|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Einleitung:
Beim Firefox werden die Advanced Settings über about:config aufgerufen. Man hat dann die Möglichkeit entweder alle Settings oder nur die geänderten (Show only modified preferences) anzuzeigen. Interessant ist, dass man die angezeigten - d.h.
Feature Request Teil 1: Einbau einer solchen oder ähnlichen Funktion im JD. (fände ich sehr sinnvoll, ggf. auch in einem anderen Format als HTML) Feature Request Teil 2: Wenn man darüber hinaus die gespeicherten Settings auch noch zurückschreiben könnte (restore) wäre das natürlich noch besser, aber allein Teil 1 macht schon sehr viel Sinn. Last edited by StefanM; 16.06.2022 at 13:09. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
man mittels Eventscripter Skript sich was basteln welches die gewünschten Informationen im gewünschten Format herausschreibt. Gerade weil Quote:
seiner Wahl exporieren. Quote:
Ich sehe hier keinen Grund warum wir Zeit/Aufwand investieren sollten. Eine JDownloader eigene Funktion bedeutet hier ein *festes/stabiles* Format welches wir ja nichtmal jetzt garantieren /daher auch kein Downgrade-Support. Die meisten Leute wünschen einen einfachen Export/Import der Einstellungen, siehe https://support.jdownloader.org/Know...-configuration. Für spezielle, stark vom jeweiligen Nutzer und dessen Vorstellungen abhängige, Wünsche halte ich ein genau passendes Export/Import Skript für die flexibelste Lösung.
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 16.06.2022 at 20:49. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Hintergrund/Bedarf ist bei mir - wie immer - der Wunsch etwas kommentieren zu können in meiner Doku: Warum habe ich das so oder so gemacht...? Das Format ist dabei eigentlich zweitrangig. Hatte nur den Firefox als Beispiel angeführt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde hier zb ein einfaches Skript empfehlen welches durch die advanced config *geht* und alle Werte im gewünschten Format rausschreibt. Mgpai wird dir hier sicherlich weiterhelfen können
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Suche und Sortieren funktionieren hier ähnlich. Man könnte hier höchstens über eine Checkbox in der Zurücksetzen Spalte nachdenken, welche nur jene Werte anzeigt welche zurückgesetzt werden können
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#6
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Fände ich cool ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#8
|
|||
|
|||
![]()
@StefanM
Danke für die Erklärungen, so viel Aufwand will ich aber gar nicht betreiben. Die Liveanzeige in JD reicht mir vollkommen aus. An Sicherung habe ich den kompletten "cfg" Ordner (ohne temporäre Daten). |
#9
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Noch hat mgpai ja auch noch kein Script erstellt, mit dem man das Ganze auch zurückspielen kann. Mal sehen, ob er das noch tun wird. Mir war es vor allem wichtig, dass ich alle(!) meine Einstellungen in einem(!) Dokument habe und dort kommentieren kann. Und Kommentieren, Verlinken,... kann man in Excel ja hervorragend. Damit ich auch später noch weiß: Warum habe ich dies oder das so konfiguriert...? Dafür wollte ich diese Export-Funktion haben. Und die habe ich jetzt - dank mgpai und auch dank Jiaz, der mgpai Infos dazu geliefert hat. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@StefanM: jetzt wäre es natürlich intressant zu wissen ob man aus der Excel dann wieder bestimmte Zeilen/Settings markieren und exportieren kann, in ein Format, welches dann wieder in JDownloader importiert werden könnte
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#11
|
||||
|
||||
![]() Quote:
![]() Und mithilfe von Excel-Formeln kann ich auch diverse Formatanpassungen vornehmen falls erforderlich: Handarbeit bzw. Excel-Scripts. Das Ergebnis einer Excel-Formel kann man nie direkt verwenden, sondern muss es als Values kopieren. Aber das geht eben auch mit Excel-Scripts, die ich in der Regel mit dem Script-Recorder erstelle und dann - falls nötig - anpasse. Aber du siehst ja selbst, wie die Daten in der tsv-Datei abgelegt werden bzw. sind. Und ob das Format so verwendbar wäre, und vor allem, ob nichts verloren ging. Ich sehe z.B. \n oder \r\n (line feeds, carriage returns,...) Die kann ich in Excel so lassen oder umsetzen... Da ist einiges möglich... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Über einfaches Copy/Paste? Oder machst du vorher ein manuelles JSON decode auf den String?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#13
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz: I was able to import settings which have simple strings as values, but not ones with key/pair values. JSON parse throws an error. Saving/exporting file in JSON format from excel might help.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
@StefanM: ich dachte da zb an ein Excel Skript welches dann die markierten Zeilen wieder in eine TSV exportiert und diese dann zu einem späteren Zeitpunkt dies in den JDownloader importieren.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@mgpai: As you export them as JSON String, you first have to JSON decode them. In doubt, please contact by mail
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
@mgpai: I've replied to your mail
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#17
|
|||
|
|||
![]()
As already explained in my reply. At least the version of excel I am using modifies the format of JSON string and hence fails on import.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Indeed, Excel can be a pain in the ass with it's automatic format modifications. But you can avoid/circumvent those 'unwanted' Excel features. BTW I am using Excel 2019, but I have different versions on different machines running. If you can give me one or two examples (original and modified JSON string, modified by Excel that is) I can check if you can keep Excel from making these modifications. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Quote:
mega.nz/file/nUN0DDqD#hxLqY3crccUFtyTbI_Ode7QL-bolZJ6yqx5imElgbhA Code:
"[{\"type\":\"CONTENT\",\"enabled\":true},{\"type\":\"CUSTOM\",\"enabled\":true},{\"type\":\"REFERRER\",\"enabled\":true},{\"type\":\"ORIGIN\",\"enabled\":true},{\"type\":\"CONTAINER\",\"enabled\":true}]"
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#20
|
||||
|
||||
![]() Quote:
|
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|