#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe seit heute eine 1Gbit/s Internet Verbindung. Es kommen tatsächlich circa 950Mbps am Server an. Ich nutze Share-Online für meine Downloads. Könnt ihr mir Downloadverwaltungs-Einstellungen empfehlen um den schnellstmöglichen download zu bewirken? Danke vorab. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Anzahl der Verbindungen und Downloads auf maximum dürfte in den meisten Fällen passen.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Damit bremst man den Download eher aus, wenn man nicht gerade auf eine SSD läd. Auf jeden Fall treibt man so die CPU-Auslastung durch JD in die Höhe.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bei ner Gbit Leitung ging ich mal davon aus das ne SSD im Spiel ist
Last edited by derblonde; 06.01.2019 at 15:01. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nachfolgender Thread könnte auch hilfreich sein: board.jdownloader.org/showthread.php?t=71115
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hänge mich hier mal mit dran, habe auch eine 1 Gbit Leitung zur Verfügung, leider schafft mein Synology NAS nur mit ca. 30 mb/s zu laden, wenn ich Jdownloader aber auf meinem PC laufen lasse (110 mb/sec), wird die Leitung nahezu ausgelastet
Sind Setting auf dem NAS schuld oder ist die kleine DS115j zu schwachbrüstig? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Welche Java Version auf der NAS? zb java -version
oder im MyJDownloader Webinterface nachschauen. Prüfe mal Speed bei folgender Datei (ist Dummy, lässt sich nicht entpacken!) http://cdn8.appwork.org/speed.zip
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#8
|
|||
|
|||
![]() Quote:
java version "1.8.0_111" Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_111-b14) Java HotSpot(TM) Client VM (build 25.111-b14, mixed mode) Bei der Test Datei habe ich so um die 13-14 Mb/sec in der Spitze erreicht, also weit entfernt vom möglichen, wie gesagt bei SO erreiche ich "nur" um die 30 Mb/sec, mache ich dasselbe auf meinem PC erreiche ich die 110 MB/sec Vollauslastung, ist die kleine CPU auf der Synology DS115j Schuld? wobei der Kopierspeed im LAN auch mal die 100 MB erreicht.. Nachtrag! Ich habe aber gerade über die Web Oberfläche auch noch Java 7 vorgefunden und mal deinstalliert..nur mal als Hinweis.. okay und Oracle Java war auch noch drauf, ebenfalls deinstalliert, danach einen Reboot hingelegt, trotzdem steht in den Jdownloader Einstellungen 1.80_111 obwohl ich Java 8 auf _164 gehoben habe per Update Last edited by Wanya; 31.01.2019 at 09:34. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Du hast also eine 1Gbit Anbindung, ja? Weil nur so kann man die 110 Mbyte/s erreichen.
Mal via ssh auf der NAS einloggen und dann wget http://cdn8.appwork.org/speed.zip -O /dev/null und die Geschwindigkeit prüfen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Evtl hat das Script Java selbst mitinstalliert oder du von Hand? Wir reden schon vom JDownloader auf der NAS?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#11
|
|||
|
|||
![]() Quote:
ja ich habe eine 1 GBIT Anbindung interne LAN Verkabelung kann es nicht sein, Synology hängt direkt am Router, der PC ebenso Last edited by Wanya; 31.01.2019 at 11:25. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Jdownloader auf der Synology NAS, richtig, ja
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
SO habe jetzt auf der Oracle das aktuelle Oracle JDK gezogen hoffe das richtige, das zeigt Jdownloader jetzt unter den Einstellungen, ist das die performante Java Version?
1.8.0_201-b09 (32Bit) (headless) Oracle Corporation Java HotSpot(TM) Client VM |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Wget ebenfalls nur auf 16Mbit/s kommt, dann hat das nichts mit dem JDownloader zu tun.
Wieviel Speed bekommst du auf dieser Datei am Computer? Ich würde mal einen anderen Port/Kabel ausprobieren
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#15
|
|||
|
|||
![]() Quote:
das Ethernet Kabel ist recht neu und fertig konfektioniertes ganz normal, anderer Port am Router? mmh kann ich testen hab aber weiterhin das Synology in verdacht, MTU im Synology NAS steht Default auf 1500, irgendwelche Probs damit? |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, anderer Port am Router mal probieren und falls möglich auch mal ein anderes Kabel.
Es muss ja nen Grund geben das die Verbindungen zur NAS dermaßen schlecht sind Evtl am Router irgendeine Firewall/AV aktiviert welches den Traffic zur NAS prüft?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hi nein am Router ist nur die normale Firewall aktiv die auch nichts blockt in der Hinsicht oder ähnliches...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Du sagst das du im LAN ohne Probleme mit 100Mbyte/s Daten verschieben kannst, also kann es entweder nur an einer Einstellung auf der NAS /Router oder an Kabel/Port liegen. Einen VPN hast du auf der NAS nicht im Einsatz? Nicht das der die Geschwindigkeitreduktion verursacht.
Gerne kann ich mir das auch mal via Teamviewer anschauen, schreib mir einfach an support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#19
|
|||
|
|||
![]() Quote:
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wir können uns das gerne mal gemeinsam via Teamviewer anschauen und evtl finden wir heraus warum http downloads dermaßen langsam, aber samba so schnell ist.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|