#1
|
|||
|
|||
![]()
hiho,
ich hab das problem, dass jedes mal, wenn es in einer gepackten datei daten hinter den hauptdaten gibt (was immer das auch heißen mag), der arme jd seine arme hebt, seine kleinen fäustchen gen himmel reckt und mir frech das entpacken verweigert. da der 7zip selber problemlos selbige files entpackt und nur einen fehler a'la Code:
Warnung: Es gibt noch Daten hinter den Hauptdaten da die sache maximal unter "nervig" einzustufen ist, leg ich das ganze mal nur unter "wünsche" ab. und äußere mein problemchen auch als solchen. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Quote:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
wieder was gelernt - thx!
und ja, scheint rar zu sein. bleibt also nur mehr die frage, wie man den jd/7z dazu bringen kann, dass zu ignorieren. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bitte BspLinks/Archive an support@jdownloader.org dann kann ich das weiter analysieren
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
tut mir leid, meine links kann i dir ned geben und es kommt ja auch nur im jd
Code:
Entpackungsfehler Code:
Warnungen: Es gibt nich Daten hinter den Hauptdaten da das aber lt. div. beiträgen im 7z-forum nur warnungen sind, kann mans wohl umgehen, nur wie, weiß ich ned. bin ja kein programmierer. man sollte noch erwähnen, dass diese daten hinter den hauptdaten auch schadcode enthalten können (lese ich zumindest). sollte man also nicht mit entpacken, was der 7zip anscheinend auch so macht. er entpackt nur den hauptteil und schiebt ne warnung raus. der jd scheint das aber nicht zu mögen scheinbar. selber gepacktes mit dem fehler hab ich so noch nie hinbekommen, als das ichs dir zeigen könnte. ich nehme mal an, das schafft man auch nur mit rar und den hab ich ned. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Solche Streams können keinen Schaden anrichten, da es sich einfach um weitere Datenströme *hinter* einer Datei handelt welche explizit von der Anwendung ausgelesen werden müssen. Explorer und co machen mit diesen Daten nichts.
Du musst einer Datei einen Datenstrom anhängen und dann die Datei packen. Erstelle doch mal ein Log nachdem es zum Fehler im JDownloader kam, siehe https://support.jdownloader.org/Know...d-session-logs und poste die angezeigte logID. Evtl sehe ich was. Die RAR5 Library von hier https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=71069 hast du bereits installiert?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#7
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
Last edited by Karli; 04.02.2019 at 13:40. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Installiere mal die neure 7zip Bindings aus dem Forum. Und die Dateinamen belassen und nicht ändern. Und danach dann bei einem Fehler bitte ein Log erstellen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#9
|
|||
|
|||
![]()
okili dokili - wird so gemacht.
thx! wenn ich hier nimma nerve, wars das dann *g* |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bitte auch nerven wenn es klappt, dann muss ich nicht warten in Ungewissheit sondern weiss bescheid
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#11
|
|||
|
|||
![]()
o.k. kann aber ein paar tage dauern, weil ich warten muß, bis ich wieder so ne rar-datei kriege ...
sobald ich dann, sagen wir mal: 3 stk. rar's durch habe - meld ich mich. sind ja leider (besser: zum glück) nicht immer und alle rar's so geliefert worden ... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Oki
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#13
|
|||
|
|||
![]()
schaut bis jetzt echt gut aus, denk ich.
schon jede menge .rar entpackt (sowohl einzelne, als auch gesplittete) und keine blöde meldung vom jd. möchte also einmal eine vorsichtige entwarnung mit einem in deine richtung geworfenen thx hier los werden *g*. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Teste einfach mal weiter und sobald das Problem doch noch vorkommt, am besten einfach ein Log erstellen und logID hier posten
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#15
|
|||
|
|||
![]()
so wärs gedacht gewesen *g*.
aber i glaub, du wirst wohl arbeitslos. hab mittlerweile von allen verdächtigen was zum entpacken bekommen und der jd tuckert brav weiter, ohne unentpackte leichen dabei am weg liegen zu lassen. mit fällt auch sonst nix negatives auf. ich denk, deine neues rar5-zeugs scheint recht brauchbar zu sein. passt zwar hier ned rein (falls du da ganz böse bist, fang ich natürlich nen neuen mimimi-fred an), aber is nur ne ganz schnelle frage ohne anhängende bitten, nur weils mir grade durch den kopf zuckt: wennst dich erinnerst, spiel ich mich recht erfolgreich mit dem jd in sachen "verbinden mit hausautomatisation". das mach ich auch z.b. mit dem foobar2000. an letzterem kann man direkt befehle abschicken, wie z.b. "C:\Program Files (x86)\foobar2000\foobar2000.exe" /playpause sag nun, mein freundlicher programmiergott: kann das dein jd auch? oder könnte er es mal können, oder ist das totaler dummfug, den ihr nie machen werdet? |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja kann er , siehe https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=79762
Am besten direkt an mgpai wenden, der ist unser Eventscripter Script Meister/Magier ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Und danke für die Rückmeldung! Arbeitslos...dafür sind noch zuviele offene Tickets vorhanden
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#18
|
|||
|
|||
![]()
leider verkehrt rum, deine antwort ;OP
die richtung "jd informiert meine automatisation per eventscripter" nutz ich schon - drum weiß meine hausautomatisation auch mehr über den jd als ich selber *g* die andere richtung brauch ich noch: also dass meine automatisation dem jd z.b. einen restart befehlen kann. als beispiel meine art des automatischen jd-updates: bis jetzt beendet die automatisation den jd per taskkill an den entsprechenden compi, wenn ein update für den jd vorliegt und keine dl's laufen. da meine automatisation permanent prüft ob der jd-task rennt, wird er dann auch automatisch wieder angestartet. und somit ist das update erledigt. das find ich aber sau unelegant *g*. ich würd dem jd eben lieber per automatisation direkt z.b. einen restart anschaffen können. du siehst: is eh nur jammern auf dem dreigestrichenen c, aber fragen kostet ja nix ... Last edited by Karli; 08.02.2019 at 21:11. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Zwei Möglichkeiten:
-JDownloader pollt deine Automatisierung und sobald die sagt *Bitte starte neu* , wird der JD über das Script welches den Poll gemacht hat, neugestartet -TaskKill ist ein völlig legitimer Weg den JDownloader zu beenden. Nur bitte nicht einen Kill senden, sondern ein normales TERM signal, damit JDownloader *sauber* herunterfährt ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#20
|
|||
|
|||
![]()
dann bleiuben wir beim einfachen *g*
nur zur sicherheit und bevor ich mir in meiner unendlichen unwissenheit wieder mal das falsche im internet zusammen-google: so: taskkill /F /IM JDownloader2.exe /t das wäre zur jetzigen situation als nur ein hinten angehängtes /t |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|