#1
|
||||
|
||||
![]()
Bei verschiedenen Aktionen wird ungewollt ein Package mit demselben Namen mehrfach angelegt.
Beispiel 1: Ich möchte im Linkgrabber-Fenster die Dateien A und B aus Package 1 und C und D aus Package 2 in dasselbe neue Package mit Namen Test legen. Ich markiere zunächst A und B und verschiebe sie mit dem Move-Befehl in ein neues Package mit Namen Test. Ich markiere danach C und D und verschiebe sie mit dem Move-Befehl in das Package mit Namen Test. Ungewollt entstehen dabei zwei neue Packages mit dem Namen Test. Beispiel2: Ich habe eine Packagizer-Rule erstellt, die alle Dateien eines Tages in ein Package sortiert mit dem Datum als Name: z.B. 2024.06.23. Bei mehreren Grabbing-Prozessen wird jedesmal ein neues Package erstellt. Alle Packages tragen den Namen 2024.06.23. Kann ich dieses ungewollte Verhalten selbst ändern? Falls nein, würde ich die notwendige Programmanpassung gern "als Feature-Request einreichen". |
#2
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Hier wird immer ein neues Paket erstellt. Das ist beabsichtigt und es gibt auch keine Funktion, die an der Stelle Pakete mit demselben Namen automatisch zusammenführt. Lösungsansätze: a. Verwende "In neues Paket verschieben" nur, um erstmalig das Paket "Test" zu erstellen. Markiere danach die Dateien C und D und verschiebe sie mithilfe von drag & drop in das bereits existierende Paket mit dem Namen "Test". b. Erstelle dir ein EventScripter Script, das dir per Button erlaubt, gleichnamige Pakete zusammenzuführen oder das automatisch alle X Zeit gleichnamige Pakete zusammenführt. Quote:
Passe deine Regel so an, dass im Feld "...dann setze...Paketschlüssel" dasselbe steht wie in "...dann setze...Paketname". Sollte das nicht funktionieren, exportiere die selbst erstellte Regel und stelle sie hier zur Verfügung.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#3
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
Kann/muss ich Drag&Drop erst aktivieren? Quote:
![]() Quote:
Du sprichst jetzt von meiner Regel, die alle Dateien des heutigen Datums in das Package 2024.06.24 verschiebt? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Bitte poste folgende Informationen: - Eine Bildschirmaufnahme, die das Problem zeigt - Einen Log Nein. Quote:
Deine Packagizerregel, die auch die Paketnamen setzt.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#5
|
||||
|
||||
![]() Quote:
**External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Welches Log (Datei) brauchst du? NACHTRAG Hat sich erledigt, ich muss sehr genau(!) die rote Linie treffen. Last edited by StefanM; 24.06.2024 at 11:59. Reason: NACHTRAG |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Trotzdem für die Zukunft:
Einfach wie hier beschrieben die Logs deiner aktuellen Session hochladen und deine Log-ID hier posten.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#7
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Hier die exportierte Regel **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** NACHTRAG Ich hatte es mit einem bestehenden Package vom heutigen Datum getestet. Da funktioniert es nicht. Inzwischen kann ich aber bestätigen, dass es bei neuen - mit dieser geänderten Regel erstellten - Packages funktioniert. ![]() Dankeschön! Last edited by StefanM; 24.06.2024 at 13:44. Reason: NACHTRAG |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Du hast die Log-Anfrage noch immer ignoriert.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hierzu hattest du nur die exportierte Regel angefordert...
Aber wie gerad ergänzt: Es funktioniert bei neuen Packages. Ich interpretiere den Key mal so, dass dies eine versteckte weitere Eigenschaft eines Packages ist!?!? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Falsch, den Log habe ich bereits in Post #4 angefragt.
Richtig. Das steht auch (ganz am Anfang in großer Schrift) so in unserem Packagizer-Artikel: https://support.jdownloader.org/know...the-packagizer Quote:
Der Key identifiziert das Paket _eindeutig_ global in Linkgrabberliste/Downloadliste ähnlich wie der Primärschlüssel eines Datenbankeintrags. Wird ein neues Paket mit demselben Key eingefügt, werden die beiden automatisch zusammengeführt. Das wird von unserem Pluginsystem z.B. genutzt, wenn man einen Twitter Nutzer crawlt dann lautet der interne Paktschlüssel sowas wie "twitteruser://123456". Crawlt man später nochmal denselben Twitter Nutzer und es gibt neue Posts/Links, wandern die automatisch mit ins alte Paket, sofern es noch im Linkgrabber existiert. Nachtrag: Der Paketschlüssel ist intern einfach eine Property, die auf dem Paket sitzt, ähnlich wie die Plugin-Properties, die auf den Download-Einträgen sitzen. Über den EventScripter kommt man auch an solche Properties.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download Last edited by pspzockerscene; 24.06.2024 at 14:04. Reason: Nachtrag |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber auch das hatte sich ja erledigt, weil ich - nachdem ich dir das Video gesendet hatte - herausgefunden hatte, wie es doch funktioniert.
Damit war bisher für keine Problem-Klärung ein Log erfoderlich. ![]() Danke für die Erläuterung! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
@StefanM:Drag&Drop von Links geht entweder:
-auf ein anderes Package -in ein anderes aufgeklapptes Package und dort vor/nach einem Link (rote Linie zwischen den Einträgen) Alternativ kannst du auch via Selektion (ein oder mehrere Links/Pakete) und CTRL+X (Ausschneiden) und CTRL+V (Einfügen) auf ein anderes Paket.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#13
|
||||
|
||||
![]() Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich arbeite derzeit an dem "New Package Dialog" und der "Merge to new package Action".
Ziel ist es, folgende beiden Feature Requests umzusetzen: - einen sehr alten Feature Request aus dem Jahr 2015 "Dialog abschaltbar machen": https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=65364 -> Scheinbar war das unter JD1 mal möglich: Dialog abschalten & Paket automatisch mit gleichnamigen zusammenführen - diesen Feature Request: "Optional gleichnamige Pakete zusammenführen" So könnte der Dialog aussehen:
Spoiler:
![]() So könnten die 'Dialogoptionen' aussehen:
Spoiler:
![]()
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#15
|
||||
|
||||
![]() Quote:
![]() Freut mich sehr, dass ein so alter Request von mir doch noch aufgegriffen wird. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
@psp: Tried to test, but unable to add this or any other item to menu. No matter which item you select, `Delete Archive Files' enabled is being added. Can you please verify?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
@mgpai
I see what you mean. We will look into this. Thanks for reporting.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#18
|
||||
|
||||
![]()
@mgpai: Thanks for the report. Found it, will fix it asap
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|