Quote:
Originally Posted by amdbuster
Ja sollte. aber wie es der Zufall so will war gestern Stromausfall und nun läuft es wieder nicht...
|
Hast du es vorher mal getestet also deine Synology manuell neugestartet oder JD gekillt und im Zeitplaner die erstellte Aufgabe manuell ausgeführt?
Quote:
Originally Posted by amdbuster
Es wäre nicht schlecht wenn ihr bei Punkt 7 mit hinschreibt was man da eigentlich macht bei den einzelnen abschnitten
|
Davon halte ich nicht besonders viel.
Zum Einen würde es die Anleitung aufblähen und zum Anderen ist sie eh schon einigermaßen "für Dummies" geschrieben.
Mehr Text würde sie meiner Meinung nach komplizierter machen.
Dann lieber unter solchen Anleitungen eine Troubleshooting Sektion zur Verfügung stellen, die die gängigsten Probleme behandelt.
Quote:
Originally Posted by amdbuster
(ertelle ich die datei bei a ode b, was macht der Sleep befehl?..)
|
Naja gerade dein Beispiel mit dem Sleep Befehl sollte selbsterklärend sein --> Warte X Sekunden
Ich erkläre Punkt 7 trotzdem gerne hier evtl. hilft es ja dir oder anderen Usern:
a.
Code:
echo -en '#!/bin/bash\ncd /volume1/@appstore/JDownloader\njava -jar JDownloader.jar &' > /volume1/@appstore/JDownloader/start.sh
Erstellt eine Datei namens "start.sh" mit dem Inhalt:
Code:
#!/bin/bash\ncd /volume1/@appstore/JDownloader
java -jar JDownloader.jar &
...unter "/volume1/@appstore/JDownloader/start.sh".
b.
Code:
chmod a+x /volume1/@appstore/JDownloader/start.sh
Macht die zuvor erstellte Datei ausführbar.
c.
Sorgt dafür, dass dein Synology system die zuvor erstellte Datei nach dem Synology Start ausführt und zwar wie folgt:
Code:
sleep 60 && /volume1/@appstore/JDownloader/start.sh
Da du explizit gefragt hast: Das "sleep 60" wartet 60 Sekunden vor der Ausführung.
Das hat (vereinfacht ausgedrückt) damit zu tun, dass unterschiedliche Synology Modelle unterschiedlich lange brauchen bis sie vollständig hochgefahren sind.
Versucht man vorher JD zu starten, kann das fehlschlagen.
Quote:
Originally Posted by amdbuster
p.s. habe es gerade probiert, aber JD läuft nicht(auch nach neustart). habe ich was falsch gemacht?
|
Du hast den Befehl aus Schritt 7 c ausgeführt - das startet nicht JD sondern macht lediglich das Start-Script ausführbar.
Navigiere zum Pfad unter dem JD installiert ist und tippe folgendes ein, um ihn manuell zu starten:
Code:
java -jar JDownloader.jar
Alternativ kannst du ihn auch über die "start.sh" starten das macht keinen unterschied.
Grüße, psp