#141
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#142
|
|||
|
|||
![]()
Hey Guys
This would be the solution to all my problems ![]() I tried to follow the described steps but keep getting the following error while installing JDownloader: [/share/HDA_DATA/Public] # sh JD2_Qnap_installer.sh ============================================================= JDownloader2 QPKG Installer script ============================================================= Checking for /opt... Found! Checking for Java... Found... exporting variables Checking for Java executable... Java does not run correctly. Please test the Java environment and try again. Can somebody tell my what I was doing wrong? NAS: TS-109 Firmware: 3.3.3 Build 1003T JRE: Version: 6.0.22 Installation Path: /share/HDA_DATA/.qpkg/JRE I googled now what the problem could be, but i am stock, everything looks properly set up .... Thanks for the support guys! |
#143
|
||||
|
||||
![]()
I can help you with manual Installation of JDownloader (no QNAP package). Only disadvantage is that you need to manually start JDownloader once after a NAS restart.
Contact us via support@jdownloader.org Please install java before
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#144
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ne kleine Frage bzw. ein Problem gehabt. Ich hab den JDonloader auf meiner syn jetzt seit ca nem halben Jahr laufen und auch beim DSM5-6 Update neuinstalliert. Lief und läuft alles wie es soll. Nun hatte ich am WE das meine DS immer träger wurde und nichts mehr installierte/aktualisierte. Hab einfach mal einen Neustart der DS gemacht und nichts ging mehr. Kein WebIF, Volume abgestürzt, etc.etc. Hat mich natürlich ins Schwitzen gebracht... Der (sehr kompetente) Synology-Support hat auch erstmal lange gesucht was der Fehler sein kann und festgestellt das der JDowloader sein Log-File in die Systempartition unter /var schreibt und dieses log so gross war das die komplette Partition voll war und nichts mehr startete. Log gelöscht und alles funktionierte wieder. Nun meine Frage, wo finde ich die Einstellungen wohin das log geschrieben wird bzw. die Begrenzung das dies nicht unendlich groß wird. Gruss PhilW |
#145
|
||||
|
||||
![]()
@PhilW: JDownloader schreibt nicht außerhalb seines Ordners. Das Log kommt zu 100% von dem Startscript welches du verwendest. JDownloader selbst hat seinen Logs Ordner welcher in der Größe limitiert ist und automatisch aufgeräumt wird.
Sprich: Entweder du kontaktierst denjenigen der das Script/Paket gemacht hat und er soll das lösen oder du suchst das Script selbst auf der NAS und passt es entsprechend selbst an.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#146
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jiaz,
danke für die Antwort. Puh ich hatte das Packet ganz normal bei netzbear.de runtergeladen und installiert, ohne irgendwas selber zu machen oder zu ändern. An Scripte trau ich mich nicht ran. Gibts da einen Kontakt, oder jemand der mir helfen kann. Ist ja auch für die anderen die das Packet benutzen auch nicht uninteressant. Gruss PhilW |
#147
|
||||
|
||||
![]()
Kontakt, keine Ahnung, evtl steht in der Paketverwaltung was? Aber schwer dürfte das Editieren des Scripts nicht sein. Kann auch gerne via Teamviewer mal drauf schauen falls du magst
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#148
|
|||
|
|||
![]()
Gerne, bin auch grad per TV drauf.
Kann dir leider keine PN schicken oder warte mal ich sehe grad das das Paket aus dem Synology-Forum kommt dann frag ich da erstmal nach. Wenn ich nicht weiterkomme meld ich mich nochmal. Danke Gruss PhilW Last edited by PhilW; 04.08.2016 at 13:13. |
#149
|
||||
|
||||
![]()
PN ist mit Absicht deaktiviert, bitte ne E-Mail an support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#150
|
|||
|
|||
![]()
Hello,
can i set up the JDownloader to only be local on LAN accessable? Because of Privacy and security i dont want to use the jdownloader webinterface ... I want to use my NAS to handle everything. regards |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Setup DirectConnection Mode of MyJDownloader and traffic will only be between your browser and your JDownloader computer. Only login/authortization is done via server.
Also the complete traffic is encrypted in a way that noone can see content without knowing your password. In case you want to know more about security/encryption, feel free to write to support@jdownloader.org. With a good password there are no concerns about privacy and security
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#152
|
|||
|
|||
![]()
Double Post sorry, please delete.
Last edited by silencshadow; 10.08.2016 at 18:00. |
#153
|
|||
|
|||
![]()
Hello and thanks, maybe add on the Start page the Instruction for Changing the Pass.
Changing the Password:
Finish ![]() Last edited by silencshadow; 10.08.2016 at 18:01. |
#154
|
||||
|
||||
![]()
We will soon add way to change/enter logins via website
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#155
|
|||
|
|||
![]()
Would be awesome if the JDownlaoder could connect to a OpenVPN
![]() Regards |
#156
|
||||
|
||||
![]()
Simply setup OpenVPN and
1.) either let openvpn route all traffic or 2.) setup a local squid/socks proxy that route traffic through openvpn and then you can finer setup JDownloader when to use that proxy/socks OpenVPN support will not come as it is much more complex than proxy support.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#157
|
|||
|
|||
![]()
hallo alle zusammen
vielen dank ersteinmal für die tolle arbeit hier muss jetzt mal wirklich ein doofe frage hier stellen? der jd läuft nun auf meinen qnap server(Ts 231+) hab auch schon voher my jd downloader benutzt. nun meine frage hat der my jd keine zwischenablage funktion??dh wenn ich die link adresse kopiere das dieser dann automatisch auch in myjd eingefügt wird(so wie bei dem jd) muss alle einzelnen Links mühsam reinkopieren sorry hab aber dazu echt nichts gefunden danke und lg tom |
#158
|
||||
|
||||
![]()
Der JDownloader kann schlecht deine Zwischenablage überwachen wenn er nicht auf dem Rechner läuft. Die Browser Extension kann ebenfalls nicht die Zwischenablage überwachen, wäre ja auch ein wenig Strange wenn der Browser jede Clipboard-Änderung einfach auslesen dürfte
![]() ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#159
|
|||
|
|||
![]()
hi jiaz
danke für die schnelle Antwort das mit dem script wäre der hammer:thumbup::thumbup: dann warte ich mal auf das was da kommt:biggrin:;) lg tom |
#160
|
||||
|
||||
![]()
Haben rausgefunden das es auch über die Browser-Erweiterung machbar ist, somit wird die nächste Version der Erweiterung das Feature einfach mitbringen
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|