#1461
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Was ich aber beobachtet habe ist, dass er trotz Verbindungsprobleme zu meinem JD im Hintergrund downgeloaded hat, so wie du schon bei einem früheren Post geschrieben hast. Das wollte ich nur einmal sagen. |
#1462
|
|||
|
|||
![]() Quote:
|
#1463
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind jetzt im Wochenende.
Bitte erwarte keine weiteren Antworten mehr vor Montag. Grüße, pspzockerscene
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1464
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Schönes WE euch. Last edited by tommytom79; 01.04.2022 at 22:11. |
#1465
|
||||
|
||||
![]()
@tommytom79: Dein Setup hat das falsche Locale
Quote:
am besten die Zeilen in das Startskript noch einfügen,vor die Zeile von JDownloader Das knallt bei dir an allen Ecken und Kanten,daher bitte das Locale korrigieren
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 02.04.2022 at 10:35. |
#1466
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Danke sehr für euren schnell Support. Hätte aber trotzdem noch ein paar Fragen dazu. 1. Wie kommt es überhaupt dazu, dass mein Setup ein falsches Locale (was immer das auch heißen mag) hat? Ich habe genau nach eurer Anleitung den JD und JAVA installiert. 2. Was für Auswirkung hat das, wenn ich das nicht korrigiere? 3. Behebt diese Korrektur mein Problem vor 2 Tagen, nämlich, dass sporadisch keine oder nur eine sehr langsame Verbindung zu meinen JDs herstellt werden konnte? Denn seit gestern tritt das Problem nämlich nicht mehr auf. 4. Wie und wo genau ändere ich das, in welcher Datei? Bitte so erklären, dass ich als Laie es auch verstehe. Danke jetzt schon für eure Hilfe. Ich würde mir so einen Support bei anderen Firrnen auch wünschen. |
#1467
|
||||
|
||||
![]()
@tommytom79:
1.) Das locale ist Nutzer abhängig und natürlich ebenso von deinem Setup der NAS. Bei dem Skipt gingen wir davon aus, das das Locale entsprechend korrekt ist, aber ich werde pspzockerscene fragen, ob er den Artikel anpassen kann, sodass gleich ein UTF-8 locale genutzt wird. 2.) zb falsche/komische Dateinamen. Oder JDownloader kann unter Umständen Dateien nicht herunterladen/entpacken sofern diese zb ausländische oder spezielle Zeichen nutzen 3.) Unbekannt. Natürlich knallt dieser Fehler vorne und hinten und auch gut möglich das dieser Fehler bis zum Webinterface *durchknallt*, wenn zb ein API Request des Webinterface eine solche Methode aufruft und diese dann mit einem Fehler beendet. 4.) Warte hier einfach bis pspzockerscene den Artikel überarbeitet hat. Alternativ musst du dein erstelltes Startskript /volume1/@appstore/JDownloader/start.sh anpassen und dort die Zeilen von https://support.jdownloader.org/Know...locale-setting vor die java -jar... Zeile packen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1468
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jiaz!
Danke für dein rasches Feedback, das hilft mir sehr. Ich werde einfach warten, bis die Anleitung neu überarbeitet wurde. Ich habe gesehen, dass ihr bei Punkt 6 und 7 auch schon Anpassungen durchgeführt habts, einfach Spitze. |
#1469
|
||||
|
||||
![]()
Anleitungen aktualisiert.
So sollte dein JD wieder ohne Probleme laufen. 1. JDownloader schließen. 2. Schritte 7.a und 7.b der Synology Anleitung (DSM7 Erstinstallation) erneut ausführen. 3. JD starten. Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA Last edited by pspzockerscene; 05.04.2022 at 13:36. Reason: "Schließen" statt "Beenden" |
#1470
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Danke für die rasche Aktualisierung der Anleitung bzw. der Rückmeldung. 1. Ich hätte zu Punkt 1 eine Frage. Meinst du mit "JD beenden", wenn man über myjdownloader Webinterface unter Einstellungen -> Zeile Shutdown -> Klicke auf "Close JDownloader" bzw. "JDownloader schließen" klickt? Und was ist der Unterschied zu Herunterfahren bzw. Shutdown? 2. Ich nehme an, dass du den Schritt 7.a meinst, statt t.a.? 3. Kann ich es auch so machen, dass ich zuerst mal den Punkt 4 ausführe, dann die Datei unter /volume1/@appstore/JDownloader/start.sh lösche, den Punkt 7.a. und 7.b erneut ausführe und dann das NAS komplett neu starte? Danke noch mal für eure Unterstützung. LG Thomas |
#1471
|
||||
|
||||
![]()
@tommytom79:
1.) JDownloader beenden = "Close JDownloader/JDownloader schließen". Herunterfahren = NAS/Computer herunterfahren 2.) Ja, er meinte 7.a (habs korrigiert) 3.) Natürlich kannst du auch erst die bestehende start.sh löschen und mit 7.a und 7.b neu anlegen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1472
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Danke für die rasche Rückmeldung. Ich hätte zu Punkt 1 noch eine Anmerkung. Vielleicht könnte man das in der Android App bzw. im Webinterface aufnehmen, dass der Button Shutdown/Herunterfahren nicht den JD betrifft sondern das NAS bzw. einen Computer. Ich werde spätestens morgen in der Früh das start Script neu anpassen und dann Feedback geben, ob es funktioniert hat. |
#1473
|
||||
|
||||
![]()
@tommytom79: Nunja, ich muss halt sagen das die Worte Beenden und Herunterfahren/Shutdown doch eigentlich sehr eindeutig sind? Ich finde jetzt weniger das hier Unklar ist, was passiert?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1474
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab meinen Post angepasst und dort "Schließen" verwendet.
Das einzig potentiell verwirrende ist, dass die Zeile/Kategorie eben "Shutdown" heißt, aber in der Anleitung steht klar, welchen Button man klicken soll daher sehe ich da kein Problem. Screenshot: ![]() Wenn man jetzt noch "Close JDownloader" in "JDownloader schließen" übersetzen würde fände ich es vollkommen ausreichend. Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1475
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich wollte nur bekannt geben, dass ich mein Start Script laut eurer Anleitung (Punkt 7a und 7b) aktualisiert habe und danach mein NAS neu gestartet habe. Bin nun gespannt, ob dadurch das Problem gelöst ist bzw. nicht mehr auftritt. Vorerst funktioniert der JD, aber das hat er in den letzten Tagen auch. Ich werde es einfach beobachten und mich gegebenenfalls wieder melden. LG Thomas |
#1476
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Danke sehr. |
#1477
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Rückmeldung! Ich denke das zumindest die Umlaute/Locale Sache damit geklärt ist. Ob dieses Problem mit deinen Verbindungsproblemen zusammenhing war ja unbekannt.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1478
|
|||
|
|||
![]()
Und wie kann ich das nun testen, ob das mit den Umlauten jetzt hinhaut? Denn ich habe jetzt nach dem Download etwas entpackt und da hat er im Ordnernamen statt einem "ü" ein "?" gemacht. Heißt das nun, dass es noch immer nicht bei mir funktioniert?
|
#1479
|
||||
|
||||
![]()
@tommytom79: Logs? Und woran siehst du das es ein ? ist? via ssh oder samba?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1480
|
|||
|
|||
![]()
In meinem Download Ordner via Browser, oder hat das mit dem nichts zutun?
|
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|