#421
|
||||
|
||||
![]()
Aber der Linux Desktop ist ein Linux? und darin hast du dann JDownloader *normal* installiert oder wie genau? Oder ist das nen Docker im Docker
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#422
|
|||
|
|||
![]()
JA. Ich kann die Linuxstation via IP aufrufen und habe dort eine GUI. Dort habe ich ganz normal JD installiert.
|
#423
|
||||
|
||||
![]()
@fidelcastro54: JDownloader headless lässt sich noch relativ einfach machen wie rc.local oder systemd, aber wenn du JDownloader mit GUI willst, dann brauchst du ne Art auto login in dem Linux, das automatisch in den account eingeloggt wird und dort dann in den Autostart den JDownloader legen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#424
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe, das wird zu kompliziert. :(
Kann man das auch headless starten und dann bei bedarf die Gui extra aufrufen? |
#425
|
||||
|
||||
![]()
@fidelcastro54: nicht so schnell aufgeben
![]() forum.qnap.com/viewtopic.php?t=152830 kodi.wiki/view/HOW-TO:Autostart_Kodi_for_Linux Sobald du es schaffst, das LinuxStation automatisch mit der QNAP startet und dann auch noch automatisch in den Desktop einloggt, dann ist schon quasi alles geschafft ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#426
|
|||
|
|||
![]()
cdn.qnapclub.eu ist seit paar Tagen nicht erreichbar.
status.qnap.club Ich habe immer aus qnapclub.eu Repo Jdownloader installiert. Benötige JDownloader 20210806 Version vom 06.08.2021 für QNAP TS-251+ (Intel Celeron) qnapclub.eu/en/qpkg/524 Gib es ein Alternative Quelle für die .qpkg Datei? Last edited by P3Y; 12.08.2021 at 14:47. |
#427
|
||||
|
||||
![]()
@P3Y
Mit dem Paket kann ich dir leider nicht helfen. Falls alle Stricke reißen kannst du JD noch immer manuell installieren siehe HIER (runterscrollen). Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#428
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Dann soll ich den Docker Version greifen hub.docker.com/r/jaymoulin/jdownloader Danke Dir |
#429
|
||||
|
||||
![]()
@P3Y: Ich kann ebenfalls folgenden Docker empfehlen, github.com/antlafarge/jdownloader
oder eben die genannte manuelle Installation, siehe https://support.jdownloader.org/Know...bedded-devices
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#430
|
|||
|
|||
![]()
since the 5.0.0.1932 update of my TS251 I have the Jdownlaoder application which stops by itself; I have to connect with putty in ssh to restart the application
do others have the same problem? |
#431
|
|||
|
|||
![]()
@erdagoth: I can't confirm. On my NAS it works fine also with the new Firmware. It runs since two days without any problem.
|
#432
|
|||
|
|||
![]()
remove jd3 and install from app qnapclub.eu/en/qpkg/524
|
#433
|
|||
|
|||
![]()
Hallo JDownloader-Team,
danke zunächst für eure Klasse Arbeit. Mir ist es gelungen, jDownloader auf meinem Qnap-NAS zu installieren, hab aber noch ein paar Fragen 1. Ich kann mich über myJDownloader anmelden. Melde ich mich jedoch über den Browser auf den NAS an und starte die App über das App-Center direkt auf den NAS gibt es die Fehlermeldung " Error Page not found or the web server is currently unavailable. Please contact the website administrator for help. " Was mache ich falsch? 2. Wie kann ich den Gerätenamen des NAS im myJDownloader-Account ändern? 3. Kann ich jDownloader auf dem NAS so einrichten, das die App direkt beim Hochfahren des NAS startet, d.h. wenn kein Benutzer angemeldet ist? Danke für die Unterstützung. |
#434
|
|||
|
|||
![]()
@u674525
1. Du musst auf dem NAS den Webserver von Qnap aktvieren, damit dieser Link funktioniert. Der Link öffnet aber auch nur die myJDownloader Anmeldeseite. Daher imho eigentlich überflüssig. 2. In den Profieinstellungen nach MyJDownloaderSettings: Device Name suchen. Dort kannst du den Namen eintragen. 3. Das müsste die installierte App im App-Center eigentlich von selbst eingerichtet haben. Wie hast du JD installiert, nach welcher Anleitung? |
#435
|
|||
|
|||
![]()
Hallo tarkett,
danke für die Antworten. Zu Frage 1 Danke, funktioniert. Da hab ich noch ne weitere Frage. Wenn es auf dem Qnap keine vollständige Oberfläche wie auf dem Desktop gibt - wie ändere ich nachträglich die myjdownloader-Logindaten? Gibts dann dafür ein eigenes Script? zu 2: Danke, habs gefunden. zu 3: Danke. Hab beim ersten Neustart wahrscheinlich nicht lange genug gewartet. |
#436
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Die Logindaten lassen sich mit dem Befehl java -jar JDownloader.jar -norestart wieder ändern. Bei diesem Befehl wirst du immer nach den Logindaten gefragt. Quote:
Freut mich, dass ich helfen konnte. Last edited by tarkett; 21.03.2022 at 11:35. |
#437
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Man kann zb via "-myjd" die Logins neu vergeben
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#438
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Danke für die Info, wieder was dazugelernt ![]() |
#439
|
||||
|
||||
![]()
@tarkett: nix zu danken
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#440
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich habe bei der Installation Probleme.
System ist ein TS-251+-8G, es läuft JRE und entware-ng. Hier der Log:
Spoiler:
=============================================================
JDownloader2 QPKG Installer script ============================================================= Checking for /opt... Found! Checking for Java... Found... exporting variables Checking for Java executable... All OK! Info: Downloading update file ... Done. Info: Starting download QPKG ... Info: Download completed succesfully Info: Installing the QPKG ... Install QNAP package on TS-NAS... 14+1 records in 14+1 records out 39055 bytes (38.1KB) copied, 0.000085 seconds, 438.2MB/s ./ ./built_info ./qinstall.sh ./package_routines ./qpkg.cfg 0+1 records in 0+1 records out 18575 bytes (18.1KB) copied, 0.000049 seconds, 361.5MB/s 18+1 records in 18+1 records out 18575 bytes (18.1KB) copied, 0.000245 seconds, 72.3MB/s JDownloader2 is already installed. Setup will now perform package upgrading. qinstall.sh: line 354: [: -gt: unary operator expected qinstall.sh: line 356: [: -lt: unary operator expected Firmware check is fine. Link service start/stop script: JDownloader2.sh ln: /etc/init.d/JDownloader2.sh: Permission denied Set QPKG information in /etc/config/qpkg.conf [App Center] JDownloader2 1.38 has been installed in /share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/JDownloader2 successfully. [App Center] JDownloader2 enabled. Info: Installation succesfully completed. mkdir: can't create directory '/jd2': Permission denied Info: Downloading JDownloader2 Jar file... Error! Couldn't download JDownloader2 Jar file. Please check your internet connection and try again. |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|