JDownloader Community - Appwork GmbH
 

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1421  
Old 15.02.2022, 17:01
pspzockerscene's Avatar
pspzockerscene pspzockerscene is offline
Community Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Deutschland
Posts: 69,719
Default

Quote:
Originally Posted by tommytom79 View Post
Grundsätzlich würde mich aber interessieren, ob das normal ist, dass nur beim Jdownloader bzw. JAVA der Arbeitsspeicher immer mehr wird??
Nein.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager

Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download
Spoiler:

A users' JD crashes and the first thing to ask is:
Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
Do you have Nero installed?


-----------------------------------
On Vacation / Im Urlaub
Start: 2023-12-09
End: TBA
Reply With Quote
  #1422  
Old 21.02.2022, 19:21
pspzockerscene's Avatar
pspzockerscene pspzockerscene is offline
Community Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Deutschland
Posts: 69,719
Default

Hier mal ein Screenshot des JD RAM-Verbrauches meiner Instanz auf Synology nach über 35 Tagen Laufzeit:

Es befinden sich nicht viele Links drin und JD befand sich im idle als ich den Screenshot gemacht hab.

Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager

Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download
Spoiler:

A users' JD crashes and the first thing to ask is:
Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
Do you have Nero installed?


-----------------------------------
On Vacation / Im Urlaub
Start: 2023-12-09
End: TBA
Reply With Quote
  #1423  
Old 26.03.2022, 08:33
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default JDownloader@root umbennen

Hallo!

Ich habe auf meinem neuen NAS (DSM 7) über die Anleitung https://board.jdownloader.org/showpo...postcount=1168 den JDownloader erfolgreich installiert. Nur schaffe ich es leider nicht, den Namen von meinem Jdownloader "JDownloader@root" auf z.B." SynologyDS920+" um zubennen. Ich habe mich über my.jdownloader.org in das Webinterface eingeloggt und unter Einstellungen - Profieinstellungen - MyJDownloaderSettings: Device Name den Namen von "JDownloader@root" auf "SynologyDS920+" geändert. Leider wird danach noch immer der alte Name "JDownloader@root" im Dashboard angezeigt. Wenn ich das NAS neustarte, steht unter Einstellungen - Profieinstellungen - MyJDownloaderSettings: Device Name wieder "JDownloader@root". Anscheind überschreibt er meinen Wert nach einem Neustart.
Meine Frage wäre nun, ist das nicht möglich, den Namen zu ändern?

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1424  
Old 28.03.2022, 12:09
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo!

Ich wollte noch zu meinem Thread vor 2 Tagen erwähnen, dass ich bei der Erstinstallation auf DSM 7 doch ein kleines Problem hatte. Bei Punkt 6 muss man ja zweimal den "java -jar JDownloader.jar -norestart" Befehl eingeben. Nachdem ich meine Zugangsdaten eingegeben habe, hat er in der letzten Zeile geschrieben "Check Update". Danach hat er nichts gemacht. Weiters war ich auch nicht in einer Kommandozeile. Dadurch habe ich Putty geschlossen und wie unter Punkt 4 in das installierte Verzeichnis vom JD navigiert. Danach habe ich dann die Schritte ab 7 weiter abgearbeitet, was ohne Probleme verlief.
Meine Frage wäre nun, hatte ihr auch so ähnliche Probleme?

Weiters schaffe ich es noch immer nicht, den Namen von "JDownloader@root" auf "SynologyDS920+" umzubenennen.
Ist bei euch auch der Standardname "JDownloader@root" und habt ihr diesen einfach gelassen? Was ist aber, wenn ich mehrere JD auf mehreren Rechner laufen lassen, dann kann ich diese ja nicht aus einanderkennen.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1425  
Old 28.03.2022, 13:11
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Quote:
Originally Posted by tommytom79 View Post
Ich habe mich über my.jdownloader.org in das Webinterface eingeloggt und unter Einstellungen - Profieinstellungen - MyJDownloaderSettings: Device Name den Namen von "JDownloader@root" auf "SynologyDS920+" geändert. Leider wird danach noch immer der alte Name "JDownloader@root" im Dashboard angezeigt.
Nach der Änderung des Namen den JDownloader neustarten! Den neuen Namen natürlich vorher mit Return bestätigen, damit dieser auch im Feld steht

Quote:
Originally Posted by tommytom79 View Post
Danach hat er nichts gemacht. Weiters war ich auch nicht in einer Kommandozeile. Dadurch habe ich Putty geschlossen und wie unter Punkt 4 in das installierte Verzeichnis vom JD navigiert. Danach habe ich dann die Schritte ab 7 weiter abgearbeitet, was ohne Probleme verlief.
Meine Frage wäre nun, hatte ihr auch so ähnliche Probleme?
Nach der Eingabe der korrekten MyJDownloader Daten läuft JDownloader und da es ja keine Updates gibt, wird auch nichts weiteres auf der Konsole zu sehen sein. Also alles korrekt. Ich werde pspzockerscene nochmals bitten hier den Punkt 6 genauer zu erklären wie es nach der Eingabe der Daten weitergeht.
__________________
JD-Dev & Server-Admin

Last edited by Jiaz; 28.03.2022 at 13:14.
Reply With Quote
  #1426  
Old 28.03.2022, 13:22
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Quote:

Nach der Änderung des Namen den JDownloader neustarten! Den neuen Namen natürlich vorher mit Return bestätigen, damit dieser auch im Feld steht
Ich habe über das Webinterface den neuen Namen eingegeben und daneben auf den Speichern Button gedrückt, die Enter Taste habe ich nicht gedrückt. Ist der Speichern Button nicht korrekt? Wenn ich mich dann ausgeloggt habe und wieder neu eingeloggt habe, wurde aber der richtige neue Name im Webinterface unter Einstellungen - Profieinstellungen - MyJDownloaderSettings: Device Name angezeigt, aber leider nur dort.
Ich habe auch schon einmal nach dem Ändern vom Namen über die Weboberfläche einen Neustart vom JD gemacht. Nur hatte ich dann das Problem, dass gleich nach Betätigen des Buttons "Neustart" eine Fehlermeldung mit "ID" gekommen ist. Danach war der JD nicht mehr erreichbar, auch nach einem Neustart vom NAS nicht mehr. Daraufhin habe ich das Verzeichnis vom JD gelöscht und nochmals neu installiert.

Quote:

Nach der Eingabe der korrekten MyJDownloader Daten läuft JDownloader und da es ja keine Updates gibt, wird auch nichts weiteres auf der Konsole zu sehen sein. Also alles korrekt. Ich werde pspzockerscene nochmals bitten hier den Punkt 6 genauer zu erklären wie es nach der Eingabe der Daten weitergeht.
Danke sehr.

Ich hoffe, dass du mir nochmals helfen kannst, was ich eventuell falsch gemacht habe.

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1427  
Old 28.03.2022, 13:35
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: Return und Speicher Button ist okay. Aber du musst den JDownloader neustarten, da der DeviceName nur beim Login des JDownloader gesetzt wird. Ein Neueinloggen im Webinterface hilft hier nichts. Das du den JDownloader neu installierst, hättest du ja erwähnen können Wie soll es auch gehen wenn es doch offensichtlich ein Problem in der Installation gibt?
JDownloader ohne -restart starten! Ansonsten helfe ich gerne via Teamviewer
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1428  
Old 28.03.2022, 13:54
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo!

Ich habe in meinem Ursprungspost geschrieben, dass ich auf meinem neuen NAS (DSM 7) über eure Anleitung installiert habe. Reicht es nun aus, wenn ich den Namen über die Weboberfläche ändere und dann gleich den JD über die Weboberfläche neustarte? Oder muss ich das wo anders machen?
Was meinst du mit Probleme in der Installation? Weil ich das mit dem Punkt 6 geschrieben habe?
Und was meinst du mit JDownloader ohne -restart starten. Ich habe im Aufgabenplaner alles so eingestellt, wie es in eurer Anleitung steht.
Reply With Quote
  #1429  
Old 28.03.2022, 14:06
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Quote:
Originally Posted by tommytom79 View Post
Hallo!
Ich habe in meinem Ursprungspost geschrieben, dass ich auf meinem neuen NAS (DSM 7) über eure Anleitung installiert habe. Reicht es nun aus, wenn ich den Namen über die Weboberfläche ändere und dann gleich den JD über die Weboberfläche neustarte? Oder muss ich das wo anders machen?
Ja, das reicht aus. Habe ich doch nun mehrfach erklärt!? Name ändern, JDownloader neustarten und dann wird der JDownloader
mit dem neuen Namen angezeigt.

Quote:
Originally Posted by tommytom79 View Post
Und was meinst du mit JDownloader ohne -restart starten. Ich habe im Aufgabenplaner alles so eingestellt, wie es in eurer Anleitung steht.
Irgendwo musst du ja einen Fehler gemacht haben, oder dich nicht an die Anleitung gehalten haben, sofern dein JDownloader
nach einem Klick auf Neustart nicht wieder kommt.

Daher ja mein Angebot das wir uns das via Teamviewer gemeinsam anschauen, denn anscheinend kommen wir über Frage/Antwort
ja nicht weiter?
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1430  
Old 28.03.2022, 14:12
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Wenn ich mittels Android App "MyJDownloader" auf JDownloader neustarten klicke, kommt der JDownloader wieder.
Ich werde es nochmals probieren, den Namen zu ändern und den JD neu zu starten und hoffe, dass diesmal keine Fehlermeldung kommt.
Reply With Quote
  #1431  
Old 28.03.2022, 16:05
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: Und? Schon Zeit gehabt es zu testen?
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1432  
Old 29.03.2022, 07:46
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo Jiaz!

Danke fürs Nachfragen und die Hilfestellung. Es hat nun funktioniert. Ich habe alles gleich über die Android App "MyJDownloader" gemacht, den Namen geändert und dann den JD neu gestartet. Dann habe ich die App geschlossen und neu geöffnet. Danach wurde nun der neue Name angezeigt. Weiters habe ich dann gleich einen Neustart von meinem NAS gemacht und es wurde der richtige neue Name angezeigt.

Danke nochmals fürs Helfen.

LG
Thomas
Reply With Quote
  #1433  
Old 29.03.2022, 10:40
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: Danke für die Rückmeldung! Freut mich das es nun geklappt hat
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1434  
Old 01.04.2022, 11:49
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Hallo!

Gibt es gerade allgemeine Probleme mit dem JD oder liegt es nur an meine JDs? Ich habe zwei NAS und auf beiden kann nicht wirklich eine Verbindung aufgebaut werden, und wenn dann nur sehr langsam.
Auf meine DS416play geht es besser, auf meiner neuen Maschine DS920+ fast gar nicht.

LG
Thomas

Last edited by tommytom79; 01.04.2022 at 12:18.
Reply With Quote
  #1435  
Old 01.04.2022, 12:33
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: Keine Updates/keine Änderungen/keine Auffälligkeiten. Wir können uns das gerne gemeinsam via Teamviewer anschauen
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1436  
Old 01.04.2022, 12:45
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Ich starte jetzt einmal das eine NAS neu und schaue, ob dann das Problem noch weiterhin besteht.
Mit Teamviewer kenne ich mich leider nicht aus, was muss ich da machen?
Reply With Quote
  #1437  
Old 01.04.2022, 12:51
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Der Neustart hat leider auch nichts gebracht. Egal ob ich über die Weboberfläche oder über die App einsteige, er kann keine oder nur sehr langsam eine Verbindung herstellen. Ich werde mal den Router auch neu starten.

Und wenn ich irgendwie eine Verbindung herstellen kann und ich manuell nach Update prüfen will, kommt immer:
Update-Prüfung fehlgeschlagen!

Last edited by tommytom79; 01.04.2022 at 12:54.
Reply With Quote
  #1438  
Old 01.04.2022, 12:55
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@tommytom79: VPN/Proxy im Einsatz?
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #1439  
Old 01.04.2022, 13:05
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Nein, kein VPN und Proxy im Einsatz. Ich werde dann mal meinen Router und Modem neustarten, kann das aber erst in ca. 1 Stunde machen.
Ich meld mich wieder.
Reply With Quote
  #1440  
Old 01.04.2022, 13:58
tommytom79 tommytom79 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Oct 2021
Posts: 107
Default

Neustart von Modem und Router hat auch nichts gebracht.
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump

All times are GMT +2. The time now is 15:58.
Provided By AppWork GmbH | Privacy | Imprint
Parts of the Design are used from Kirsch designed by Andrew & Austin
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 Beta 1
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.