Ich versuch's mal mit 3 Beispielen. In allen Fällen
* laufen gerade schon mehrere Downloads (wie im Screenshot oben).
* es ist keine Haltemarke gesetzt.
* automatischer Shutdown ist aktiviert.
Fall 1: Ich setze die Haltemarke
auf einen schon laufenden Download.
Erwartungshaltung:
- ab diesem Zeitpunkt
- sollten keine neuen Downloads begonnen werden
- deshalb sollte auch kein Captcha oder Wartezeit auftreten
-
(selbst wenn, dann löse ich sie halt per Browser oder Handy, wie immer)
- sollte dieser DL abbrechen bzw. vorzeitig stoppen "GOTO
ENDE:"

- sobald dieser DL fertig ist
-- falls es ein Archiv ist, dann soll es erst noch ausgepackt werden
-
ENDE:
- stoppe alle Downloads
(quasi wie "⏹-Knopf-drücken")
- das wiederum startet den automatischen Shutdown-Countdown
Fall 2: Ich setze die Haltemarke
auf einen noch ausstehenden (nicht begonnen) Download.
- JD2 verhält sich erstmal wie immer
- erst wenn der DL mit der Haltemarke erreicht wurde
(wird's kompliziert)
-
==> "DL möchte beginnen"
entweder
- a) Captcha tritt auf
-- a1) ich löse das Captcha nicht (rechtzeitig) oder Fehler ==> "GOTO
ENDE"
-- a2) ich löse das Captcha korrekt ==> DL startet, und wir sind
ab jetzt im Fall 1.
- b) Wartezeit (>2min?) oder Fehler tritt auf ==> "GOTO
ENDE"
-
ENDE:
-
gleich wie oben im Fall 1
Fall 3: Ich setze die Haltemarke
auf ein Paket.
Im Prinzip so wie die Summe aller DLs im Fall 2, bzw:
Es hätte den gleichen Effekt, wie wenn man die Haltemarke auf's den
letzten DL im Paket gesetzt hätte.
P.S.: Setzen mehrerer Haltemarken ginge nicht 😅