JDownloader Community - Appwork GmbH
 

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1341  
Old 15.12.2021, 12:47
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo!

Danke für den Link. Bezieht sich dieser Beitrag aber genau auf diese JAVA Version die ich installiert habe, nämlich auf JAVA Installerer von rednoah?

Danke und

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1342  
Old 15.12.2021, 18:23
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: Kurz nein. Es hat nichts mit der genutzten Java Version zu tun, siehe https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=89285
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1343  
Old 16.12.2021, 08:45
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo pspzockerscene!

Ich hätte noch einmal eine Frage zu der automatischen Update Funktion. Wenn ich nun im Browser auf Einstellungen und dann auf Event Scripter gehe, habe ich rechts oben ein Hakerl bei "Enabled" und beim Textfeld "EventScripter: Scripts" steht nur lediglich "[]", aber nicht mehr der Code, den ich eingefügt habe. Bei "EventScripter: APIPPanel Visible" ist die Checkbox nicht angehackt.
Meine Frage wäre nun, ist das alles so korrekt oder habe ich was falsch gemacht? Mich verunsichert eben dieser Wert "[]".

Danke und

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1344  
Old 16.12.2021, 13:49
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: Der Wert "[]" bedeutet das keine Skripte eingetragen sind, also beim Einrichten/Eintragen etwas schief gegangen ist.
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1345  
Old 16.12.2021, 14:40
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo Jiaz!

Ich habe nun folgenden Code

Code:
[ {
  "eventTrigger" : "INTERVAL",
  "enabled" : true,
  "name" : "Auto-update JD",
  "script" : "// Restart & Update when JD is idle, or after 'x' hours.\n// Trigger: Interval (Recommended 600000 or more).\n\nvar hours = 0; // Update after 'x' hours, even if JD is not idle. (0 = Disabled)\n\nif (callAPI(\"update\", \"isUpdateAvailable\")) {\n\n    var updateNow = false;\n\n    if (hours > 0) {\n        \n        if (!getProperty(\"date\", false)) {\n            setProperty(\"date\", new Date(Date.now() + hours * 60 * 60 * 1000), false);\n        }\n\n        if (Date.now() > getProperty(\"date\", false)) {\n            updateNow = true;\n        }\n    }\n\n    if (!updateNow) {\n        \n        var idle = isDownloadControllerIdle() &&\n            !callAPI(\"linkcrawler\", \"isCrawling\") &&\n            !callAPI(\"linkgrabberv2\", \"isCollecting\") &&\n            !callAPI(\"extraction\", \"getQueue\").length > 0;\n\n        if (idle) {\n            updateNow = true;\n        }\n    }\n\n    if (updateNow) {\n        callAPI(\"update\", \"restartAndUpdate\");\n    }\n}",
  "eventTriggerSettings" : {
    "lastFire" : 1594799412187,
    "interval" : 600000,
    "isSynchronous" : false
  },
  "id" : 1594796988140
} ]
nochmals eingefügt und bin dann auf Speichern gegangen. Dann kommt folgende Frage:


The Event Script 'Auto-update JD' requires permissions for the trigger 'Interval'. The script tries to call the Remote API: update/isUpdateAvailable. Do you want to allow this? If you are not sure, please check your script!

Was soll ich hier machen, auf allow oder deny klicken? Ich nehme an, auf allow.
Muss dann nachher der Code in diesem Textfeld ersichtlich sein, wenn ich die Seite nochmals neu lade, oder?

Danke und

LG
Thomas

Last edited by tommytom79; 16.12.2021 at 14:45.
Reply With Quote
  #1346  
Old 16.12.2021, 15:53
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: Auf "Allow" damit dieses Skript auf die Remote API zugreifen darf
Und ja, der Text muss erhalten bleiben bei nem Reload/Restart
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1347  
Old 17.12.2021, 08:34
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo Jiaz!

Danke für deine rasche Rückmeldung. Ich habe es jetzt genau so gemacht und auf "Allow" geklickt. Muss bei "EventScripter: APIPPanel Visible" ist die Checkbox eh nicht angehackt sein, oder? Bei mir ist sie das nämlich nicht. Wenn ich mich ein und auslogge, erscheint weiterhin der Code, somit müsste es hoffentlich passen.

2 Stunden später hat er mir aber auf einmal in der Android App "MyJDownloader" auch diese gleiche Frage gestellt, ich habe auch dort auf "Allow" geklickt. Aber sobald ich das gemacht habe, wurde die Meldung gleich nochmal und nochmal angezeigt. Erst als ich die Checkbox "nicht mehr fragen" angeklickt habe und dann auch "Allow" geklickt habe, kam diese Meldung nicht mehr. Ich hoffe, dass das Verhalten normal war, dass diese Meldung in der App auch gekommen ist und dass ich richtig gehandelt habe. Komisch ist aber, dass die Meldung erst ca. 2 Stunden nachdem ich diese Einstellung über den Browser getätigt habe, gekommen habe. Sie ist auf jeden Fall nicht gleich unmittelbar gekommen.

Ich hoffe, dass du mir nochmal einmal Auskunft darüber geben kannst.
Vielleicht kannst du mir auch ein bisschen schildern, was dieses Script ungefähr macht.

Danke und

LG
Thomas

Last edited by tommytom79; 17.12.2021 at 08:46.
Reply With Quote
  #1348  
Old 17.12.2021, 11:07
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: nein, das APIPPanel ist für GUI only und ist die API Hilfe im Skripteditor. Spielt hier keine Rolle.
Achso ja, du musst *Don't ask again/nicht mehr fragen* anklicken. Das ist mir in meiner vorherigen Antwort entfallen, entschuldige. Man kann das Skript auch entsprechend ändern, das die Sicherheitsabfragen nicht mehr kommen. Das Skript prüft via API ob ein Update ansteht und danach prüft es ob Downloads laufen/Entpacker/Linksammler, und erst wenn nichts läuft, dann wird das Update angestoßen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1349  
Old 17.12.2021, 11:16
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo!

Danke für deine Antwort, aber ganz schlau bin ich leider noch nicht daraus geworden. Anbei nochmals meine Fragen:

1. Das heißt, dass das Hakerl in der Weboberfläche nicht gesetzt werden muss? -> Anscheinend, NEIN
2. War es richtig, dass ich das Hakerl in der Android App gesetzt habe, dass er mich nicht mehr fragen muss?
3. War es richtig, dass ich in der Android App auf "Allow" gegangen bin?
4. Wie oft bzw. wann prüft er nun, ob es ein Update gibt? Greift das meine CPU Rechnerleistung an?

Danke nochmals für deine Bemühungen.

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1350  
Old 17.12.2021, 11:19
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Quote:
Originally Posted by tommytom79 View Post
Hallo!
1. Das heißt, dass das Hakerl in der Weboberfläche nicht gesetzt werden muss? -> Anscheinend, NEIN
Der ist egal Diese Option betrifft den Skript Editor im Eventscripter sofern eine GUI vorhanden.


Quote:
Originally Posted by tommytom79 View Post
2. War es richtig, dass ich das Hakerl in der Android App gesetzt habe, dass er mich nicht mehr fragen muss?
3. War es richtig, dass ich in der Android App auf "Allow" gegangen bin?
Ja, sonst würde er bei der nächsten Ausführung des Skripts erneut fragen


Quote:
Originally Posted by tommytom79 View Post
4. Wie oft bzw. wann prüft er nun, ob es ein Update gibt? Greift das meine CPU Rechnerleistung an?
Rechenleistung.....Nein...das ist eine simple Ist-Zustand Abfrage und 2 Zeilen Skript. Nix Rechenleistung nötig.
Sofern ich das Skript sehe, jede Stunde wird geprüft was völlig ausreichen ist.
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1351  
Old 17.12.2021, 11:35
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort.

Ich hätte aber noch zu Punkt 4 eine Frage. Das heißt, wenn sich mein NAS gerade im Ruhezustand befindet (Festplatten haben sich abgeschalten), würde dann mein NAS aufgrund von dem Script "aufgeweckt" werden?

Danke und

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1352  
Old 17.12.2021, 11:39
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Quote:
Originally Posted by tommytom79 View Post
Ich hätte aber noch zu Punkt 4 eine Frage. Das heißt, wenn sich mein NAS gerade im Ruhezustand befindet (Festplatten haben sich abgeschalten), würde dann mein NAS aufgrund von dem Script "aufgeweckt" werden?
Meines Wissens nach nicht, da diese Abfragen alle aus dem Speicher bedient werden. Und deine Platte ist ja eh nur im Idle wenn über Zeit x keine Downloads/Aktivitäten/Schreib/Lese-Zugriffe. Du kannst auch gerne das Intervall erhöhen, der Wert
Quote:
"interval" : 600000,
ist die Zeit in ms
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1353  
Old 17.12.2021, 11:52
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo Jiaz!

Danke wieder für die rasche Antwort. Stimmt der Wert 600000 wirklich? Denn wenn ich 600000 ms in Stunden umrechne, kommt 0,1 Stunden raus. Dann würde er ja alle 10 Minuten dieses Script ausführen.

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1354  
Old 17.12.2021, 11:53
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: Du hast Recht, default sind wohl 10 Minuten. Dann einfach die Zeit anpassen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1355  
Old 17.12.2021, 12:03
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo!

Kein Problem, das heißt, es reicht, wenn ich bei ""interval" : 600000," einfach den Wert auf ""interval" : 6000000," ändere? Sprich, einfach eine 0 dran hänge? Oder muss ich das noch wo anders ändern?

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1356  
Old 17.12.2021, 12:07
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: 1 Stunde sind 60 Mins sind 60min*60 sec*1000 = 3600000
Und das reicht
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1357  
Old 17.12.2021, 12:13
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Das heißt, bei ""interval" : 600000," einfach den Wert auf ""interval" : 3600000," ändern?
Reply With Quote
  #1358  
Old 17.12.2021, 12:15
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Quote:
Originally Posted by tommytom79 View Post
Das heißt, bei ""interval" : 600000," einfach den Wert auf ""interval" : 3600000," ändern?
genau
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1359  
Old 17.12.2021, 12:19
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Danke sehr, dann werde ich das so machen.

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1360  
Old 23.12.2021, 11:16
cancann cancann is offline
Super Loader
 
Join Date: Jun 2021
Posts: 26
Default

Hallöchen,

habe ich die Möglichkeit weitere "Save To" Ordner im Links hinzufügen Menü zu hinterlegen? Ich würde ganz gerne bestimmte Dateien immer in einen Ordner downloaden, dies aber ohne Packagizer Rules.
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump

All times are GMT +2. The time now is 07:47.
Provided By AppWork GmbH | Privacy | Imprint
Parts of the Design are used from Kirsch designed by Andrew & Austin
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 Beta 1
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.