#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
es gibt da eine Sache, die ich so richtig unschön, fies und lästig finde. ![]() Wenn JD beim Entpacken eines Downloads scheitert, weil eines der Archiv-Parts kaputt gedownloaded wurde, weiß man leider nicht, welches der Parts der Übeltäter ist und einen Re-Download benötigt. Ich muss dann immer extern WinRAR o.ä. bemühen, das Archiv testen und darüber den Übeltäter identifizieren. Wenn's für JD eine Chance gibt, den kaputten Part nach dem Entpackungsversuch zu identifizieren und anzuzeigen, wäre das Bombe! ![]() (Vielleicht sogar eine Experten-Option für Re-Download-Versuche? [0,1,2,...? / Immer Fragen]) Last edited by hodj; 15.09.2023 at 10:55. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sers,
die Entpackfunktion ist nicht mein Gebiet daher werde ich diese Fragen nicht beantworten können, aber grundsätzlich sollten Entpackfehler sowieso nur extrem selten vorkommen daher bitte ich dich um weitere Informationen:
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo pspzockerscene,
Quote:
Keep2Share (free) [bei 5-10% der .part-Downloads gibt's Probleme] Filebomb (free) [bei 5-10%] und Rapidgator (Alldebrid & Real-Debrid Multihoster) [selten, vllt. 1%] Max Connections sind aktuell 20. Ich stell es mal runter auf 1. Für Newsgroup Downloads stell ich die Connections immer hoch, da Download-Rate sonst sehr niedrig. Quote:
Ist seit Jahren so. S.o. Last edited by hodj; 15.09.2023 at 16:19. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deinen Input.
Deine Fragen werden, sobald verfügbar, von einem anderen Teammitglied beantwortet.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So da bin ich nochmal.
Ich habe mir deinen Thread erneut durchgelesen: Deine CRC Fehlerquote (also Quote der kaputten Dateien) ist sehr hoch. Selbst 1% wäre viel. Gehen wir mal davon aus, dass die Archive nicht serverseitig kaputt sind sondern erst nach dem Schreiben auf dein Speichermedium kaputtgehen. Dies gepaart mit deiner Aussage, dass die Fehler bei verschiedenen Anbietern auftreten, grenzen die Ursachen wie folgt ein:
Zunächst würde ich an deiner Stelle das Hardwareproblem ausschließen und zwar wie folgt:
Ehrlich gesagt denke ich, dass du mit einem Hardwaredefekt über so eine lange Zeit auch noch andere Probleme hättest haben müssen, aber ausschließen kann man einen Defekt ohne Tests nicht. Das Multihoster Problem lässt sich nicht soo einfach ausschließen: Hier müsstest du am besten mal einen Account direkt bei einem der filehoster kaufen von denen du lädst und dann beobachten, ob du weiterhin kaputte Dateien bekommst. Natürlich könntest du die Dateien auch als Free-User herunterladen, aber ich fürchte das würde zu viel Zeit kosten. EDIT Und/oder: Einen Multihoster Account deaktivieren bzw. mithilfe von Account Verwendungsregeln z.B. dafür sorgen, dass k2s Dateien immer über demselben Multihoster geladen werden z.B. immer über alldebrid.com. Allgemein wäre interessant, ob du das Problem auch mit dem Download anderer Dateien nachstellen kannst. Am besten wäre es, du würdest mal eine größere Mengen von Dateien von einem Anbieter laden, der Prüfsummen zur Verfügung stellt z.B. "pixeldrain.com". Nochmal zum automatischen Neuversuch bei defekten Parts: Jiaz hat mir erklärt, dass es diverse Gründe gibt, warum hier oft kein automatischer Neuversuch stattfindet. Das Erklären der Details überlasse ich ihm, sobald er Zeit findet. Ich empfehle zu versuchen, die Ursachen des Problems zu finden. EDIT Zu guterletzt wären Testlinks und ein Log hilfreich.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download Last edited by pspzockerscene; 13.10.2023 at 18:59. Reason: EDIT |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo JD-Team,
ich bekomme hin und wieder einen Extraction error bei Multipart-Archiven. Wie finde ich denn heraus, welches File defekt ist? Bisher nahm ich immer Winrar dafür um zu testen, welches Archiv bzw. welcher Part defekt ist, aber kann JD2 das nicht auch irgendwo anzeigen? Grüße |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bitte stelle Testlinks zu defekten Archiven zur Verfügung und einen Log.
Es ist nicht immer möglich, diese Information zu ermitteln und anzuzeigen. War das defekte Archiv Passwortgeschützt?
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das liegt an meiner Netzwerkverbindung und/oder abgebrochenen Verbindungen und nicht an den Files selbst...
Wenn ich das mit Winrar teste, sehe ich ja, welcher Part defekt ist und nach einem erneuten download funktioniert es meistens. Ich wollte nur wissen, ob JD2 mir nicht auch sagen kann, welcher part defekt ist. "Extraction error: Finished" ist recht wenig aussagekräftig... ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Trotzdem sollte sowas extrem selten passieren. Abgebrochene Verbindungen sollten auch nicht zu kaputten Dateien führen. Hast du mal deinen RAM/SSD/HDD überprüft? Dazu gerne mal folgenden Thread durchlesen: https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=94288 Quote:
Dazu bitte den oben genannten Thread abonnieren und abwarten bis Jiaz dort antwortet oder ich führe die Threads gleich zusammen. EDIT Threads zusammengeführt.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download Last edited by pspzockerscene; 25.10.2023 at 11:51. Reason: EDIT Threads zusammengeführt. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Oh, vielen Dank, auch für deine schnelle Antwort!
![]() Ich habe schon nach so was gesucht, aber in englisch... :D Die Hardware ist soweit okay, liegt halt an meinem Netzwerk. Letztendlich würde ich gern, wie der Threadersteller auch, einfach nur wissen, welcher Part defekt ist. Ein automatischer neuer download der defekten Datei wäre natürlich traumhaft! ![]() In der "org.jdownloader.extensions.extraction.ExtractionController.log.0" Datei konnte ich sehen, das beim letzten Entpacken nach der 4. Datei von 9 abgebrochen wurde. Die 3. Datei war fehlerhaft. Das könnte schon mal ein Anhaltspunkt sein, um herauszufinden, welche Datei defekt ist, wenn auch etwas umständlich... So was in der GUI vom JD2 zu sehen wäre angenehmer. ![]() Und kann ich das "(cleanupIncompleteExtraction)" irgendwo abstellen? Denn ich würde zumindest gerne die schon entpackten Dateien behalten... In den Advanced Settings fand ich leider nichts dazu. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gerne.
Die interessanteste Antwort steht ja noch aus^^ Das interessiert mich jetzt kannst du das genauer erklären? :D Quote:
Quote:
Quote:
Nein das kannst du nicht abstellen. Hänge dich hierfür bitte an folgenden Thread an und äußere dort dein Interesse an einer Einstellungsmöglichkeit: https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=69839 Alternativ: JDownloader ist Quelloffen und darf gerne von jedem nach Belieben geändert werden. Link: https://support.jdownloader.org/Know...up-ide-eclipse
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo pspzockerscene,
sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe - nach 10 Tagen hab ich hier nicht mehr reingeguckt. An der genannten Hardware ist garantiert alles in Ordnung. Die Smart-Werte überprüfe ich regelmäßig, den Speicher hab ich erst kürzlich nach Upgrade mit Memtest86 durchgecheckt. Vielleicht liegt es auch an einem nicht 1000% stabilen WLAN oder vielleicht auch an einer nicht 100% perfekt stabilen USB-Verbindung. Für gewöhnlich hab ich hier auch keine Probleme. Allerdings stellen Keep2Share / FileBomb Free-Downloads halt nochmal recht dramatische Anforderungen, weil sie schon mal anderthalb bis 2 Tage durchlaufen können. Dass da dann mal ein Bit kippt, ist sehr viel wahrscheinlicher als bei kurzfristigen Downloads mit voller Bandbreite. Da ich auch nun nicht mehr allein mit dem Feature-Request bin, wäre eine Anzeige des defekten .parts auch kein völlig esoterischer Gedanke mehr. ![]() War auch nie ein Beinbruch, aber ist halt wahnsinnig lästig - v.a auf HDDs, wo der Check mit WinRAR dann auch jedes mal Minuten dauert. Ein Blick ins Logfile wäre natürlich auch ein Kniff. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
Ich wiederhole mich: Unser Entpacksystem ist nicht mein Gebiet daher möchte ich, bevor ich hier was falsches schreibe lieber nichts dazu schreiben. Ob das derzeitige Nicht-Anzeigen defekter Parts ein Bug ist oder so sein soll, kann ich leider ebenfalls nicht beantworten. Bitte weiterhin Geduld haben und/oder selbst in den Quellcode schauen. Den findest du hier: https://support.jdownloader.org/Know...up-ide-eclipse Alternativ bzw. falls du nicht abwarten magst, kannst du natürlich auch Scripte/Workarounds bauen, um die in solchen Fällen komfortabler den/die defekten Parts anzeigen zu lassen.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es hierzu was Neues? Gerade bei ddownload passiert es doch relativ häufig das ein Part defekt ist…
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mehr Infos bitte. Siehe Fragen, die ich auch den anderen Usern gestellt hatte.
War as Archiv fehlerhaft hochgeladen oder klappte der Entpackvorgang nach erneutem Download des Archives?
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die archive können meistens nach einem zweiten herunterladen problemlos entpackt werden (in ganz seltenen Fällen auch erst nach dem dritten versuch). Der Fehler tritt nicht immer auf, aber besonders bei sehr großen Archiven sehr ärgerlich.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hier fehlen noch immer jede Menge Infos.
Beantworte alle Fragen, die ich in meinem Post #2 gestellt habe. Gehe die möglichen Ursachen durch, die ich in Post #5 erwähnt habe. Konkret zur Frage der Anzeige des defekten Parts: Eine Antwort von Jiaz hierzu steht noch immer aus siehe mein Post #9.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Von welchem Filehoster lädst du bevorzugt herunter? ddownload Bist du dort free- oder premiumuser? Premium Wie viele Chunks hast du in JD eingestellt? 4 Treten die Entpackfehler vermehrt seit einem bestimmten Zeitpunkt und/oder beim Download über einen bestimmten Anbieter auf? Vermehrt bei ddownload. Einen bestimmten Zeitpunkt kann ich nicht feststellen. Verwendest du zum Download einen Multihoster Account? Nein Bei RG besteht übrigens das Problem nicht, aber die bieten ja auch CRC Checksummen an. Ein Hardware Problem würde ich ausschließen, SMART Werte sehen gut aus. RAM hat auch keine Fehler. Quote:
Konkret würde es helfen wenn der defekte Part angezeigt werden würde oder noch besser dieser Part automatisch nochmal heruntergeladen wird. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Danke für das Beantworten der Fragen.
Quote:
Hat man einen CRC Hash kann man jedoch schon vor dem Entpackversuch wissen, dass die Datei defekt ist. Lädst du sehr viel von ddownload? Ich hatte noch kein einziges defektes Archiv bisher. Quote:
Jiaz kann hier weiterhin antworten, sofern er die Zeit dazu findet. Ich habe ihn erinnert. Wie ich sehe wurde dieses Thema im Jahr 2021 ebenfalls beantwortet zumindest der Teil mit dem "Markieren des defekten Parts" siehe: https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=87040 Quote:
Aka ist jeder zehnte Part betroffen oder eher jeder hundertste?
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#20
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Ich lade jetzt nicht täglich , aber wenn ich mal was größeres Lade ist desöfteren ein Part defekt, ein erneutes Laden klappt dann. Quote:
Danke für eure Mühen |
#21
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
Smart Werte sind ja nur Hinweise, aber kein Garant. Auf welches Medium speicherst du denn die Daten ab? HDD/SSD/USB/NVME/Netzlaufwerk? Falls HDD, ist es eine SMR Festplatte? Fehler bei der eigentlichen Übertragung kann man nahezu ausschließen, da durch TCP und HTTPs. Falls TCP einen möglichen Übertragungsfehler nicht feststellen (kann), dann muss dieser spätestens bei TLS knallen, da ja die Prüfsummen hier nicht mehr zu den übertragenen Daten passen. Daher sind eigentlich immer RAM oder Lagerung/Speicherung hier die Fehlerquelle. Natürlich können auch Firewall/AV/Treiber hier Fehlerquellen sein, da diese ja ebenfalls im Datenstrom *hängen*, aber eher seltener der Fall. Hast du mal geprüft ob ein andres Speichermedium (zb andere Platte, USB...) die Anzahl der Fehler reduziert? Soviel mal zum Thema "Wie kann sowas passieren?" Nun zum Thema "Kann JDownloader den defekten Part kennzeichnen?" Jaein. Der genutzte Entpacker weiß erst nach dem Entpacken ob die Prüfsumme passt oder nicht. Wenn nun eine Datei sich über mehrere Parts zieht, dann kann man somit hinterher nicht mehr feststellen in welchem Part der Fehler steckt. Wenn die entpackte Datei jedoch im selben Part begonnen und beendet wird, dann ist die Ursache ja genau in diesem Part zu finden/suchen. Evtl kann der Entwickler der genutzten Entpacker Library hier mit der nächsten Version mehr Informationen liefern, aber aktuell geht das nicht *genauer*. Hängt natürlich sehr vom Fehler ab, weil wenn soviel kaputt ist, das der Entpacker aussteigt, dann ist natürlich auch klar in welchem Part das passiert ist.
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 12.02.2025 at 14:01. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich nutze einen Mini PC mit Proxmox, darin läuft eine LXC mit Docker, in einem Docker Container läuft dann der JD. Dieser schreibt die Daten direkt auf eine Synology NAS und entpackt dann auch dort. Hab den Mini PC mit memtest86 getestet und keine Fehler gefunden.
Quote:
Last edited by ckbaxter; 12.02.2025 at 13:47. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
@ckbaxter: Welches Protokoll für Netzlaufwerk nutzt du? Mal als Alternative ein anderes Ziel probiert? zb USB Stick/Platte. Denn bei Netzlaufwerke kann natürlich erneut Probleme kommen wenn auf der Verbindung Fehler entstehen. Ich würde hier zb mal Langzeit Tests auf dem Netzlaufwerk machen, also Tests die zig GB/TB Schreiben und prüfen ob alles gepasst hat.
Irgendwie in dem Setup ist die Ursache zu finden, denn Downloads über HTTPs würden schon zu Fehlern während dem Download führen aufgrund der TLS Prüfungen. Warum den JDownloader nicht direkt auf der Synology laufen lassen? Spart das viele Hin und Her über das Netzwerk. So muss JDownloader die Daten übers Netz schreiben, dann für Hash Prüfung lesen, dann Lesen+Schreiben fürs Entpacken. Sprich für eine 1Gb Datei wandern insgesamt 6Gb übers Netzwerk.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|