#21
|
|||
|
|||
![]()
Hi everybody,
mein erster Post... vielleicht kann mir jemand bei folgender Konstellation weiterhelfen... hoffe mal, dass ich den Typ A habe und hier richtig bin... versuche mich am manuellen reconnect: 1. erstelle reconnect skript: Nach Anleitung sollte sich jetzt meine Startmaske der Speedport Konfig öffnen, sofern ich die vorher geöffnet habe. Das klappt schonmal nicht. In Opera erscheint eine Schutzverletzung (dont have permission blabla) im IE öffnet er einen neuen Tab mit einem dns localhost error, schonmal klasse. ![]() 2. Gehe ich dann manuell auf die Router Konfig, gebe das Passwort ein und unter Hilfsmittel auf Neustart erscheint nach einiger Zeit im JDownloader eine erfolgreich-Meldung, juchu - dachte ich. ![]() 3. Das erstellte Skript enthält nur Wiederholungen der dauernden Neuabfrage der localhost error Seite und hat den manuellen Wechsel + anschließenden Vorgang gar nicht mitgeschnitten - klasse, ne??? ![]() 4. Mühsam zu erwähnen, dass der Reconnect anschließend natürlich nicht klappt... ![]() Ach ja, irgendwer ne Ahnung, warum die automatische Router IP Ermittlung verschiedene IPs auswirft - müsste die nicht eigentlich konstant sein ![]() Good night... JDownloader ist ne gute Sache, aber irgendwann ists der Mühe nicht mehr wert... ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Lesen Sie bitte "Erste Schritte zum Reconnect".
Wenn jD ein funktionierendes Skript erzeugt, bitte posten Sie das hier. |
#23
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Die Frage scheint mir hier insb., wie ich es schaffe, dass der JD Script Ersteller die richtige Routerseite im Browser öffnet und nicht einen error localhost produziert. Ist vermutlich nur in zweiter Linie ein JD Problem, wird jedoch einigen so ergangen sein ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Es ist möglich dass java oder javaw in Ihrer Firewall oder Viren-Software blockiert werden.
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Habe die Java-Einstellungen im Internet Explorer bearbeitet und AntiVirFree sowie die Windows XP Firewall vorübergehend deaktiviert - Ergebnis dnserror localhost... Hmpf, würde ja gerne ein Skript erstellen..., das vielleicht auch anderen hilft... ![]() ![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hab die "Ersten Schritte" gelesen, da video dazu geguckt und bin immernoch am rätseln... ich hatte leider nie informatik und so weiss ich nix mit dem skript anzufangen da ich nicht weiss wie und wo ich es ändern soll Dazu 3 kleine Fragen 1. Frage: Wenn ich das Skript in das Fenster kopier, wo im Text muss ich da meine Router-Ip hinsetzten, oder ist dies überhaupt nötig 2. Frage: Wo außer im skipt, wo das passwort decodiert ist, muss ich das passwort noch angeben? wozu ist das passwort überhaupt da? muss ich im skrit auch den usenamer BASE64 ändern? muss der username in dem fall auchdecodiert werden? 3. Frage: Könnte nicht einer der mit seiner Methode erfolg hatte vielleicht eine schritt für schritt erklärung zuschicken,wo ich was ändern muss, welche software ggf von nöten ist der so? Über Rat würde ich mich sehr freuen! |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ive inserted the missing part to coalados script and you can get it here, this one was a tricky router this case is closed the script works http://board.jdownloader.org/showthread.php?t=36842
Last edited by Freeloader; 23.03.2012 at 02:25. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie klappt bei mir nix davon, gebe alles richtig ein aber will bei mir nicht
Wo ich das gleiche gerät mit Firmware wie Freeloader habe ! Muss ich im Script was bearbeiten damit ich geht oder müsste das auch so gehen??? gruß Killerwurm |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hier ist nochmal "buggsy" bzw. der Typ, der vom bugmenot Account gepostet hat. Der acc buggsy geht leider nicht mehr, daher jetzt dieser.
Da es viele nicht hinbekommen den code zu compilen, habe ich ihn hier nochmal direkt als ausführbare .jar hochgeladen. Bedienung: Im Reiter External den Pfad zur .jar angeben und als Parameter euer base64-kodiertes Routerpasswort eingeben, z.B. MjIyMjI= für das Passwort 22222. Jaaa ich weiß, das hätt ich auch im Programm machen können aber wenigstens funktioniert es immernoch. Die LiveHeader scripts, die hier gepostet wurden bringe ich nicht zum Laufen. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Thema gelöst. DANKE!
Last edited by gonidd; 14.06.2012 at 12:01. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Nein da des Script bei mir nicht funktioniert
Auch eingeloggt mit Bug me not =) |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo vengeance,
in deinem Code ist ein kleiner Fehler, wodurch das Ausloggen nicht funktioniert. out.write("POST **External links are only visible to Support Staff** + commaCookie [...] out.write("POST /auth/logout.cgi?RequestFile=/pub/top_beenden.php&cookie=" + commaCookie [...] Hier ist noch eine Base64 Funktion ;-) Code:
private final static char[] ALPHABET = "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789+/".toCharArray(); private static int[] toInt = new int[128]; static{ for (int i = 0; i < ALPHABET.length; i++){ toInt[ALPHABET[i]] = i; } } public static String encode(String string){ byte[] buf = string.getBytes(); int size = buf.length; char[] ar = new char[((size + 2) / 3) * 4]; int a = 0; int i = 0; while (i < size){ byte b0 = buf[i++]; byte b1 = (i < size) ? buf[i++] : 0; byte b2 = (i < size) ? buf[i++] : 0; int mask = 0x3F; ar[a++] = ALPHABET[(b0 >> 2) & mask]; ar[a++] = ALPHABET[((b0 << 4) | ((b1 & 0xFF) >> 4)) & mask]; ar[a++] = ALPHABET[((b1 << 2) | ((b2 & 0xFF) >> 6)) & mask]; ar[a++] = ALPHABET[b2 & mask]; } switch (size % 3){ case 1: ar[--a] = '='; case 2: ar[--a] = '='; } return new String(ar); } |
#33
|
|||
|
|||
![]()
hey, wieder ein neuer via BugmeNot:
Ich hab keine Ahnung von jDownloader, ich will nur per Klick eine neue Ip, ohne mich immer in das Interface einzuloggen. Ich habe jDownloader installier und keine einstellungen geändert, nur das script eingefügt und meinpasswort geändert! Muss ich sonst noch was machen? Bei mir klappts nicht mit einem W 723V Typ A @1.00.092. Edit: Manuell gehts, mit dem Recorder nicht! Quote:
Last edited by vengeance; 01.07.2012 at 15:04. |
#34
|
|||
|
|||
![]()
OK danke neeb hast natürlich recht. Der Vollständigkeit halber hier also nochmal eine verbesserte und korrigierte Version, der man nur noch das Passwort übergeben muss (nicht mehr base64 sondern normal plain text).
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Eventl sollten wir den reconnecter mal als eigenes Tool rausbringen
__________________
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Quote:
**External links are only visible to Support Staff** "Could not find the main class: Reconnecter. Programm will exit." Sitze mittlerweile schon mehrere Tage daran und verliere langsam aber sicher die Nerven!! |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Da fehlt wohl die main class in der jar...
Hier erstmal der komplette Code und anschließend das .jar File. Getestet unter Java 1.6! Code:
import java.io.*; import javax.net.ssl.*; public class Reconnecter { private final static char[] ALPHABET = "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789+/".toCharArray(); private static int[] toInt = new int[128]; static{ for (int i = 0; i < ALPHABET.length; i++){ toInt[ALPHABET[i]] = i; } } public static String encode(String string){ byte[] buf = string.getBytes(); int size = buf.length; char[] ar = new char[((size + 2) / 3) * 4]; int a = 0; int i = 0; while (i < size){ byte b0 = buf[i++]; byte b1 = (i < size) ? buf[i++] : 0; byte b2 = (i < size) ? buf[i++] : 0; int mask = 0x3F; ar[a++] = ALPHABET[(b0 >> 2) & mask]; ar[a++] = ALPHABET[((b0 << 4) | ((b1 & 0xFF) >> 4)) & mask]; ar[a++] = ALPHABET[((b1 << 2) | ((b2 & 0xFF) >> 6)) & mask]; ar[a++] = ALPHABET[b2 & mask]; } switch (size % 3){ case 1: ar[--a] = '='; case 2: ar[--a] = '='; } return new String(ar); } public static void main(String[] args) throws Exception { String base64Password = encode(args[0]); SSLSocketFactory factory = (SSLSocketFactory) SSLSocketFactory.getDefault(); SSLSocket socket = (SSLSocket) factory.createSocket("speedport.ip", 443); Writer out = new OutputStreamWriter(socket.getOutputStream()); BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(socket.getInputStream())); // login out.write("POST /index/login.cgi HTTP/1.1\r\n"); out.write("Host: speedport.ip\r\n"); out.write("User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0) Gecko/20100101 Firefox/5.0 Paros/3.2.13\r\n"); out.write("Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8\r\n"); out.write("Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n"); out.write("Accept-Encoding: gzip, deflate\r\n"); out.write("Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n"); out.write("DNT: 1\r\n"); out.write("Referer: **External links are only visible to Support Staff**); out.write("Content-Length: 36\r\n"); out.write("Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\r\n"); out.write("Connection: keep-alive\r\n"); out.write("Pragma: no-cache\r\n"); out.write("Cache-Control: no-cache\r\n"); out.write("\r\n"); out.write("Username=admin&Password=" + base64Password); out.flush(); // second line is something like: Set-Cookie: SessionID_R3=qZbBvb4YS6Y; path=/ in.readLine(); String cookie = in.readLine(); cookie = cookie.substring(cookie.indexOf("SessionID")); cookie = cookie.substring(0, cookie.indexOf(";")); String commaCookie = cookie.replace('=', ','); Thread.sleep(3000); // disconnect internet out.write("POST /auth/setcfg.cgi?x=InternetGatewayDevice.WANDevice.1.WANCommonInterfaceConfig&RequestFile=/auth/hcti_startseite.php&cookie=" + commaCookie + " HTTP/1.1\r\n"); out.write("Host: speedport.ip\r\n"); out.write("User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0) Gecko/20100101 Firefox/5.0 Paros/3.2.13\r\n"); out.write("Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8\r\n"); out.write("Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n"); out.write("Accept-Encoding: gzip, deflate\r\n"); out.write("Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n"); out.write("DNT: 1\r\n"); out.write("Connection: keep-alive\r\n"); out.write("Referer: **External links are only visible to Support Staff** + commaCookie + "\r\n"); out.write("Cookie: " + cookie + "\r\n"); out.write("Content-Type: application/x-www-form-urlencoded\r\n"); out.write("Content-Length: 22\r\n"); out.write("\r\n"); out.write("x.EnabledForInternet=0"); out.flush(); Thread.sleep(8000); // reconnect to internet out.write("POST /auth/setcfg.cgi?x=InternetGatewayDevice.WANDevice.1.WANCommonInterfaceConfig&RequestFile=/auth/hcti_startseite.php&cookie=" + commaCookie + " HTTP/1.1\r\n"); out.write("Host: speedport.ip\r\n"); out.write("User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0) Gecko/20100101 Firefox/5.0 Paros/3.2.13\r\n"); out.write("Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8\r\n"); out.write("Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n"); out.write("Accept-Encoding: gzip, deflate\r\n"); out.write("Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n"); out.write("DNT: 1\r\n"); out.write("Connection: keep-alive\r\n"); out.write("Referer: **External links are only visible to Support Staff** + commaCookie + "\r\n"); out.write("Cookie: " + cookie + "\r\n"); out.write("Content-Type: application/x-www-form-urlencoded\r\n"); out.write("Content-Length: 22\r\n"); out.write("\r\n"); out.write("x.EnabledForInternet=1"); out.flush(); Thread.sleep(5000); // end configuration menu out.write("POST /auth/logout.cgi?RequestFile=/pub/top_beenden.php&cookie=" + commaCookie + " HTTP/1.1\r\n"); out.write("Host: speedport.ip\r\n"); out.write("User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0) Gecko/20100101 Firefox/5.0 Paros/3.2.13\r\n"); out.write("Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8\r\n"); out.write("Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3\r\n"); out.write("Accept-Encoding: gzip, deflate\r\n"); out.write("Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7\r\n"); out.write("DNT: 1\r\n"); out.write("Connection: keep-alive\r\n"); out.write("Referer: **External links are only visible to Support Staff** + commaCookie + "\r\n"); out.write("Cookie: " + cookie + "\r\n"); out.write("Content-Type: application/x-www-form-urlencoded\r\n"); out.write("Content-Length: 0\r\n"); out.write("\r\n"); out.flush(); out.close(); in.close(); socket.close(); } } |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, es klappt fast.
Habe den Code bei Extern eingefügt, die .jar-Datei ausgewählt, bei LiveHeader/Curl steht nur admin, pw(plain), IP, Textfeld ist leer. Habe schon an verschiedenen Stellen auch das pw in plain und in Base64 stehen gehabt, aber wohl nicht an der richtigen? Muss es irgendwo in den Code rein? @Krasu: wie sieht's bei dir aus? Bin ein noob :( Last edited by franz1962; 09.08.2012 at 14:32. |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|