#161
|
||||
|
||||
![]()
@teefix: Stichwort umask. schreibe ein kleines bash/sh script
zb ======================== #!/bin/bash umask XYZ java -jar /path/.../JDownloader.jar & >/dev/null 2>/dev/null mittels umask gibst du die default permissions für Dateien und Ordner an
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#162
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jiaz
Danke für die Idee, umask kannte ich gar nicht... ich hab jetzt folgendes script, das JDownloader startet: #!/opt/bin/ash umask 007 su -c "/volume1/@appstore/java8/ejdk1.8.0_06/linux_ppc_e500v2/jre/bin/java -jar /volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.jar & >/dev/null 2>/dev/null " JDownloader |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Ja, sieht gut aus. Geht es denn? umask klappt natürlich nur für neue Dateien
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#164
|
|||
|
|||
![]()
So after I updated the JD via the Synology App-Manager I wasnt able to run JD again.
Uninstalled it and did the ssh sudo -i thingy ... works now. Unfortunately I used /root/downloads as the download folder instead of /volume1/downloads .. I changed it now but during the first download it said the "disk is full" - how can I access to the /root/downloads folder to delete the downloaded files (or is it enough to say "delete downloaded files" via myjdownloader gui?) btw: why do I get an update through the NAS App Manager? Was it a mistake to update in that way? Usually I update on myjdownloder gui (via webbrowser). Dont want to do the mistake again.. Last edited by biochem; 13.05.2016 at 08:43. |
#165
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jiaz
Es hat gut funktioniert als es noch so wie oben ein kleines Script war. Ich hab die beiden Befehlszeilen dann in das Script S99JDownloader.sh (kennst du sicher) eingefügt, jetzt funtioniert umask nicht mehr. Das Script startet entweder beim Einschalten der Synology oder über den Taskplaner (hab dort zwei Aufgaben ohne geplante Zeit hinterlegt zum ein und ausschalten von JDownloader) Gruss teefix |
#166
|
||||
|
||||
![]()
@biochem: NAS App Manager does not update JDownloader. It only handles a little Script of the provided JDownloader package. But NAS Updates can break JDownloader when important stuff changes so scripts no longer work.
You can use Delete loaded files and then download to correct path instead
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#167
|
||||
|
||||
![]()
@teefix: zeig mal das komplette script
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#168
|
|||
|
|||
![]()
#!/bin/sh
# # Startup script for jdownloader2 # # Stop myself if running # start() { umask 007 su -c "/volume1/@appstore/java8/ejdk1.8.0_06/linux_ppc_e500v2/jre/bin/java -jar /volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.jar & >/dev/null 2>/dev/null " JDownloader } # stop() { PIDFILE=/volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.pid [ -f ${PIDFILE} ] && kill `cat ${PIDFILE}` } # case "$1" in start) start ;; stop) stop ;; restart) stop sleep 30 start ;; *) echo "Usage: $0 (start|stop|restart)" exit 1 ;; esac # End |
#169
|
||||
|
||||
![]()
erstelle ein bash Script
#!/bin/sh umask 007 /volume1/@appstore/java8/ejdk1.8.0_06/linux_ppc_e500v2/jre/bin/java -jar /volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.jar & und dann verlinke dieses in (vorher noch chmod +x /script/xyyy) su -c "/script/xy/..... damit sollte es korrekt klappen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#170
|
|||
|
|||
![]()
jetzt funktioniert es :-)
Danke |
#171
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#172
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich hab es nun gestern auch endlich geschafft den jDownloader2 auf meiner Synology laufen zu lassen. Jedoch gibt es noch 2 kleine Probleme bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt. 1. Aus irgendeinem Grund hab ich bei https://my.jdownloader.org/ 2 mal die Synology stehen. Ich kann auch mit beiden runterladen und beide ansteuern. Jedoch ist das ärgerlich, dass ich nach dem hinzufügen eines Links über CnL immer beide absuchen muss um den Download zu finden. Wie kann ich einen da raus schmeißen? 2. Der Download klappt zwar und er sagt mit Extract OK, aber ich finde nirgendwo die extrahierte Datei. Diese wird doch bei den Archivefiles abgelegt oder? In der Synology mit Rechtsklick -> hier entpacken klappt es ohne Probleme. Also nur 2 kleine Komfortprobleme, aber ich würde mich trotzdem über Hilfe freuen. Viele Grüße DenVrede |
#173
|
||||
|
||||
![]()
1.) Hast du den JDownloader installiert oder kopiert? Läuft JDownloader 2 mal? via ssh/putty prüfen. Hast du JDownloader noch lokal am PC laufen?
2.) Ja, sollten Sie. Hast du irgendwelche customized Settings für den Entpacker?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#174
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort!
1. Werd ich beantworten sobald ich zuhause bin. 2. Nein hab ich nicht, hab nur (nach nicht erfolgreichem Entpackvorgang) ein Passwort hinzugefügt welches unter Umständen mal gebraucht werden könnte (war bei diesen Archiven jedoch nicht der Fall) |
#175
|
||||
|
||||
![]()
Ich warte mal auf Feedback von 1 , hast mal via ssh/putty geschaut? evtl sind die Dateien nur unsichtbar oder Eigentümer falsch, weshalb du sie via Samba nicht findest, oder der Pfad ist falsch
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#176
|
|||
|
|||
![]()
Also 1. hab ich geschaut, lief tatsächlich 2 mal, einen hab ich beendet, nun ist alles ok.
Zu 2. Ich hatte die RAR Files vom originären Download nun schon gelöscht. Hab einfach mal einen anderen Download gestartet und da gibt es nun ein anderes Problem. Der Download stand eine ganze Weile auf "warte auf Hashcheck" und ist nun einfach in den Status "Finished" übergegangen ohne zu entpacken. Auch der Archivebutton im Kontextmenü ist ausgegraut? /edit: Ok Update, aus irgendeinem Grund war das Extract "Plugin" deaktiviert (ich war es nicht, ehrlich!). Nun hab ich es aktiviert und er entpackt wie gewünscht. Sorry für die Belästigung ![]() |
#177
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback und viel Spaß mit dem JDownloader auf deiner NAS
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#178
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe JDownloader2 über den Packetmanager (von **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff**) installiert. Er läuft und Downloads funktionieren. Leider haben die heruntergeladenen Dateien falsche Zugriffsrechte, da der JDownloader2 wohl unter Admin läuft.
Ich habe hier viel gelesen und eine mögliche LÖsung ist umask. Leider habe ich keine Ahnung wo ich diesen Befehl eintragen soll. Die Datei /usr/local/etc/rc.d/S99Jdownloader2.sh gibt es nicht. Wie bekomme ich es am einfachsten hin dass ich als normaler User die heruntergeladenen Dateien nutzen/verschieben kann. Am liebsten indem JDownloader2 unter einem Speziellen User gestartet wird, oder halt über die umask Lösung. Ich besitze nur sehr rudimentäre Linux Kenntnisse. Vielen Dank, Thomas |
#179
|
||||
|
||||
![]()
du suchst am besten via find/winscp nach allem was JDownloader im namen/pfad hat, so solltest du das script finden und dann anpassen können für die umask
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#180
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir läuft Java immer mit 90-100% CPU Auslastung sobald ich einen download im JDownloader starte.
Dabei dauert der Download ewig, weil er kaum hinter her kommt mit der CPU Last. Sprich, er lädt 3 Dateien runter, und dann dauert es ewig bis er die nächsten startet. Was kann hier das Problem sein? Habe eine DS116 |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|