Hi,
sofern du sie Software eines VPN Anbieters nutzt, sollte dieser idR. systemweit verwendet werden.
Du kannst die in JD verwendete externe IP sehen, indem du während eines laufenden Downloads deinen Mauszeiger in der Spalte "Verbindung" platzierst und ein paar Sekunden wartest bis der Tooltip wie im folgenden Screenshot zu sehen erscheint:
EDIT
Alternativ ohne laufenden Download:
Einstellungen -> Verbindungsverwaltung -> Bei "Kein Proxy" in der Zeile der Spalte "Host/IP/Adresse" mit dem Mauszeiger drüberfahren.
Falls du die Spalte nicht sehen kannst, musst du sie erst einblenden:
Rechtsklick in eine beliebige Spalte oben -> Häckchen setzen bei der Spalte "Verbindung".
Alternativ bzw. falls deren Software nicht bereits so eine Funktion hat, kannst du natürlich auch die Proxys von NordVPN in JD eintragen unter Einstellungen -> Verbindungsverwaltung
Somit könntest du dafür sorgen, dass beim Ausfall des VPNs nicht ohne VPN geladen wird.
... "gute" VPN Software sollte das aber automatisch tun.
Grüße, psp