#181
|
||||
|
||||
![]()
vi /etc/passwd
dort den home ordner korrigieren und /sbin/nologin durch /bin/bash ersetzen fehler 1 besagt das der home ordner nicht existiert fehler 2 besagt das der user JDownloader kein login darf
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#182
|
|||
|
|||
![]()
/bin/bash habe ich jetzt eingertagen.
Aber wie finde ich den home ordner heraus, oder muss ich einen anlegen? Oder ist das "/volume1/@appstore/jdownloader/" ? Last edited by zoddel; 05.03.2015 at 22:07. |
#183
|
||||
|
||||
![]()
du kannst jeden vorhandenen ordner nehen, der dem nutzer gehört
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#184
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke für die Info.
Werde es heute Abend wenn ich zu Hause bin mal ausprobieren. Wenn dann alles lauffähig ist, werde ich hier mal kurz die Schritte zusammenschreiben. Dann haben die nächsten einen etwas aktuelleren Guide =) |
#185
|
||||
|
||||
![]()
:) Viel erfolg!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#186
|
|||
|
|||
![]() Quote:
![]() Could you give me some more guidance or clues where to find information to complete the installation successfully. Thank you in advance.:) |
#187
|
||||
|
||||
![]()
zoddel is currently working on a working script and I'm sure he will write a little howto guide once he is finished.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#188
|
|||
|
|||
![]()
Thanks to you and zoddel in advance. I will keep an eye on this thread.
|
#189
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz
So alles soweit getestet. /bin/bash gesetzt UND die User-Home Verwaltung der NAS aktiviert. Diese legt für alle Nutzter ein Home-Verzeichnis an und verwaltet diese. Jetzt gibts beim ausführen eine neue Fehlermeldung: "su: cant run /bin/bash: No such file or directory" Hast du auch dafür eine Lösung ? Ich muss jetzt erstmal eine Küche ansehen fahren, versuche es später weiter. |
#190
|
||||
|
||||
![]()
bin/bash nicht existiert? schau mal ob es /bin/sh gibt?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#191
|
|||
|
|||
![]()
Das existiert.
Alles jetzt durch und läuft =) Setze mich jetzt daran alles mal zusammen zu schreiben. Hoffentlich vergesse ich nichts =) |
#192
|
|||
|
|||
![]()
Install JDownloader 2 on your NAS (in 10 little steps)
1. Create a Download-Folder where JDownloader should download to 2. Create a JDownloader-User at ur NAS for JDownloader and allow r/w for your Download-Folder 3. Create a Home-Folder for the User or let your NAS manage it 4. Download JDownloader.jar (http://installer.jdownloader.org/JDownloader.jar ) and copy to "/volume1/@appstore/jdownloader/" (shell command cp) 5. Change Directory (shell command cd) to "/volume1/@appstore/jdownloader/" and install JDownloader (java -jar JDownloader.jar) -> at the end of the installation it will ask for your my.jdownloader.org login (if not start ur JDownloader the first time with the parameter "-norestart", it will ask for them after first start) 6. Set your JDownloader-User as owner of "/volume1/@appstore/jdownloader/" (chown -R JDownloader: /volume1/@appstore/jdownloader) 7.0 Edit the file "/etc/passwd" with vi (shell command vi /etc/passwd) -> google "vi Editor Commands" so you know how to use it ![]() 7.1 If your NAS dont manage the Home-Folder set it for your JDownloader-User 7.2 Change "/sbin/nologin" to "/bin/sh" for your JDownloader-User 8. Create a file called "S99jdownloader.sh" at ur NAS and insert the following Script Code:
#!/bin/sh # # Startup script for jdownloader2 # # Stop myself if running # start() { nohup su -c "/volume1/@appstore/JavaManager/Java/bin/java -Djava.awt.headless=true -jar /volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.jar &" JDownloader } # stop() { PIDFILE=/volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.pid [ -f ${PIDFILE} ] && kill `cat ${PIDFILE}` } # case "$1" in start) start ;; stop) stop ;; restart) stop sleep 30 start ;; *) echo "Usage: $0 (start|stop|restart)" exit 1 ;; esac # End 10. Restart your NAS. JDownloader should start now automatically Thx alot to Jiaz who was a very big help answering my questions so i was able to figure out how to install JDownloader 2 on my NAS ! ToDos: - JDownloader shows an Update in WebUI. When i click on "update and restart" JDownloader restarts, but it still tells me that there is an update . . . After restarting the NAS the update is done, i will have an eye on that behaviour =) (DONE: NO PROBLEM, new update, 1 press at web-ui, update done =)) Last edited by zoddel; 09.03.2015 at 22:58. |
#193
|
|||
|
|||
![]()
schau mal ob die Besitzrechte alle passen, also die Files/Ordner dem User/Gruppe gehören, der JDownloader ausführt. War zB bei mir das Problem
![]() Wie siehts denn mit Linkcrawling dann aus, wurd da schon was gemacht? Links von **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** kann er übrigens garnirgends erkennen, auch nicht wenn ich JD normal am PC starte. (zB. **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff**) Last edited by raztoki; 07.03.2015 at 01:27. |
#194
|
|||
|
|||
![]()
Hi zoddel,
vielen Dank für die tolle Arbeit! Ich glaub ich hab wo gelesen, dass du Linux-Neuling bist - deshalb gebührt dir noch mehr Respekt ![]() Danke natürlich auch an Jiaz, der mich heute Abend auf diesen Thread aufmerksam gemacht hat. Das war ja perfektes Timing würd ich sagen. Nur 2 Fragen hätte ich noch: - Wie kann ich den DEFAULT DOWNLOAD PATH ändern? - Wie kann ich es einstellen, dass die Downloads automatisch wieder starten, nachdem die NAS bzw. der JDownloader Prozess neugestartet wurden? |
#195
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mich dir nur anschliessen. Vielen Dank an zoddel und Jiaz, dank euch konnte ich trotz kompletter Ahnungslosigkeit was Linux betrifft alles zum Laufen bringen.
Was deine Fragen angeht, kann ich dir nur bei der ersten helfen: In den Einstellungen von MyJDownloader bei den Profieinstellungen kannst du den Downloadpfad unter dem Schlüssel "General - Default Download Folder" setzen. Es reicht wenn du "Folder" im Filter eingibst, um die Textbox zu finden. |
#196
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Mir ist eben nachm NAS-Neustart aufgefallen, dass das JD-Update dann durch war. Warum ich allerdings die NAS neustarten muss weis ich noch nicht. Werde es mal im Auge behalten. @BlueHazard, mensa Danke euch beiden. Freut mich dass meine etwas unübersichtliche Auflistung an Schritten euch helfen konnte =) Finde es immer schade wenn Leute mit Problem konfrontiert werden, aber dann die Lösungen nicht festhalten, bin ja auch nicht der erste der das hier versucht^^ Und Ja, bin neu in der Linuxwelt, werde aber erstmal nicht tiefer einsteigen als die JD Einrichtung =) Bin mit meiner Arbeit (Java EE Entwickler), meiner noch sehr frischen Familie (Tochter von nun schon 2,5 Jahren... die Zeit vergeht sooo schnell), Freunden und irgendwie noch meinen Hobbies (Zocken und Bouldern) zumindest so weit ausgelastet, dass ich echt zu FAUL bin mich aktuell mehr damit zu beschäftigen =) Quote:
Downloadordner: General - Default Download Folder Downloadautostart: General - Auto Start Download Option Tip: Es gibt in den Einstellungen eine Suche, einfach mal ein paar Schlagwörter durchprobieren. Last edited by zoddel; 07.03.2015 at 10:16. |
#197
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Thank you Zoddel. I will try to follow those instructions. |
#198
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz
Hi, bin nicht sicher obs ein Bug ist, oder irgentetwas noch nicht ganz rund eingestellt. Habe im Webinterface die Meldung "Missing Account" bei all meinen Downloads. Gehe ich in die Accountverwaltung, behauptet JD kein Traffic übrig. Entferne ich den Account, und trage ihn neu ein, funktioniert alles wieder. Anscheinend wird "Downloadtraffic übrig" nicht korrekt geupdatet, und JD läd nicht weiter. |
#199
|
||||
|
||||
![]()
Den Bug fix ich morgen,
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#200
|
||||
|
||||
![]()
fixed, update kommt später am tag
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|