JDownloader Community - Appwork GmbH
 

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #221  
Old 11.07.2016, 10:25
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Keine neuen Informationen vorhanden. Vielleicht mal den Author vom Paket direkt nachfragen? Ansonsten bleibt, wie schon beschrieben, noch immer der manuelle Weg
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #222  
Old 11.07.2016, 13:11
CyberElc
Guest
 
Posts: n/a
Red face

Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
Keine neuen Informationen vorhanden. Vielleicht mal den Author vom Paket direkt nachfragen? Ansonsten bleibt, wie schon beschrieben, noch immer der manuelle Weg
Dankeschön. Eine sehr gute Idee, hat jemand eine Ahnung wie ich das anstellen könnte?

Lg.Lukas

Edit:
Hab zumindest mal den Grund gefunden!

"spk.netzbaer.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
Das Zertifikat ist am Montag, 04. Juli 2016 23:03 abgelaufen.
Die aktuelle Zeit ist Montag, 11. Juli 2016 12:07.
Fehlercode: SEC_ERROR_EXPIRED_CERTIFICATE"

Last edited by CyberElc; 11.07.2016 at 13:13.
Reply With Quote
  #223  
Old 12.07.2016, 11:20
CyberElc
Guest
 
Posts: n/a
Thumbs up

Sollte wieder alles passen!

Quelle: _**External links are only visible to Support Staff**
"Das Paket ist wieder wie gewohnt verfügbar, das Zertifikat des Servers war abgelaufen. Und bitte nicht anfangen irgendwelche manuellen Frickeleien anzufangen."

Lg. Lukas
Reply With Quote
  #224  
Old 12.07.2016, 12:05
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Danke für die Info
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #225  
Old 12.07.2016, 12:27
Mantequilla
Guest
 
Posts: n/a
Default

Hi,

ich hab heute versucht den JDownloader 2 auf meiner Synology DS415play zu installieren.

Mein Problem ist, dass ich bei dem Versuch "Java Embeded SE 8" aus der Paketquelle "**External links are only visible to Support Staff** zu installieren,
sofort die Fehlermeldung "Failed to download "java8"" bekomme.

Deshalb benutz ich die offizielle Java8 Version von "Synology Inc.".

Wenn ich jetzt aber den JDownloader aus "**External links are only visible to Support Staff** installiere, kann ich ihn aber nicht starten.
Im Log bekomme ich nur die Fehlermeldung "Error: Invalid or corrupt jarfile /volume1/@appstore/JDownloader/JDownloader.jar"

Hat jemand einen Lösungsansatz bzw. weiß worin das Problem liegt?

Grüße
Mantequilla
Reply With Quote
  #226  
Old 12.07.2016, 12:31
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Ich würde JD nochmal deinstallieren und neu installieren
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #227  
Old 12.07.2016, 12:33
Mantequilla
Guest
 
Posts: n/a
Default

Das hab ich schon mehrfach versucht, auch mit anderen Java Versionen.
Hat aber leider nichts geholfen.
Reply With Quote
  #228  
Old 12.07.2016, 12:35
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Ich kann gerne mal via Teamviewer drauf schauen, ID und PW an support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #229  
Old 12.07.2016, 13:31
teefix
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by Mantequilla View Post
Hi,


Mein Problem ist, dass ich bei dem Versuch "Java Embeded SE 8" aus der Paketquelle "**External links are only visible to Support Staff** zu installieren,
sofort die Fehlermeldung "Failed to download "java8"" bekomme.

Grüße
Mantequilla
Hallo Mantequilla

Du musst das Java SE Installationspaket vorher runterladen.
Installationsanweisung gibts unter
**External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff**

Viel Spass
teefixx
Reply With Quote
  #230  
Old 12.07.2016, 14:57
Mantequilla
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
Ich kann gerne mal via Teamviewer drauf schauen, ID und PW an support@jdownloader.org
Hi,
das Problem war wirklich ein defektes Netzwerkkabel.
Hab es ausgetauscht und jetzt funktioniert alles ohne Probleme.

Nochmal vielen Dank für die Hilfe!
Reply With Quote
  #231  
Old 12.07.2016, 15:38
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Vielen Dank fürs Feedback! Also waren wir auf der richtigen Spur Ebenfalls vielen Dank für die Spende!
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #232  
Old 13.07.2016, 23:04
smithi
Guest
 
Posts: n/a
Default

Hallo Leute,

scheinbar häufen sich hier die selben Probleme. Eine Lösung habe ich leider nicht rauslesen können. Auf meiner DS 115 lief bisher alles problemlos. Seit dem Update auf DSM 6.0 und einem heutigen Update über MyJDownloader läuft es leider nicht mehr. Ich habe die Anwendung bereits deinstalliert und nochmal neu über die Netzbaerquelle installiert. Sowohl die Beta als auch die normale Version. Beide werden nach kurzer Zeit angehalten. Gibt es hierfür eine Lösung?

Danke
Grüße
smithi
Reply With Quote
  #233  
Old 14.07.2016, 10:33
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Ich empfehle via ssh/putty auf die NAS zu gehen und zu schauen was da los ist. Notfalls mal JDownloader von Hand starten und beobachten
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #234  
Old 14.07.2016, 11:57
smithi
Guest
 
Posts: n/a
Default

Hallo Jiaz,

wenn ich über putty die jd2.sh starte dann bleibt es hier stehen:

7|org.appwork.shutdown.ShutdownController.log 7/14/16 9:48:09 AM - INFO [ org.appwork.shutdown.ShutdownController(log) ] -> Shutdown Hooks Finished

Das Paket steht nun mit läuft im DSM. Jedoch ist es unter MyJdownloader nicht connected.

Last edited by smithi; 14.07.2016 at 12:04.
Reply With Quote
  #235  
Old 14.07.2016, 12:14
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Beenden den vorhandenen JD (kill)
Die Log Meldung zeigt das bereits ein JD läuft.
Diesen killen/beenden und dann
java -jar JDownloader.jar -norestart
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #236  
Old 14.07.2016, 13:06
smithi
Guest
 
Posts: n/a
Default

Danke Jiaz, aber auch so kam ich nicht zu dem erwünschten Ergebnis. Keine Ahnung was Synology bei 6.0 alles geändert hat. Ein Downgrade auf 5.2 und das Problem ist für mich erstmal behoben.
Reply With Quote
  #237  
Old 21.07.2016, 14:38
kritzel
Guest
 
Posts: n/a
Default Guide anpassen

Hallo zusammen,

ich befasse mich seit gestern mit dem jDownloader und der damit verbunden Installation auf meiner synology DS216j.

Um so mehr ich lese, desto mehr denke ich dass der guide auf seite 1 ein Update vertragen kann.

Ich lese von Java versionen aus dem synology paketzentrum (Java 8) die entweder fehlerhaft sind und oder nicht performant, man soll java pakete von oracle installieren... ist das korrekt? falls ja, sollte das Vorgehen auch in den Guide.

das Setzen des Homeverzeichnisses ist mir auch ein rätsel, muss das jetzt gemacht werden oder nicht? der eine installiert java 8 aus dem paketzentrum und muss es nicht machen, bei anderen läuft nichts weil das home nicht gesetzt ist. wieder andere laden java 8 von pcloadletter.co.uk und setzen das home:confused::confused:

dann habe ich gelesen das ein nutzer (biochem) probleme bei der installation des jdownloader pakets über das paketzentrum hatte und das paket manuell installieren sollte. ist das korrekt? falls ja welches paket nutze ich? unter http://jdownloader.org/download/index -> other und dann von mega.nz die datei JDownloader.jar?

ich gehe davon aus dass ich den java_home setzen kann wenn ich etc/profiles mit vi bearbeite und dort den pfad zur java installation angebe?


fragen fragen nichts als fragen

mfg kritzel
Reply With Quote
  #238  
Old 21.07.2016, 17:47
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

@kritzel:
Versuch einfach das Java von pcloadletter.co.uk und das Paket von Netzbär sollte funktionieren. Das OpenJDK Zero VM von Synology ist in Verschlüsselung/HASH *unheimlich* langsam, daher besser ein anderes Java nehmen.
Wenn du mit dem fertigen Paket Probleme hast, kannst du auch hiernach gehen
https://support.jdownloader.org/Know...bedded-devices
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #239  
Old 27.07.2016, 11:00
nezO
Guest
 
Posts: n/a
Default

Edit by Jiaz: habe via E-Mail geantwortet

Last edited by Jiaz; 28.07.2016 at 14:56.
Reply With Quote
  #240  
Old 30.07.2016, 11:49
Glemp Glemp is offline
Baby Loader
 
Join Date: Jan 2016
Posts: 7
Default

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen möchte der JDownloader auf meiner 415+ nicht mehr starten. Wenn ich das Log richtig interpretiere wird beim Start ein Update runtergeladen und versucht zu installieren. Dabei bricht etwas mit einer NoSuchFieldException: bcp ab und der JDownloader wird wieder beendet:

Spoiler:
25|org.jdownloader.update.UpdateManager.log 7/29/16 8:20:55 PM - INFO [ org.appwork.utils.logging2.InputStreamLogger(readInputStreamToString) ] -> java.lang.NoSuchFieldException: bcp
25|org.jdownloader.update.UpdateManager.log 7/29/16 8:20:55 PM - INFO [ org.appwork.utils.logging2.InputStreamLogger(readInputStreamToString) ] -> at java.lang.Class.getDeclaredField(Class.java:1961)
25|org.jdownloader.update.UpdateManager.log 7/29/16 8:20:55 PM - INFO [ org.appwork.utils.logging2.InputStreamLogger(readInputStreamToString) ] -> at org.appwork.utils.JarHandlerWorkaroundOracle.init(JarHandlerWorkaroundOracle.java:102)
25|org.jdownloader.update.UpdateManager.log 7/29/16 8:20:55 PM - INFO [ org.appwork.utils.logging2.InputStreamLogger(readInputStreamToString) ] -> at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
25|org.jdownloader.update.UpdateManager.log 7/29/16 8:20:55 PM - INFO [ org.appwork.utils.logging2.InputStreamLogger(readInputStreamToString) ] -> at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:57)
25|org.jdownloader.update.UpdateManager.log 7/29/16 8:20:55 PM - INFO [ org.appwork.utils.logging2.InputStreamLogger(readInputStreamToString) ] -> at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
25|org.jdownloader.update.UpdateManager.log 7/29/16 8:20:55 PM - INFO [ org.appwork.utils.logging2.InputStreamLogger(readInputStreamToString) ] -> at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:606)
25|org.jdownloader.update.UpdateManager.log 7/29/16 8:20:55 PM - INFO [ org.appwork.utils.logging2.InputStreamLogger(readInputStreamToString) ] -> at org.appwork.utils.JarHandlerWorkaround.init(JarHandlerWorkaround.java:57)
25|org.jdownloader.update.UpdateManager.log 7/29/16 8:20:55 PM - INFO [ org.appwork.utils.logging2.InputStreamLogger(readInputStreamToString) ] -> at org.jdownloader.update.launcher.JDLauncher.main(JDLauncher.java:12)


Ich habe mal ein Log von so einen Startversuch angehängt.
Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder in den Griff bekomme?

Im Paketzentrum steht Version 2.0-017
Version in myJD kann ich nicht sehen, da mein JD nicht mehr startet
DSM 6.0.1-7393 Update 2

Danke!
Attached Files
File Type: zip JDownloader.log.zip (38.4 KB, 7 views)

Last edited by Glemp; 30.07.2016 at 11:53.
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump

All times are GMT +2. The time now is 07:19.
Provided By AppWork GmbH | Privacy | Imprint
Parts of the Design are used from Kirsch designed by Andrew & Austin
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 Beta 1
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.