Hi,
erstmal danke fürs Feedback!
1. Okay ich sehe das Problem.
An dieser Stelle kann man als Benutzer Einstellungen vornehmen, die die Extension "kaputtmachen".
Das kann man als Usability sehen, aber ich würde das definitiv als Bug einstufen.
Ich habe mal ein Ticket dazu erstellt:
2. Wenn du über "autofill" fährst kommt folgender Tooltip:
Quote:
Wenn aktiviert, wird der Dialog mit den zuletzt benutzten Werten befüllt.
|
3. Das konnte ich nicht nachstellen.
Quote:
Originally Posted by Rabelux
Danke für die Info, das ist verständlich aber leider nicht ersichtlich, nachdem zu z.B. auch in deiner Signatur stets noch die Verlinkung zum Chat drinnen hast. Vl mit einem Hinweis versehen?
|
Verlinkung entfernt - danke für den Hinweis!
Auf unserer Webseite ist der Chat glaub auch noch verlinkt.
Quote:
Originally Posted by Rabelux
Letztendlich hat mir der Chat aber doch geholfen, mgpai hat sich mal wieder erbarmt und die Dinge mit mir getestet. Er hat mich außerdem darauf hingewiesen, dass man die Paketverwalterregeln deaktivieren kann. In meinem Fall, da Headless, in den advanced settings. Das war letztendlich der Schlüssel und somit werden auch keine Unterordner mehr angelegt.
|
Ja der mgpai hilft viel
Zum Packagizer:
Klar kann man ihn komplett deaktivieren, aber das ist nicht die richtige "Lösung", denn darin befindet sich weitere Funktionalität, die man gebrauchen kann - z.B. das exakte nachstellen von Cloud Ordnerstrukturen also wenn man z.B. GDrive Ordner herunterlädt, dass die Ordnerstruktur dann bei dir lokal exakt wie auf GDrive angelegt wird.
Ich empfehle daher, nur die eine Packagizer Regel zu deaktivieren - dafür habe ich erst letztens einen bestehenden Support-Artikel ergänzt:
https://support.jdownloader.org/Know...ackage-feature
Meinst du, man sollte hier auch was zur Extension und "Overwrite packagizer rules" schreiben oder nicht nötig / eher in nem separaten Artikel?
Grüße, psp