#461
|
||||
|
||||
![]() Quote:
![]() ![]() ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#462
|
||||
|
||||
![]()
Hey I see you added RAR5 support to armada xp based Synology NAS!
This morning I was downloading one of these archives and with pleasant surprise I noticed it was extracting it at the end. It keeps getting better and better. ![]() |
#463
|
||||
|
||||
![]()
@Cr4z33: No RAR5 support yet
![]() ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#464
|
||||
|
||||
![]()
Oh lol my bad sorry.
![]() |
#465
|
|||
|
|||
![]() Quote:
aber daran hat es nicht gelegen, obwohl das offensichtlich auch falsch war! Dank dem Link von ckbaxter (und Deinem Tip in diesem Thread): Quote:
Vermutlich reicht entpacken, hinkopieren und ausführbar machen einfach nicht aus.... Gibt es schon was neues zur Integration in die Weboberfläche? Danke und Gruß, Yarando ________________________________ EDIT (28.02.2017 / 22:25): Nach einigen Recherchen habe ich noch rausgefunden, dass fontconfig (libfontconfig) notwendig zu sein scheint und habe unter folgendem Link "scheinbar" eine ARMv7 kompatible Version gefunden. Komm aber nach dem Entpacken nicht weiter, weil ich ehrlich gesagt nicht weiß wie ich es installieren soll... (da hören meine Linux Kenntnisse dann doch auf, da ich sonst vom RasPi nur apt-get kenne) **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** h**p://tinycorelinux.net/8.x/armv7/tcz/src/fontconfig/ Quote:
Da ich hier am Ende bin, hoffe ich, dass Einer von Euch was mit den Infos anfangen kann. Falls nicht, werde ich wohl auf die Profis hoffen, PhantomJS wieder löschen und auf die Implementierung in die Weboberfläche warten... ![]() Wie immer DANKE und Gruß, Yarando! Last edited by yarando; 28.02.2017 at 23:25. Reason: Weitere Infos |
#466
|
||||
|
||||
![]()
Sobald Marco aus dem Urlaub zurück ist, wird er weiter an der Browser-Lösung von RecaptchaV2 arbeiten. Bis dahin bleibt noch immer der Weg über die Android App(sofern ein Android Phone vorhanden)
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#467
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Rückmeldung.
Dann warte ich noch, hab keine Androiden .... ![]() Gruß Yarando |
#468
|
|||
|
|||
![]() Quote:
habe die Datei nun auf der Syno ersetzt. Wie kann ich das testen ob JD nun den Proxy nimmt der auch bei mir auf dem Desktop verwendet wird? Lässt sich die IP anzeigen? Last edited by decoder; 02.03.2017 at 17:41. |
#469
|
||||
|
||||
![]()
Ne Anzeige gibt es aktuell nicht, aber testen kannst es indem du einfach ne ungültige Proxy einträgst
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#470
|
|||
|
|||
![]() |
#471
|
||||
|
||||
![]()
Auf ARM Systemen muss man PhantomJS von Hand installieren. Eine RecaptchaV2 Lösung ohne PhantomJS besteht aktuell nur in 9kw und der Android App. An einer Browser-Erweiterungs-Lösung wird gearbeitet
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#472
|
|||
|
|||
![]()
Danke, gibt es da eine einfache Anleitung für PhantomJS und der Synology zur manuellen Installation?
|
#473
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann da nur an Google verleiten. PhantomJS auf solchen Systemen ist eben nicht so einfach weil jeder Hersteller unterschiedliche(veraltete) Unterbauten verwenden und dann das zum Laufen zu bekommen nicht so einfach ist.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#474
|
|||
|
|||
![]()
ok, ne das ist dann nix für mich
![]() hab die android jdownloader app. d.h. ich muss die links dort direkt hinzufügen? weil hab den link im browser eingefügt, er sagt mir ein captcha ist zu lösen aber es wird mir im browser nicht angezeigt (wohl wegen dem fehlenden phantom?) und in der android app kommt auch nichts wegen dem captcha |
#475
|
||||
|
||||
![]()
Nein, via Android App (Musst der Beta Gruppe beitreten und dann die neuste Version installieren) kannst du RecaptchaV2 auch ohne installiertes PhantomJS lösen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#476
|
|||
|
|||
![]()
die app ist ja cool
![]() wie kann ich der beta gruppe beitreten, um an die aktuelle jdownloader 2 android app zu kommen? |
#477
|
||||
|
||||
![]()
In den Einstellungen ganz nach unten Scrollen
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#478
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauche mal dringend eure Hilfe!
Habe nach einigen Stunden Arbeit JDownloader auf meiner Synology zum Laufen bekommen. Anschließend habe ich bei myjdownloader mein Passwort geändert und kann jetzt dummerweise nicht mehr auf meinen JDownloader zugreifen... Wie kann ich das neue Passwort eingeben? ![]() ![]() ![]() Vielen Dank im Voraus. Last edited by bytekiller234; 09.03.2017 at 17:43. |
#479
|
||||
|
||||
![]()
Das einfachste wäre, via ssh/putty einloggen. JDownloader killen, PID findest du in JDownloader.pid im JDownloader Ordner, der müsste /volume1/@appstore/jdownloader oder so sein. Danach im cfg Ordner die Datei org.jdownloader.api.myjdownloader.MyJDownloaderSettings.json anpassen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#480
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Ohne den Lösungsweg würde mein JDownloader heute noch nicht laufen ![]() Klasse Projekt |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|