#1621
|
||||
|
||||
![]()
Ja das geht.
Über die Suche nach "Headless" findet man den Artikel mit nützlichen Tipps zur Headless Verwendung: https://support.jdownloader.org/Know...s-for-headless --> Dort wird dann weiterverlinkt auf das EventScripter "Update installieren, wenn nichts zu tun" Script: https://support.jdownloader.org/Know...ate-jd-in-idle
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1622
|
|||
|
|||
![]()
2 Punkte/Fragen zur Anleitung für DSM7:
1. Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen der deutschen und der englischen Version. Die englische enthält in der start.sh Datei den Befehl "umask 000", die deutsche aber nicht. Welche Version ist besser? (Und bitte beide angleichen ![]() 2. Warum wird JDownloader als root ausgeführt? Ich verstehe ja, dass er damit einfacher einzurichten ist, aber sehr sicher ist das nicht. Ich habe es bei mir mit einem extra dafür angelegten JDownloader User eingerichtet und soweit ich das sehe funktioniert alles korrekt. Und ich habe dafür nur zwei zusätzliche Befehle bei der Einrichtung gebraucht (chown und chmod, nach dem restlichen Setup und vor Erstellung der Start-Aufgabe in DSM). |
#1623
|
||||
|
||||
![]()
1. Anleitungen angeglichen.
Keine der beiden Versionen ist "besser", aber mit umask scheint ein Problem beim Schreiben auf externe Datenträger umgangen werden zu sollen siehe: Suche nach "Cannot access my downloads on external USB drives". https://support.jdownloader.org/Know...s-installation 2. JD muss nicht als root laufen siehe: https://board.jdownloader.org/showth...036#post518036 Ich würde jetzt ungerne alle Anleitungen anpassen, aber du darfst mir gerne genau beschreiben, welche zusätzlichen Schritte nötig sind, um JD reibungslos als nicht-root laufen zu lassen dann packe ich das mit ins FAQ.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1624
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe es so gemacht:
- Vor Schritt 1: Benutzer "JDownloader" in der DSM Systemsteuerung anlegen. Benutzergruppe: users Berechtigungen: Lesen/Schreiben auf dem Freigegebenen Ordner, in dem die Downloads landen sollen. - Zwischen Schritt 7 und 8: Folgende Befehle ausführen: Code:
cd /volume1/@appstore chown -R JDownloader:users JDownloader/ chmod -R 755 JDownloader/
- Schritt 8 Option a: Als Benutzer für die Aufgabe "JDownloader" auswählen. Downloads funktionieren, weitergehende Tests (z.B. Self-Update) habe ich aber noch nicht gemacht. |
#1625
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar das klingt gut.
Ich werde erstmal auf weitered Feedback von dir warten bevor ich das irgendwie in Anleitung/FAQ integriere. Für uns wäre es vielleicht am einfachsten, irgendwann eine Synology Paketquelle bereitzustellen. Leider fehlte hierfür bisher die Zeit zudem bin ich der einzige aus dem Team, der eine Synology besitzt.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1626
|
|||
|
|||
![]()
Bisher funktioniert mit dem non-root User alles normal. Updates und Restarts funktionieren auch (sowohl manuell als auch über ein Event Scripter Skript).
Das einzige, das ich noch nicht testen konnte, ist ein Core Update. Da gab es anscheinend schon länger keines mehr, da sich "Rev: #48254" nicht ändert. |
#1627
|
||||
|
||||
![]()
Es gab aber schon diverse Updates.
Hätte JD hier z.B. keine Schreibrechte, hätte es schon geknallt ![]()
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1628
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das mal in die englische Anleitung integriert:
https://support.jdownloader.org/Know...s-installation Siehe "For users who do not want to run JDownloader as root". Ich habe das bewusst als zusätzlichen Punkt gemacht, da man so auch existierende Installationen "umstellen" kann. Die Haupt-Anleitung werde ich nicht anpassen, da mehr Schritte für einige User die Anleitung komplizierter machen könnten und mehr Fehlerpotential bieten. EDIT In der deutschen Anleitung habe ich es nun auch integriert (auf die englische verwiesen).
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA Last edited by pspzockerscene; 09.10.2023 at 23:01. Reason: EDIT |
#1629
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mich an einem JDownloader.spk Paket aktuell lauffähig auf meinen beiden DSM System 918+ und 1821+ läuffähig auf DSM 7 für Synology versucht. Im Paket Integriert sind aktuell:
Hinweis: Es wird keine installiertes Java Paket (wird bei Installation geladen) oder JAVA_HOME Variable benötigt Aktuell suche ich Tester die Intel und AMD Systeme benutzen. Bitte per PM anschreiben. Danke! Gruß - inkaman |
#1630
|
||||
|
||||
![]()
@inkaman
Cool! Wirst du das Projekt auch auf Github o.ä. veröffentlichen? Habe eine DS418Play [INTEL Celeron J3355] und bin derzeit noch auf DSM6, aber nach dem Upgrade auf DSM 7 würde ich mich ebenfalls als Tester zur Verfügung stellen.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1631
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Github habe mich bisher nicht mit beschäftig.
Ich mache das privat über meine eigene kleine source.synology.me/mybb2/showthread.php?tid=147 die auf meiner Synology läuft die über das Web mittels DDNS erreichbar ist. Normalerweise publiziere ich sowas dort sofort neben den anderen Projekten wie Minecraft, Craftbukkit, PaperMC, Spigot, TS3Server etc. allerdings wollte ich das hier etwas vorsichtiger aufziehen weil ich die Tragweite nicht kenne und wieviele sich dafür interessieren würden. Eine Frage hätte ich allerdings schon wenn ich mit einem Manger rede. Läuft der JDownloader auch mit Java 32Bit? Gruß - inkaman Last edited by inkaman; 30.10.2023 at 21:56. Reason: Ergänzung |
#1632
|
||||
|
||||
![]()
Das ist natürlich auch in Ordnung.
Github hätte den Vorteil, dass viele dort bereits einen Account haben und dann Tickets bzlg. Bugs/Features erstellen können. Außerdem könnte man den Entwicklungsstand / Codeänderungen einfacher verfolgen. Falls du mit größerer Reichweiter nach Testern suchen magst lohnt es sich evtl, einen Post in folgendem Subreddit zu verfassen [131 000 User]: reddit.com/r/synology/ Sobald du der Meinung bist, dass dein Paket als stabil gilt, verlinke ich es gerne in unseren Synology Installationsanleitungen.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1633
|
|||
|
|||
![]()
Überlege ich mir. Kenne mich damit wie gesagt nicht wirklich aus.
Das will ich ja hiermit herausfinden. Ach übrigens Java 32Bit geht wohl auch. Gruß - inkaman |
#1634
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal der Ablauf als Video.
Scheinbar kann man hier keins einbinden. youtube.com/watch?v=FXPuhD3sp7A Gruß - inkaman
__________________
DS 918+ (12GB RAM) [DSM 7.1.1-42962 Update 6] DS 1821+ (20GB RAM) [DSM 7.2-64570 Update 1] FRITZ!Box 7490 + Dreambox DM900 UHD Projektseite: source.synology.me/mybb2/portal.php Last edited by inkaman; 30.10.2023 at 21:56. Reason: Videolink fixed |
#1635
|
||||
|
||||
![]()
Bitte poste den Link erneut (ohne "http..." am Anfang). Er wurde durch einen alten Bug in unserer Forensoftware verschluckt.
EDIT Ich habe den Videolink gefunden und in deinem letzten Post angepasst. Zusätzlich habe ich dein Projekt in unserer deutschen Synology Installationsanleitung erwähnt, was dir hoffentlich ein paar Tester und Feedback bringt: https://support.jdownloader.org/Know...llation-german
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA Last edited by pspzockerscene; 20.10.2023 at 15:04. Reason: EDIT |
#1636
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar hab ich gesehen.. danke dafür!
Wie man sehen kann, dauert es etwas bis nach der Installation auf der Webseite der Server angezeigt wird. Das liegt daran das zuerst java heruntergeladen wird (was Zeit benötigt) und die Anwendung dann einmal gestartet und gestoppt wird damit der cfg Ordner angelegt wird in der die Konfig Daten erzeugt werden. Beim zweiten Start werden dann die eingegebenen Daten herangezogen. Das kann man daran sehen das der vorgegebene Downoad Pfad auch hinterlegt ist. Kann natürlich jederzeit geändert werden aber muss dann auch auf dem System existieren. Einen Import von Dateien habe ich bewusst weggelassen. Damit habe ich nix zu tun ![]() Gruß - inkaman
__________________
DS 918+ (12GB RAM) [DSM 7.1.1-42962 Update 6] DS 1821+ (20GB RAM) [DSM 7.2-64570 Update 1] FRITZ!Box 7490 + Dreambox DM900 UHD Projektseite: source.synology.me/mybb2/portal.php |
#1637
|
||||
|
||||
![]()
Ein "Import" von bestehenden JD Installationen bzw. "Umzug" dieser wäre sicherlich nice to have, aber welche Features du einbauen möchtest, bleibt dir als Ersteller des Paketes natürlich selbst überlassen.
Danke für deine Arbeit!
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1638
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte keine Click n Load Webseiten im Video veranschaulichen.
Da kommt man schon mal gerne in eine Grauzone, wenn DU verstehst ![]() Das Paket ist nur zum steuern der Konsole auf der Synology mittels der Weboberfläche von myjdownloader gedacht. Bei einer Paket Aktualisierung werden die bestehenden Einstellungen natürlich übernommen. Das ist jetzt schon drin. Hab die Anwendung vorher auf DS 6.x nie betrieben geschweige denn genutzt. Gab es da denn sowas wie eine GUI wie als wenn ich das auf Windows starte? ![]() Gruß - inkaman
__________________
DS 918+ (12GB RAM) [DSM 7.1.1-42962 Update 6] DS 1821+ (20GB RAM) [DSM 7.2-64570 Update 1] FRITZ!Box 7490 + Dreambox DM900 UHD Projektseite: source.synology.me/mybb2/portal.php Last edited by inkaman; 20.10.2023 at 16:07. Reason: Ergänzung |
#1639
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
Nochmal konkret, was ich meine: Wenn jemand dein Paket installiert, der JD zuvor manuell und ohne Synology Paket installiert hatte, könntest du die Config der alten Installation mit in die neue übernehmen also quasi die alte Installation zu einer Paketinstallation migrieren oder zumindest die alten Einstellungen übernehmen. Die komplex dies ist kann ich nicht beurteilen, da ich mich mit dem Erstellen von Synology Paketen nicht befasst habe. Um dies zu testen benötigst du auch keine alte Synology Installation / DSM Version - die Pfade sind in der bisherigen "manuellen" DSM7 Anleitung ersichtlich siehe: https://support.jdownloader.org/Know...llation-german
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1640
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
so leid es mir tut, leider klappt das nicht weil man keinen Zugriff auf ein mit anderen Berechtigungen erstelltes Verzeichnis oder Datei bekommt. ![]() Weder, kopieren (cp), verschieben (mv), ausschneiden (cut), auslesen (tail), oder der Umweg über Variablen (${}) etc. funktioniert. Resonanz ist immer am Ende: Permission denied! Man kann leider auch keine Berechtigungen (sudo su) mehr im script abändern. ![]() Das liegt am Rechtesstem von Synology. Unter DSM 6 war alles noch leichter. Deswegen gibt es ja leider auch diverse Pakete die erst aufwendig umgeschrieben werden müssen oder vermutlich garnicht mehr laufen. In dem von mir erstellten Paket werden keine root Berechtigungen benötigt. Damit hat man dann außerhalb seines Paketes aber auch keinerlei Berechtigungen mehr auf Ordner oder Verzeichnisse unter /volume1/@appstore/.. Es bleibt also nur der harte cut ![]() Gruß - inkaman
__________________
DS 918+ (12GB RAM) [DSM 7.1.1-42962 Update 6] DS 1821+ (20GB RAM) [DSM 7.2-64570 Update 1] FRITZ!Box 7490 + Dreambox DM900 UHD Projektseite: source.synology.me/mybb2/portal.php Last edited by inkaman; 23.10.2023 at 20:02. |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|