#361
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
ich hatte bereits mit der Version mit mehr Wartezeit getestet. übrigens noch was anderes, das hier scheint falsch zu sein: (aus der Anleitung) Folgend noch beim Eintrag 9kw.eu => 2. Bearbeiten => Black-/Whitelist den Eintrag "recaptchav2" als Blacklist setzen: ich habe entsprechend "recaptchav2" als Blacklist gesetzt, jetzt gehen aber recaptchav1 auch nicht mehr über das 9kw-plugin, sondern an den nächsten jdsolver. alle anderen captchas, also alle die nicht von google kommen, gehen aber nach wie vor über das 9kw-plugin an 9kw. das sieht mir nach einem parsingfehler im plugin aus. EDIT: noch eine Frage zu Interactive: muss man eigentlich als imacro-file das 9kw_recaptcha_v2_interactive.js oder 9kw_recaptcha_v2_interactive.iim benutzen (Fileangabe im Browserpfad und API-Key)? EDIT2: übrigens scheint 9kw_recaptcha_v2_mouse.js einen Fehler zu haben TypeError: selection_element is undefined, line 443 (Error code: -991) EDIT3: bei 9kw_recaptcha_v2_audio-text.js mit Option 2=Text führt ein Please select all matching options. auf dem Goolge-Captcha zu TypeError: frameDoc1.getElementsByClassName(...)[0] is undefined, line 710 (Error code: -991) EDIT4: da 9kw nun weitere captcha-typen unterstüzt würde ich mir wünschen dass das 9kw-plugin auch für diese die aktuelle Anzahl an Solvern über die api ausliest und im Symbol unten über das 9kw-symbol anzeigt.
__________________
-- Viele Grüße BlackSun Last edited by blacksun; 06.11.2016 at 00:45. |
#362
|
||||||
|
||||||
![]()
Für nicht ganz so schnelle Rechner würde ich noch 2 Änderungen empfehlen:
1. Im Browser in iMacros (linkes Menü) unter "Manage" => "Settings" => Javascript scripting settings => "Show Javascript during replay" ausschalten. Dann wird weniger im Browser angezeigt aber es läuft etwas flotter. Bei Problemen natürlich wieder einschalten. 2. Im Browser die Einstellung "browser.sessionstore.interval" auf 350000 (350s) erhöhen weil sonst der Browser ein Backup alle 15 Sekunden (Default) auf der Festplatte anlegt. Ggf. Cache abschalten. Einstellungen können über "about:config" im Browser erreicht werden. Sicher das man "CaptchaSettings: Captcha Dialog Default Countdown" braucht? Im Test reichte es die Einstellung "CaptchaSettings: Default Challenge Timeout" auf 300000 (300s) zu setzen. Wurde so in der Anleitung auch ergänzt. Dazu ein kurzer Satz wegen BrowserCaptchaSolver und Silent Mode hinzugefügt. Man geht in der Regel von der Voreinstellung aus. Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
![]() Quote:
Allgemein würde ich Bilder (Images) oder in Zukunft den interaktiven Modus derzeit empfehlen. Naja könnte man wohl umsetzen aber JD2 selbst unterstützt die Captcha-Typen bisher nicht. Außer Keycaptchas (Puzzle). Wenn mal Zeit übrig ist, dann wird eine Lösung im JD2 dazu integriert.
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() Last edited by thecoder2012; 07.11.2016 at 09:59. |
#363
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
ja, es braucht den Wert meine ich schon. Es scheint so als nehme der BrowserSolver keine Antworten mehr an wenn "CaptchaSettings: Captcha Dialog Default Countdown" abgelaufen ist. hab ich jetzt auch im Einsatz Geht das eigentlich jetzt schon? Anzahl an Solvern stand noch nie auf was anderes als 1. Und mit SelfSolve bekam ich noch nie ein Captcha angezeigt. Ich weiß, mir geht es eigentlich nur darum schnell die Anzahl an Solvern für die verschiedenen Typen abfragen zu können ohne immer über die Webseite über Statistik --> mehr gehen zu müssen
__________________
-- Viele Grüße BlackSun Last edited by blacksun; 07.11.2016 at 23:22. |
#364
|
|||
|
|||
![]()
@thecoder2012
ich denke das iMacro 9kw_recaptcha_v2.js musst Du nochmal überarbeiten. Ich habe heute mit einigen Captchas über XY getestet. Heute kamen fast nur diese RCv2-Überblend-Captchas bei denen nach einem Klick nur an dieser Stelle ein neues Bildchen geladen wird. Das iMacro kann hier wohl nicht richtig mit der Situation "Please also check the new images" umgehen.
__________________
-- Viele Grüße BlackSun Last edited by Jiaz; 17.11.2016 at 10:17. |
#365
|
|||
|
|||
![]()
die iMacro-Lösung arbeitet, soweit ich das beobachten konnte, mit starrten Browsertab-Positionen.
Im ersten Tab wird mit der localhost-Adresse das RCv2 geladen. Im zweiten Tab wird das Captcha an 9kw übergeben. Wenn es hier zu Störungen kommt, dann kommt das iMacro durcheinander. Störungen können sein: - wenn der zweite Tab ein "NO USER" zurückbekommt, dann bleibt der Tab bestehen und stört im weiteren. Es kommt immer wieder vor dass ein 9kw-Tab als Bild benutzt wird und selbst als Bild wieder an 9kw geschickt wird - wenn der JD zu schnell ein weiteres Captcha anfordert, dann ist der Browser noch nicht geschlossen worden. Dann bleiben die vorhergehenden Tabs vorhanden und stören im weiteren Verlauf - Die Timeoutwerte von JD-BrowserSolver-Fenster und iMacro sind nicht syncron. Der Timeout für CaptchaSettings: Captcha Dialog Default Countdown lässt sich maximal auf 5 Minuten einstellen. Das iMacro erkennt wenn ein Solver z.B. nicht alle Bilder angeklickt hat und startet selbstständig eine neue Captcha-Runde. Hier gehen dann die beiden Timeout-Werte von 300 Sekunden aussereinander da das iMacro immer von neuen 300 Sekunden ausgeht, der JD mit seinem Fenster aber weiter runterzählt. Was das iMacro scheinbar auch nicht beherrscht sind im localhost-Tab Prüfungen auf: - wurde das Häkchen bei "ich bin kein Robert" tatsächlich gesetzt - die Meldung "Verification expired. Check the checkbox again." zuletzt ist mir noch aufgefallen dass google verschiedene Captcha-Typen von RCv2 mischt. Mal kommen Bilder die das Macro in Teile aufteilen und durchnummerieren kann, dann kommt im gleichen Vorgang auch mal ein Multiklick-Bild. Das wird dann so oder so als Textcaptcha eingereicht was natürlich niemand lösen kann.
__________________
-- Viele Grüße BlackSun Last edited by blacksun; 12.11.2016 at 17:24. |
#366
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Gut danke. Man wird es in der Anleitung ergänzen aber der Wert wird scheinbar nur aktiv wenn der Dialog tatsächlich aktiviert ist.
Quote:
Ich bedauere aber im Browser wird diese Methode nicht möglich sein. Problem ist das zumindestens Google eine lokale IP oder die passende Domain erwartet und der Browser selbst bei einem Popup bzw. (i)Frame solche Daten vererbt. Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() Last edited by Jiaz; 17.11.2016 at 10:17. |
#367
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
Das 1. Bild wird beantwortet, bekommt auch ein Feedback. Der Browser wird vom iMacro komplett geschlossen. Der JD macht dann aber einen Retry und öffnet einen neuen Vorgang. Das 2. Bild wird also nie bearbeitet. Soll das so sein? Quote:
Das ist ja im Grunde nichts anderes wie das was man im Browser über die Webseite bekommt. Dass weder API-Key noch vorgenommene Einstellungen gespeichert werden, soll das so sein? EDIT: Frage, was ist der Unterschied zwischen text(image) und textonly?
__________________
-- Viele Grüße BlackSun Last edited by Jiaz; 17.11.2016 at 10:17. |
#368
|
||||
|
||||
![]() Quote:
In der *.js Datei nach var maxtimeout = ''; suchen und durch var maxtimeout = '120'; ersetzen. Nein. Es wurde noch eine zusätzliche Abfrage integriert bevor es am Ende geschlossen wird, ob tatsächlich es sich um ein gelöstes Captcha handelt, selbst wenn weitere Bilder nicht sofort erkannt wurden. Bitte die Datei aus der ZIP-Datei (15.11.2016) erneut aktualisieren. Quote:
Text(Image) ist das reguläre Captcha also ein Bild mit Text. Textonly dagegen ist nur reiner Text und kein Bild enthalten.
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() |
#369
|
|||
|
|||
![]() Quote:
var max_wait" im imacro meinst ich habe auf der anderen Seite, also im JD erhöht, also "CaptchaSettings: Captcha Dialog Default Countdown" und "CaptchaSettings: Default Challenge Timeout" auf 900 hoch nachdem das jetzt geht. Es scheint übrigens noch einen Bug bei der Erkennung von Multiklick-Captchas im Standard-iMacro zu geben: ![]() Diese Meldung will mehr oder weniger bestätigt werden, dann macht das Skript weiter und lädt ein anderes Captcha. EDIT: auch wenn maxtimeout des iMacros abgelaufen ist (default = 300) will in dem Tab, in dem das Captcha geladen wurde, eine Meldung mit ok bestätigt werden.
__________________
-- Viele Grüße BlackSun Last edited by blacksun; 16.11.2016 at 09:30. |
#370
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Meinst jetzt die obige Meldung bzgl. Mauscaptcha oder welche Meldung genau kommt dort?
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() |
#371
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Ich habe leider vergessen einen Screenshot machen. Das hole ich nach sobald es wieder auftritt. Schau Dir mal an: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Die Antwort war 159. Gemeint war 1,5,9. Das iMacro hat daraus das Feld 15 gemacht. Kann man da was machen? ich habe heute Abend wieder einige XY-Links eingefügt und so das iMacro etwas laufen lassen. Getestet habe ich mit den heutigen Skripten (16.11.) Dabei ist relativ oft das hier passiert: ![]() ![]() Dass die Tabs offen geblieben sind, das ist jetzt nicht wirklich tragisch. Nach meinen Beobachtungen bekommen nacheinander mehrere Captchas ein Feedback, aber laut History nicht alle. Die Tabs des Browser sehen so aus wie der im Screenshot. Der JD wartet zu diesem Zeitpunkt mit dem BrowserSolver-Dialog auf eine Antwort. Der CaptchaDialog-Countdown läuft noch. Was könnte das sein?
__________________
-- Viele Grüße BlackSun Last edited by Jiaz; 17.11.2016 at 10:17. |
#372
|
||||
|
||||
![]() Quote:
![]() Man wird das Beispiel in naher Zukunft etwas umändern damit Zahlen und Buchstaben genutzt werden. Es ist wohl zu verwirrend wenn Zahlen über 9 genutzt werden und für JD2 bzw. andere Tools dann das Komma erzwingen. Quote:
Quote:
History wird derzeit noch angepasst. EDIT: Native Integration ist im JD2 für den interaktiven Modus enthalten und wird bei reaptcha v2 automatisch genutzt. Dank geht an die JD Devs für die schnelle Hilfe! (Tipp: Timeout höher für recaptcha v2 einstellen weil dieser in dem Modus keine große Rolle im JD2 mehr spielt.)
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() Last edited by thecoder2012; 18.11.2016 at 18:14. |
#373
|
|||
|
|||
![]() Quote:
funktioniert schon ganz gut. jetzt sind wir aber an dem Punkt der mich bisher auch von der Nutzung von Interactive abgehalten hat. Es mangelt an Solvern da es an der Unterstützung durch die Solving-Tools mangelt. Im Moment gibt es ja nur den 9kw-Client der das kann. Der Ball ist jetzt wieder bei den CES.
__________________
-- Viele Grüße BlackSun |
#374
|
||||
|
||||
![]()
Weder noch. Es gibt dabei keinen Ball weil alle Beteiligten etwas tun können.
![]() Quote:
Ziel in nächster Zeit ist auch eine einfach zu installierende Browserweiterung zu haben und damit die Webseite zum Guthaben sammeln wieder mit einem Klick für die neue Methode nutzbar zu machen. Da das neben Updates der Tools wohl zum schnellsten Anstieg an Solvern führen dürfte. Das Backup-System bei 9kw wurde ebenfalls überarbeitet und unterstützt inzwischen die meisten Arten neben Text, Maus (1-Klick), Rotate und Audio (nur Recaptcha) auch den interaktiven Modus. Derzeit wird jeder ungelöste Vorfall beim interaktiven Modus von Hand überprüft, wenn möglich. Da außer bei einem niedrigen Timeout sowas nicht mehr vorkommen sollte. Laut JD Devs wäre es in Zukunft denkbar über den JD2 das Guthaben sammeln zu können. Zumindestens wurde es gestern in Betracht gezogen. ![]()
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() |
#375
|
|||
|
|||
![]()
wie ich gesehen habe hat es auf Seiten 9kw wieder einige Änderungen gegeben.
Auf der Startseite gibt es eine Übersicht der Credits für's Lösen und Sammeln. Zwei Sternchentexte sind hinzugekommen. Ergebnis: - Solvemedia-Captchas zählen jetzt als Übergröße und kosten 12 statt 10 credits - RCv2 kostet jetzt 30 Credits Welche Möglichkeiten gibt es die RCv2 aus dem JD2 für 25 Credits gelöst zu bekommen, also ohne den Aufschlag wegen fehlender Nutzung der Option Proxy, Pageurl und Useragent? Da ich noch eine Weile nicht mehr geschaut habe: Die Übersicht der Solver-Plugins ist aktuell, sprich der 9kw-Client ist nach wie vor der einzige Client der RCv2 lösen kann (neben Webseite)?
__________________
-- Viele Grüße BlackSun |
#376
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
Auf 9kw.eu unter Einstellungen kann "Autoresize" (Automatische Verkleinerung) aktiviert werden, diverse Captchas wie solvemedia werden dann passend verkleinert auf eigenes Risiko um nur 10 Credits zu kosten. Ebenfalls kann ein Useragent aktiviert und ein Proxy gesetzt werden. Unter Windows könnte man z.B. CCProxy (Free Edition) nehmen ggf. kann man dafür eine kleine Anleitung erstellen. Es kostet weiterhin 25 Credits, wenn alle erforderlichen Daten übermittelt werden. Quote:
Derzeit leider ja. Auch wenn neben einer Java Lib wohl auch ein Update von jCatGui in Zukunft noch folgt neben Updates für den 9kw-client.
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() |
#377
|
|||
|
|||
![]()
ich nutze jdownloade rauf einer nas via my.jdownloader nun die frage wie ich 9kw einrichte. unter profi einstellungen was soll ich da alles eintragen ? ich denke ich hab es richtrig eingetragen kann aber nicht testen
gibt es eine anleitung ? |
#378
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() Last edited by thecoder2012; 04.01.2021 at 03:58. |
#379
|
|||
|
|||
![]()
Kann in letzter Zeit keinen Download mehr zuende bringen, weil jedesmal kurz vor 100% der Download mit einer Capacha Frage endet. Woran liegt das,habe ich vorher nie gehabt.
|
#380
|
||||
|
||||
![]()
@Gabi5554: Bitte keine X Threads aufmachen!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|