#681
|
||||
|
||||
![]()
Wie meinst du *durchgelaufen*
java -jar JDownloader.jar sollte die Konsole blockieren beende nochmals JDownloader und starte java -jar JDownloader.jar -norestart Zur Frage bzgl Oracle, synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/Java8/java8
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#682
|
|||
|
|||
![]()
Läuft. Super, vielen Dank
![]() |
#683
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback! Darf ich fragen was du gemacht hast? Einfach kurz von Hand gestartet und dann liefs von allein?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#684
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Nach Stromausfall wollte ich jetzt JD wieder via putty (als su) starten erhalte aber nur: root@DiskStation:~# java -jar JDownloader.jar -norestart Error: Unable to access jarfile JDownloader.jar Muss ichs neu installieren? :blink: |
#685
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag, habe heute per Hand mal den JDownloader auf meiner NAS installiert. Nun müsste ich diese ja aber immer über SSH starten. Gibts da ein Script im Webinterface der Synology wird Jdown ja nicht angezeigt wenn man es über Terminal installiert.
|
#686
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin neu im Forum, da ich erst kürzlich eine NAS erworben habe :-) Jetzt würde ich gerne den JD nutzen, kann aber offenbar den Paketdownload Link nicht sehen. Bei mir steht: Download Das Paketzentrum auf euer DS oder RS öffnen und unter Einstellungen->Paketquellen folgende Quelle hinzufügen: _**External links are only visible to Supporters** Kann mir jemand sagen, was ich tun muss um Supporter zu werden? Liebe Grüße |
#687
|
||||
|
||||
![]()
@n1ght: Bei manueller Installation musst du selbst den Autostart einrichten. Zb über Webinterface und ein Startscript oder kurz googlen, da es viele viele Möglichkeiten hierfür gibt.
@tino191988: h t t p s://spk.netzbaer.de oder von Hand https://support.jdownloader.org/Know...bedded-devices
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#688
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz
kurze Frage zu Updates: seit ungefähr dem Jahreswechsel zeigt der Jdownloader auf meinem Synology keine Updates mehr an. Vorher gab es ja fast täglich eins. Gibt es zur Zeit tatsächlich keine Updates mehr oder passt da plötzlich etwas nicht mehr? Quote:
|
#689
|
||||
|
||||
![]()
Durch Weihnachten/Neujahr hat sich einiges an E-Mails/Tickets/Arbeit angestaut, welche einfach gedauert haben alle abzuarbeiten. Zwischendrin gabs nur Plugin Updates und wenn ich jetzt dann wieder Zeit finde, auch wieder Kern-Updates
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#690
|
|||
|
|||
![]() Quote:
![]() ![]() |
#691
|
||||
|
||||
![]()
Hab schon auf der Todo Liste eine RevisionsInfo Anzeige die man im Web gegenprüfen kann
![]() ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#692
|
|||
|
|||
![]() Quote:
![]() ![]() |
#693
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank erst mal für eure tolle Arbeit und den guten Support den ihr hier gibt! Ich muss mich leider auch einen schon öfters hier aufgetauchten Problem anschließen, habe jetzt schon den ganzen Thread durchgelesen und gestern den ganzen Tag versucht dass ans laufen zu bringen, ohne Erfolg :S Ich habe das Problem, dass sich meine Synology nicht bei myjdownloader auftaucht. Die Installation klappt immer problemlos, sowohl mit Java 8 als auch mit der Version von Oracle (die jetzt gerade auch installiert ist). Habe alles mehrfach de- und neuinstalliert. JDownlaoder lässt sich auch installieren, Zugangsdaten müssten im jeden Fall richtig sein (vielleicht ist ein "zu starkes und langes" Passwort mit diversen Zeichen der Fehler?). Sowohl Java als auch JDownlaoder läuft, habe es sowohl über das Paketzentrum als auch manuell über Putty gestartet. Auch über Nacht hat sich meine Synology nicht bei myjdownloader eingetragen. Habe auch alle Dienste mal angeschaltet (SMB, FTP, FTPS, SFTP). Gibt es noch andere Dienste die ich aktivieren muss bzw. auf welche Dienste greift JDownlaoder zu? Habe alles über mein Benutzer (Benutzername ist nicht admin, aber mit Adminrechten) installiert. Bei einer anderen Online-Anleitung würde die Synology wohl über @root oder sowas in der Art eingetragen. Habe den admin auch mal aktiviert (ist sonst immer deaktiviert) aber es hat sich trotzdem nicht registriert. Ich finde den Fehler aber einfach nicht. Mit den logs im appstore kann ich nicht viel anfangen. Hat jemand eine Idee? Edit: habe jetzt nochmal einen eigenen Benutzer erstellt um ihm Rechte gegeben und lasse den JDownaloder jetzt darüber laufen, mal schauen was jetzt passiert. Habe es anhand dieser Anleitung gemacht: https://board.jdownloader.org/showpo...&postcount=192 Problem ist nur, dass sich /bin/sh immer weider scheinbar automatisch zu /sbin/nologin ändert. Aber beim Neustart wurde das Skript ausgeführt und der JDownlaoder ist gestartet. Im Log hat er das Update durchlaufen und steht nun bei "Finalizing installation...". Ich warte gespannt ![]() Last edited by Geronimo234; 28.01.2018 at 17:31. |
#694
|
||||
|
||||
![]()
@Geronimo234: Installiere es über das fertige 3rd Party Paket.
Danach loggst du dich via ssh/putty ein und beendest den laufenden Prozess und startest JDownloader via java -jar JDownloader.jar -norestart Wenn dich JDownloader nach deinen MyJDownloader Logins fragt, dann gibst du diese ein und startest über das Webinterface den JDownloader neu. Danach sollte es auch über die Weboberfläche Start/Stop klappen. Ansonsten melde dich bitte via support@jdownloader.org und wir schauen uns das einfach via Teamviewer gemeinsam an, okay?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#695
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz, danke!!!
Seltsamerweise taucht JDownlaoder direkt auf, wenn ich den Prozess eifnach über Putty starte! Also für andere: Java 8 von Oracle installieren, dann den JDownlaoder im Paket-Zentrum mit Log-In Daten, dann bei Putty einloggen und im appstore/JDownloader den Befehl java -jar JDownloader.jar -norestart eingeben ![]() |
#696
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback!
den Parameter -norestart bitte NUR beim ersten Start zum Einrichten eintragen. Über das System geht es nun auch oder weiterhin nur wenn du es von Hand startest?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#697
|
|||
|
|||
![]()
Mein Synology wurde getauscht. Jetzt hab ich Java und jdownloader neu installiert, aber es werden keine Links (dlc) aufgelöst. In die Protokolldatei von Synology hab ich reingeschaut, werde aber daraus nicht schlau.
Wer hat einen Tipp? Vorher lief es ja auch. |
#698
|
||||
|
||||
![]()
@teufel82: In der Protokolldatei von Synology wird auch nichts auftauchen
![]() Gehen nur DLC nicht? Alle oder nur von einer bestimmten Seite? Wir können das gerne prüfen(DLC uns zuschicken) oder wir schauen uns das gemeinsam via Teamviewer an. Einfach an support@jdownloader.org melden
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#699
|
|||
|
|||
![]()
nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe
|
#700
|
||||
|
||||
![]()
@teufel82: Nichts zu danken. Für alle anderen. Es war ein defektes Java 1.7 installiert was Probleme machte. Via Paketzentrum dann Java 1.7 runter und Java 1.8 drauf und voila, es ging
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|