#21
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Du kannst auch einfach vorerst nur die wichtigen Dinge regelmäßig sichern z.B. Dokumente und Programme. Die benötigen oft nicht so viel Speicherplatz ![]() Du könntest auch eine Cloud nur für diese Dinge verwenden und zahlst ggf. gar nichts (Daten natürlich vorher verschlüsseln). Lässt sich lernen wenn man es wirklich möchte. Nein daher hatten wir ja explizit die Begriffe "erfolgreich entpackt" in diesem Kontext verwendet. Wenn deine eingegebenen Entpackpasswörter sowieso dauerhaft gespeichert werden würden, was keinen Sinn ergibt, könnte JD diese ja sofort der Entpackpasswortliste hinzufügen. Genauso wie "Registry aufräumen" Windows nicht schneller macht auch wenn viele Leute noch immer daran glauben oder sogar für Cleaner Tools zahlen.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#22
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#23
|
||||
|
||||
![]() Quote:
![]() Quote:
Alle nötigen Dateien werden automatisch erneut erstellt.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#24
|
||||
|
||||
![]() Quote:
https://board.jdownloader.org/showpo...61&postcount=5 Falls du dich fragst was ein Cache ist und warum eine Anwendung beim ersten Start ohne vorhandenen Cache mehr Zeit zum Starten benötigen kann, schau hier: de.wikipedia.org/wiki/Cache
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA Last edited by pspzockerscene; 29.09.2022 at 14:46. Reason: Tippfehler entfernt |
#25
|
||||||||
|
||||||||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe ich nicht.
Machst du das von Hand? Einmal ein Tool einrichten und es läuft automatisch. Du hast also über 10TB an privaten Daten? Haben wir dir doch quasi 3x erklärt? Nochmal: JD speichert nur Entpackpasswörter, die mindestens für bei einem Entpackvorgang gültig waren. Warum: Das Speichern von ungültigen Passwörtern oder "noch nie ausprobierten" Passwörtern würde die Entpackpasswortliste über die Zeit mit ungültigen Passwörtern sprich Datenmüll immer länger werden lassen. Siehst du irgendeinen Sinn darin, solche Passwörter dennoch zu speichern? Du kannst die Liste der Entpackpasswörter natürlich beliebig selbst bearbeiten und auch Passwörter hinzufügen von denen du nicht weißt, ob sie gültig sind.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#28
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Ich mir schon: Siehe: Post #9, Post #13, Post #16, Post #21, Post #23, Post #26 Ich gebe dir also recht es wurde nicht 3x erklärt sondern 6x. Quote:
Da ich davon ausgehe, dass der Nutzer nur Passwörter einträgt wenn er auch möchte, dass die Archive nach dem Download entpackt werden ist das ja völlig egal dann landen die Passwörter eben erst etwas später auf der Liste. Dann sind wir uns in diesem Punkt einig. Wenn du der Meinung bist, Passwort XY könnte in Zukunft relevant für dich sein, kannst du es ja in einem separaten Textdokument speichern oder manuell in die Entpackpasswortliste in JD packen.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA Last edited by pspzockerscene; 29.09.2022 at 16:20. Reason: Kaputtes Tag fixed |
#29
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#30
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Hast du unsere Antwort(en) nun verstanden? Korrekt. Ich habe meinen letzten Post dahingehend editiert, aber wann das Passwort automatisch in die Liste gepackt wird, wurde dir nun eindeutig mehrmals erklärt. Quote:
Es dürfte per EventScripter Script auch möglich sein, alle eingegebenen Passwörter immer der Liste hinzuzufügen. Falls du sowas möchtest, kannst du in diesem Thread nach einem entsprechenden Script fragen.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA Last edited by pspzockerscene; 29.09.2022 at 16:21. Reason: EventScripter Verlinkungen ergänzt |
#31
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Das freut mich.
Quote:
Vielleicht lassen sich unsere Antworten durch dein konkretes Feedback in Zukunft eindeutiger gestalten ![]()
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#33
|
||||
|
||||
![]() Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#34
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
Hatte früher mal tatsächlich in einem txt eine Kopie. Aber die Passwortliste wird ja auch über die Sicherung im Menü mit gesichert, vermute ich. Und ist ja in meiner Sicherung von JD ohnehin enthalten.
__________________
Aktuelles Windows |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Wozu werden die Captchas gespeichert, das die identischen Bilder nochmal kommen ist unwahrscheinlich. Nutzt nur SSDs ab. Logs kann man sperren indem man eine schreibgeschützte Datei mit dem Namen anlegt, bei einem Update/oder Problemen die man Melden möchte muss man die kurz umbenennen.
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Alternativ den Logs Ordner zb auf eine RAM Disk oder in den (temp.) temp Ordner linken. -> Captcha Bilder werden gespeichert damit diese zb im Dialog/Extensions/MyJDownloader/Antisolver(skript) xy genutzt werden. All diese Module laden das Captcha Bild von der Platte und nachdem die Captcha Challenge *durch* ist, wird das Bild auch zum Löschen markiert und anschließend gelöscht. Sprich wenn hier noch Bilder *rumliegen* dann sind diese Teil einer uralten Installation oder es gab einen Crash bevor JDownloader diese selbstständig gelöscht hat. Du kannst wie erklärt diesen Ordner ohne Bedenken löschen/aufräumen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 13.10.2022 at 14:50. |
#37
|
||||
|
||||
![]() Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Wir sprechen hier von wenigen KB/MB pro Tag/Nutzung... Und ob die Datei vom OS auch wirklich in dem Zeitraum aus dem Cache tatsächlich auf die Platte geschrieben wurde ist eine andere Frage. Alleins die SWAP Datei oder dein genutzter Browser hat das hundert/tausendfache an Schreibleistung pro Tag. Aber ich werd schauen das ich den Teil entsprechend umbaue, sodass nur eine Datei geschrieben wird sofern ein externes Skript diese auch anfragt.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Abnutzung ist abnutzung. Heutzutage werden billige 3D TLC Chips verwendet nach 3000 schreibzyklen ist eine Zelle hinüber und man beschreibt zwangsläufig immer viele auf einmal auch wenn nur 1 Byte geändert wird.
Die Captchas sind von jeden aktuellen Tag, sieht man am Dateidatum. SWAP ist abgeschaltet und Browser schreibt in eine Ramdisk. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
@user748912:
Mögliche Workarounds: -junction erstellen und den Ordner ebenfalls auf eine Ramdisk legen -JDownloader komplett in einer RamDisk und dann beim Stop auf persistenten Speichern ablegen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|