JDownloader Community - Appwork GmbH
 

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 10.03.2025, 00:56
vengeance_2012 vengeance_2012 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Aug 2012
Posts: 103
Default Eigenen Button mit Filter setzen (Dateityp behalten)

Hallo, ich habe mit ChatGPT 2std versucht einen Ereignis Skripter erstellen zu lassen, leider bekommt die KI das nicht hin. Er versucht Befehle auszuführen die es nicht gibt (die aber sehr hilfreich wären).

Wunsch:
Es sollte im Reiter Linksammler entweder am Boden oder im Kontextmenü ein Befehl erstellt werden.

Wenn ich den Befehl über den Button EventTrigger ausführe soll folgendes passieren:
Es erscheint ein neues Fenster in dem ich sagen kann, welchen Dateityp ich behalten möchte. Lade ich z.B. viele Youtube Links dann möchte ich auswählen können ob ich die Audio oder die Video Datei behalten möchte. Wenn ich andere Links einfüge, möchte ich dort auswählen können welche Dateien ich davon behalten möchte z.B. bei Thingiverse nur STL Dateien.

Gibt es vl. schon eine fertige Anleitung wie man sowas macht?
Reply With Quote
  #2  
Old 10.03.2025, 15:06
pspzockerscene's Avatar
pspzockerscene pspzockerscene is offline
Community Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Deutschland
Posts: 74,456
Default

Ich hab deine Anfrage ins EventScripter Unterforum geschubst, sodass dir andere User ggf bei der Scripterstellung helfen.

Quote:
Originally Posted by vengeance_2012 View Post
Er versucht Befehle auszuführen die es nicht gibt (die aber sehr hilfreich wären).
Du hast das Kernproblem schon erkannt; die Lösung ist doch naheliegend:
Du musst ihm sagen, welche Funktionen es gibt.
1. Einstellungen -> Ereignis-Scripter Beliebiges Script im Editor öffnen -> Links oben Klick auf "Hilfe zeigen/verstecken" -> Eine Liste möglicher Methoden mitsamt Dokumentation erscheint.
Dies ist so auch im EventScripter Supportartikel beschrieben.

2. Du kannst ihm natürlich auch Beispiel-Scripte geben von denen du weißt, dass sie funktionieren.
Im idealfall welche, die ähnliches tun wie das, was du möchtest.
Im EventScripter Unterforum und über die Forensuche findest du welche.

Quote:
Originally Posted by vengeance_2012 View Post
Es erscheint ein neues Fenster in dem ich sagen kann, welchen Dateityp ich behalten möchte.
Was spricht denn dagegen, zumindest für manche Filter (z.B. Thungverse "alles außer STL wegwerfen") die normalen Filterregeln zu verwenden?
Siehe Einstellungen -> Linkfilter

Quote:
Originally Posted by vengeance_2012 View Post
Gibt es vl. schon eine fertige Anleitung wie man sowas macht?
Ein wichtiges Sichwort beim EventScripter lautet Eigeninitiative
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager

Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download
Spoiler:

A users' JD crashes and the first thing to ask is:
Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
Do you have Nero installed?

Last edited by pspzockerscene; 10.03.2025 at 17:18. Reason: Verlinkung ergänzt
Reply With Quote
  #3  
Old 10.03.2025, 18:49
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 82,142
Default

@vengeance_2012: Ich bin gleicher Meinung wie @pspzockerscene: Gefühlt lässt sich das wunderbar mittels Einstellungen->Linkfilter und entsprechenden Regeln realisieren. Sehe hier keinen Bedarf für den Eventscripter wenn es lediglich um Regel in der Art "Quelle und Dateityp" geht.
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #4  
Old 10.03.2025, 22:52
vengeance_2012 vengeance_2012 is offline
JD Adviser
 
Join Date: Aug 2012
Posts: 103
Default

Ich habe eine Filterregel erstellt. Das ist nicht so schwer. Was ich gerne hätte ist, dass ich nicht jedes mal ins Menü muss um versch. Filter zu erstellen / deaktivieren. Wenn ich bei Youtube z.B. nur Audio oder nur Video haben möchte oder halt auf bestimmten Websites nach Dateien filtern muss.

Ich habe schon ins Scriptforum geguckt aber gibt schon einen Grund warum ich ChatGPT gefragt habe ��. Bin ja schon froh, dass ich den EventScripter überhaupt gefunden habe um ihn zu aktivieren.
Reply With Quote
  #5  
Old 11.03.2025, 12:36
pspzockerscene's Avatar
pspzockerscene pspzockerscene is offline
Community Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Deutschland
Posts: 74,456
Default

Das schnelle Deaktivieren bestehender Filter über einen Kontextmenüeintrag lässt sich mithilfe von EventScripter-Skripten realisieren. Ebenso ist eine unkomplizierte Anpassung voreingestellter Plugin-Einstellungen (z. B. YouTube-Qualitätseinstellungen) möglich.

Ich verstehe deinen Anwendungsfall, aber wo genau liegt der Geschwindigkeitsvorteil zwischen:
- Rechtsklick → EventScripter-Button „Filtere alles außer Video“
und
- Alle Dateien hinzufügen und anschließend im Linkgrabber die nicht benötigten Dateitypen in der Seitenleiste rechts abwählen (bei YT Elementen maximal vier Klicks)?

Das ist nicht böse gemeint, aber ich sehe bisher keinen klaren Vorteil eines zusätzlichen Skripts.

ChatGPT ist zwar ein hilfreiches Tool, aber keine magische Lösung für alles.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager

Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download
Spoiler:

A users' JD crashes and the first thing to ask is:
Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
Do you have Nero installed?
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump

All times are GMT +2. The time now is 02:54.
Provided By AppWork GmbH | Privacy | Imprint
Parts of the Design are used from Kirsch designed by Andrew & Austin
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 Beta 1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.