#21
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
Was kosten sie? 15 oder sogar 20 euro vs. 30 euro unterschied zwischen 128 und 256 Gb. Übrigens, warum wurden die SSDs nach einem Jahr nicht billiger? |
#22
|
||||
|
||||
![]()
JD nutzt SparseFiles. Sprich Windows zeigt sofort die *fertige* Größe an, belegt aber nur die *real* genutzte Größe . Fsutils und Dateieigenschaften zeigen das.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#23
|
||||
|
||||
![]()
@ololoe
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ihr seid wirklich die erste von Download Managers, die auf die Idee kommen Ordner zu löschen, die ihr selber sogar nicht angelegt habt.
Last edited by ololoe; 18.08.2015 at 18:20. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Gibt es die Option, gleich die volle Grösse zu belegen? |
#26
|
||||
|
||||
![]()
JD löscht den Ordner nur falls es nicht der Default Ordner ist und er danach leer ist. Aber werde das demnächst beheben
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#27
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Auch ohne Sparse kann es zu Fragmentierung kommen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#28
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Beim Sparse-Dateien gibt es aber die Fragmentierung immer, auch wenn genug unfragmentiertes Platz vorhanden ist. Last edited by ololoe; 18.08.2015 at 22:07. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Nein, warum sollte es nen Ban geben? Das mit dem Ordner werd ich bald angehen. JD legt einfach ne Info Datei in den Ordner mit ab, damit JD weiß das der Ordner erstellt wurde und wieder gelöscht werden darf. Das mit dem Ordner löschen war übrigens schon immer so und wurde damals (vor vielen Jahren) so gewünscht und du bist der erste dem es negativ auffällt. Aber ist auch klar, wenn es ein Link ist
![]() Sparse Files fragmentieren genauso viel/wenig wie normale Files. Wenn ich ein SparseFile öffne und sequentiell reinschreibe und keine andere IO Last existiert, dann gibts im Idealfall auch keine Fragmentierung. Genauso kann ein NON Sparse File fragmentieren, wenn gleichzeitig weitere Dateien erstellt/geschrieben/gelöscht werden. Und ob ein Sparse File fragmentiert oder nicht liegt eben auch in der Hand des Dateisystems. Ohne Sparse Files gibts im aktuellen DownloadSystem eben Probleme mit großen Dateien und Multichunks. Der nächste Downloadcore an dem ich gerade arbeite umgeht das Problem indem die Datei von Vorne->nach Hinten geladen wird und nicht in gleichgroße Stücke aufgeteilt wird. Ein Jump ans Ende einer x GByte Datei dauert eben mal ein paar Sekunden/Minuten (ohne Sparse).
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Das bedeutet dann, dass die Datei in vielen kleinen Chunks (aber immer nur die eingestellte Anzahl gleichzeitig) geladen wird und dass es etwas mehr Overhead gibt.
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Jedes mal wo ich über Qualität rede, vergesse ich wieder dass sie hier nicht vorhanden ist und rege mich wieder darüber auf statt zu nutzen was halt funktioniert.
Es geht hier nicht nur um Links, ich kann einfach nicht eure Logik nicht nachvollziehen. Du hast immer noch nicht gesagt wonach Ordner gelöscht werden. Quote:
![]() Quote:
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Andre DownloadManager haben die selben Probleme
![]() Entweder man benutzt 1.) Sparse, schnellen Zugriff auf egal wohin 2.) Pre-Allocation, unter Umständen lange StartZeit, macht keine Freude auf ne NAS eine 8GB Datei zu erstellen oder gar noch größer. Und ja, das Problem betrifft primär große Dateien und langsame Medien 3.) Datei von Vorne nach Hinten laden um eine Pre-Allocation zu verhindern und dennoch Chunks nutzen zu können Löschen von Ordner: Habe ich bereits geschrieben "JD löscht den Ordner nur falls es nicht der Default Ordner ist und er danach leer ist." Handelt es sich um den Parent der Datei NICHT um den Default-Download-Ordner und ist dieser nach dem Löschen der Datei leer, so wird auch der Ordner selbst gelöscht. DownloadCore -> Der kann noch vieles mehr. Zb on the Fly Chunks dazu/wegnehmen. Der aktuelle kann nur statische Chunks und eben auch die Probleme mit den großen Files, siehe Punkt 2. Aber dennoch gibts keinen Ban, wenn du begründete Punkte aufweist und ich sie auch verstehe und verbessern/beheben werde.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade getestet
Code:
f=file(r'x:\_test\asd','w') f.seek(int(1e9)) f.write('\0') f.close() Dateien sequentiell laden um problemen von viel schnelleren Festplatten zu losen ist natürlich ein gewaltiger Overkill. Wie Base64 oben sagte da gibt es ein Overhead gegenüber normalen Vorgehen. Quote:
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ne normale NAS mit Linux unterbau ist, dann ist es in 99% der Fälle EXT4 und Sparse per default
![]() JD, sofern JDownloader die fertigen Downloads löschen soll. Zb nach dem Entpacken der TeilArchive, diese löschen und dann den leeren DownloadOrdner löschen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Also ich glaube ich hatte gar keine Archiven/gesplitteten Dateien und Archive Auspacken ist ausgeschaltet. Das muss was anderes gewesen sein.
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die einzige Stelle an der JDownloader den Download Ordner löscht
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#37
|
|||
|
|||
![]() Quote:
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nur sagen was JDownloader macht. JD löscht den Ordner nur wenn die Dateien entfernt werden.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann auch nur sagen was passiert ist: das Link wurde entfernt und stattdessen ein Ordner angelegt. Entpacker ist aus. Soll ich ein Screenshot beilegen?
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ist es der DownloadOrdner? Oder um welchen Ordner hat es sich gehandelt? Ich glaub dir das, kann es nur nicht nachvollziehen oder finden, wo das im JDowloader passieren sollte.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|