloads/amc.txt" SERIEN="/volume1/video/{n}/{n}.{s00e00}.{t}" FILME="/volume1/video/Filme/{n}" UNSORTIERT="/volume1/downloads/Unsortiert/{file.structurePathTail}" ### Wenn Filebot mal etwas nicht zuordnen kann, dann kannst du es in einen seperaten Ordner verschieben lassen, dann bleibt es im Downloadordner √ºbersichtlich. ##FileBot ausf√ºhren /var/packages/filebot/target/filebot.sh -script fn:amc --lang de --log-file $LOG --action move "$1" --def 'skipExtract=y' "seriesFormat=$SERIEN" "movieFormat=$FILME" "animeFormat=$ANIME" "unsortedFormat=$UNSORTIERT" -non-strict --def unsorted=y --def clean=y minLengthMS=0 minFileSize=0 ## Aufr√§umen, --def root l√∂scht den Unterordner mit /var/packages/filebot/target/filebot.sh -script fn:cleaner "$1" --def root=y Code:
#!/bin/sh #JAVA Speicher erhöhen auf 0.7 des verfügbaren export JAVA_OPTS="-Xmx350m" ##FileBot benötigt diese Variablen ##/bin/mkdir /volume1/video/Downloads/videos/testordner LOG="/volume1/downloads/amc.log" EXC="/volume1/downloads/amc.txt" SERIEN="{n}/{n}.{s00e00}.{t}" FILME="Filme/{n}" UNSORTIERT="Unsortiert/{file.structurePathTail}" ### Wenn Filebot mal etwas nicht zuordnen kann, dann kannst du es in einen seperaten Ordner verschieben lassen, dann bleibt es im Downloadordner übersichtlich. ##FileBot ausführen /var/packages/filebot/target/filebot.sh -script fn:amc --output /volume1/video --lang de --log-file $LOG --action move "$1" --def 'skipExtract=y' "seriesFormat=$SERIEN" "movieFormat=$FILME" "animeFormat=$ANIME" "unsortedFormat=$UNSORTIERT" -non-strict --def unsorted=y --def clean=y minLengthMS=0 minFileSize=0 ## Aufräumen, --def root löscht den Unterordner mit /var/packages/filebot/target/filebot.sh -script fn:cleaner "$1" --def root=y |
#40
|
||||
|
||||
![]()
@Loggi87: Danke für dein Feedback!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|