#1021
|
||||
|
||||
![]()
Welches Handy genau hast du denn? LineageOS ist Android
![]() Damit kann man auch älteren Smartphones, welche bereits vom Hersteller *fallen gelassen* worden sind, evtl *neues/weiteres Leben einhauchen*
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1022
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz:
Sowohl das Smartphone meiner Ehefrau - Y300 Ascend von Huawei -, als auch mein Handy - Padfone 1 von ASUS - werden auf der Website der von LineageOS unterstützten Geräte nicht genannt, zumindest nicht unter **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Sieht von daher glaube ich sehr schlecht für uns aus :-( Ich setze deshalb voll auf Marcos Einfallsreichtum! |
#1023
|
||||
|
||||
![]()
Du könntest mal zb
getdroidtips.com/lineage-os-13-huawei-ascend-y300/ versuchen. Natürlich sollte man die Installation eines anderen OS gut überlegen, da schon etwas technisches Verständnis vorausgesetzt wird! Ich befürchte Marco wird da keine Lösungen finden, da Google neuere Techniken voraussetzt, welche in den alten Android Versionen nicht vorhanden sind. Über kurz oder lang empfehle ich den Wechsel zu einer alternativen Android Version oder doch zum Griff eines neueren Smartphones
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1024
|
|||
|
|||
![]()
@mrc:
Mal ein paar andere Fragen: - gibt es unter Android 4.1.1 vielleicht Alternativen zur "Android-Stock-webview"-Methode, etwa "Chromium web view/Crosswalk web view"? Habe da irgendetwas gelesen unter **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** und **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** - kann man bei der "MyJDownloader"-App nicht alternativ die Lösungsmethode per "Audio" auswählbar machen? |
#1025
|
||||
|
||||
![]()
@Mister_Floppy: Das sind nur Versuche das Unausweichliche zu vermeiden. In wenigen Wochen/Monaten wird Google den Appstore für das alte Android nicht mehr ermöglichen
androidpolice.com/2018/03/18/android-p-feature-spotlight-apps-built-android-4-1-lower-may-blocked-running/ androidpolice.com/2017/12/19/play-store-require-new-updated-apps-target-recent-api-levels-distribute-native-apps-64-bit-support/
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1026
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube angesichts des Gebarens von "Google" insgesamt (Installation eines unglaublich benutzerunfreundlichen Captcha-Systems quer durch das Internet, Abschaltung von Funktionen bzw. zukünftiges Aussperren von Usern aus dem Playstore) ist es für mich an der Zeit, das Lager zu wechseln. Ist vielleiicht eine geplante Version der "MyJDownloader"-App für Apples OS in Aussicht? Ich habe nämlich keine Lust, für teures Geld neue Smartphones anzuschaffen, damit diese dann in einigen Jahren möglicherweise von "Google" wieder für nicht mehr supportwürdig befunden werden und erneut in die Tonne getreten werden können!
|
#1027
|
||||
|
||||
![]()
@Mister_Floppy, für iOS gibt es eine MyJDownloader eines Drittentwicklers, siehe https://board.jdownloader.org/showth...ighlight=simon
Nunja, Android 4.1 ist nun 6 Jahre alt, somit ist dein Handy noch älter. Ob du bei nem anderen Apfel ebenfalls solange OS Updates bekommst, keine Ahnung.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1028
|
|||
|
|||
![]()
Okay, ich gebe die Hoffnung auf die "Weiternutzbarkeit" unserer Androidv4.1.1-Smartphones zum Captcha-Lösen noch nicht ganz auf, denn ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass Ihr erwägt, die "Alternative" zur RecaptchaV2-Lösungsmöglichkeit zu überdenken, dies aber wohl auch von der "Zustimmung" des jeweiligen Filehosters abhängig ist:
(die "Alternative" wird im 4. Bild des Postings **External links are only visible to Support Staff**... schön dargestellt) Quote:
Meine Bitte wäre in diesem Zusammenhang einfach, Euren möglichen Lösungsansatz dann auch auf die MyJDownloader-App mit zu übertragen (eben in die App einzuprogrammieren, dass man nach Einfügen der kopierten Zeichenfolge diese auch irgendwie "abschicken" kann ("Submit"-Schaltfläche)) - auch wenn man davon vielleicht nur bei wenigen Filehostern profitieren könnte, wäre das immerhin noch besser als gar nichts... Vielen Dank für die Berücksichtigung im Voraus! Last edited by Mister Floppy; 04.10.2018 at 06:51. |
#1029
|
||||
|
||||
![]()
@Mister_Floppy: Marco wird sich das anschauen und falls möglich dafür Unterstützung einbauen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1030
|
|||
|
|||
![]()
I have MyJDownloader installed on my Android phone
and starting recently (I think yesterday) there is a message at the top of the dashboard which says "Please Update. You are using a very old version of the app. Please have a look in the PlayStore and update the app as soon as possible." I have looked in the Play Store and it says I have the latest version of the app. Just for information, in the app under "Settings" it says I have Application Version 0.9.58 1531739641546 Was wondering what this message means. Last edited by Bosco Talwain; 14.10.2018 at 21:06. |
#1031
|
||||
|
||||
![]()
@Bosco Talwain:
Sorry, there should now be an update available for everyone in the PlayStore.
__________________
My.JDownloader.org Web Interface | Android App | Browser Extensions [Feedback Thread] |
#1032
|
|||
|
|||
![]()
@mrc: Habe dieselbe Version wie mein Vor-Poster, bin Beta-Tester und auch mir wird in der App "Update vorhanden" gemeldet - aber im PlayStore nach wie vor nicht angeboten!?!
|
#1033
|
||||
|
||||
![]()
@Mister_Floppy: Aufgrund des Alters deines Smartphones/Android Version wird es in absehbarer Zeit keine Updates mehr geben, welche über den Playstore kommen und auch in der App werden wir nicht *ewig* die alten Versionen *mitschleifen* können. Mrc wird nochmals ein Update der App versuchen/vorbereiten
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1034
|
|||
|
|||
![]()
EDIT: For some reason the phone would not update to the new version until I manually went in to the app page a few times, then the update appeared. I guess my phone or the Play Store had an error that didn't show it to me. Problem solved now.
Last edited by Bosco Talwain; 18.10.2018 at 04:26. |
#1035
|
||||
|
||||
![]()
@Bosco_Talwain: Thanks for the feedback. We already released another update to beta users that fixes some issues introduced with changes required to support Android Pie. It will be released later this day for non beta users as well
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1036
|
|||
|
|||
![]()
Okay, nun habe auch ich endlich den Schritt getan und mir ein neues Smartphone angeschafft sowie Android Pie installiert :-)
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass kein Captcha-Empfang stattfindet, wenn der Bildschirm aus bzw. die "MyJDownloader"-App nicht im Vordergrund ist! Zuerst habe ich vermutet, dass sich WLAN bei ausgeschaltetem Bildschirm automatisch deaktiviert (bei älteren Android-Versionen gab es als Gegenmittel hierzu extra die Option "Keep Wi-Fi on during sleep", die man aktivieren musste, um dies zu verhindern) - nach meinen Recherchen im Internet scheint dies unter Android Pie allerdings bei aktivierter Option "WLAN automatisch verbinden" stets der Fall zu sein, d. h., WLAN läuft auch im Ruhemodus bei ausgeschaltetem Bildschirm weiter: Mein Test mit einem auf dem Smartphone aktivierten FTP-Server, der auch bei ausgeschaltetem Bildschirm weiterhin problemlos im WLAN-Netzwerk erreichbar ist, bestätigt dieses. Schalte ich den Bildschirm des Smartphones wieder ein und hole die "MyJDownloader"-App in den Vordergrund, wird auch augenblicklich ein Captcha empfangen! Ich habe mal ebenfalls testweise für die App die Option "Keine Beschränkungen: Energiesparen schränkt App-Aktivitäten nicht ein" aktiviert, das beseitigt das Problem aber leider auch nicht! Lange Rede, kurzer Sinn: Welche Einstellungen sind unter Android Pie vonnöten, damit der Captcha-Empfang zuverlässig auch bei ausgeschaltetem Bildschirm funktioniert und es nicht unbedingt erforderlich ist, dass die "MyJDownloader"-App zuletzt im Vordergrund war, bevor sich der Bildschirm automatisch ausschaltete? Last edited by Mister Floppy; 26.01.2019 at 18:47. |
#1037
|
||||
|
||||
![]()
@Mister_Floppy: Schreib bitte eine E-Mail an support@jdownloader.org
Irgendwelche Batterie/Energie Saver aktiviert?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1038
|
|||
|
|||
![]()
Nein, nichts dergleichen, ich werde, sobald ich mein Smartphone rooten kann, die App "PNF Root" installieren, laut Marco kann man damit das Intervall, in dem auf "Captcha-Anfragen" geprüft wird, reduzieren - melde mich wieder, sobald ich testen konnte, ob das was bringt!
|
#1039
|
||||
|
||||
![]()
Eine Reduktion und Root sollte nicht nötig sein! Das sollte auch Out-of-the-Box gut laufen, daher muss es wohl irgendwas auf dem Handy sein/eingestellt sein.. das den Hintergrund Dienst zu Google Cloud Messaging beeinträchtigt
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1040
|
|||
|
|||
![]()
would be nice if reconnect was available in my.JD (not only wie advanced config)
|
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|